15. - 28. März
„SAY THEIR NAMES“
Temporäre Straßenumbenennung im Regensburger Stadtgebiet
Dem Mechanismus und der Wirkung von Rassismus können wir uns nicht entziehen. SAY THEIR NAMES steht für Erinnerung. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus machen wir darauf aufmerksam, dass Rassismus ein weitgreifendes Problem darstellt, egal ob durch subtilen Alltagsrassismus, Hetze im Netz oder rassistische Gewalttaten bis hin zum Mord. Dies geschieht überall, auch in Regensburg.
Hinter SAY THEIR NAMES stehen Persönlichkeiten, Geschichten und Schicksale. Jeder einzelne Name in dieser Aktion bezeugt mit seiner Geschichte die Relevanz des gemeinsamen Kampfes gegen Rassismus. Dennoch erzählen die unterschiedlichen Biographien, die wir bei SAY THEIR NAMES vorstellen von ganz verschiedenen Regensburger Lebenswegen, von der starken und widerständigen Antirassismuskämpferin, dem Kind, das die Grenzen nach Regensburg nicht überwindet oder dem jungen Menschen, der an Behörden zerbricht.
SAY THEIR NAMES bedeutet, dass betroffene Personen dringend gehört werden müssen. Und wie können sie letztlich dauerhafter im Gedächtnis bleiben als in Form von täglich gebrauchten Namen von Straßen und Plätzen? Warum nicht starke Persönlichkeiten im Kampf gegen Rassismus im Austausch gegen koloniale Termini und Generäle? Wir können mit der Aktion nur ein paar Namen stellvertretend für eine Vielzahl von Personen nennen. Sagt ihre Namen, erzählt ihre Geschichten und vergesst nicht!