Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1290 Ergebnisse

Trotz Corona bleibt die Einsatzfähigkeit gewährleistet

Im Alltag ist das eine gewaltige Herausforderung, dennoch ist es überraschend, in wie vielen Situationen sich das doch umsetzen lässt – zur Sicherheit aller Beteiligten. Diese 1,5 Meter stellen jedoch den Alltag auf einer Feuerwache vor große Herausforderungen. Damit die Berufsfeuerwehr auch weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche ...

Gefunden in: Feuerwehr

Der städtische Weihnachtsengel

Weitere Infos Amt für allgemeine Stiftungsverwaltung Hinweis Die Porträts der StadtMenschen beziehen sich stets auf den jeweils angegebenen Veröffentlichungstermin. Wenn ein StadtMensch später die Stelle wechselt oder andere Aufgaben übernimmt, wird dies nicht aktualisiert. Weitere StadtMenschen Portraitserie StadtMenschen Interesse am kostenlosen Newsletter?

Gefunden in: Bei uns 507

IMK - Fachkräfte Schule und JaS - Alltagssätze Schule Deutsch

Deutsch Fachstelle InMigraKiD an der Jugend und Familientherapeutischen Beratungsstelle der Seite Ausflüge Wir machen am einen Ausflug Kino Theater Schwimmbad Bücherei Am ist Wandertag Ihr Kind braucht am keine Schultasche die Schultasche das Federmäppchen Getränk am besten Wasser Rucksack Brotzeit feste Schuhe Jacke bei Regen eine Regenjacke Wir gehen am zum ...

Gefunden in: Dokumente

Eröffnung des Christkindlmarktes 2018

Es ist jedes Jahr wieder eine schöne Tradition, die uns alle auf dem Neupfarrplatz zusammenbringt. An dieser Stelle möchte ich auch alle Hörerinnen und Hörer von Radio Charivari, die aus ganz Ostbayern an der tollen Stimmung des Christkindlmarkts teilhaben, sehr herzlich begrüßen!

Gefunden in: Artikel

Infoblatt - Ausnahmeregelungen für die Umweltzone und Beantragung von Ausnahmegenehmigungen

Umweltzone von Regensburg Ausnahmeregelungen für die Umweltzone und Beantragung von Ausnahmegenehmigungen Stand Dezember P DrJohannMeierStr KumpfmühlerStrWittelsbacherstraße LandshuterStr LandshuterStrOstengasseEiserne Brücke MaximilianstraßeDMartinLutherStr FritzFendStraßeMagaretenstraße BahnhofstraßeHelenenstrPP PP P PJakobstraße AmSingrün SchottenstraßeMinoritenweg ...

Gefunden in: Dokumente

Umweltamt - Vollzug des Veterinär-, Lebensmittel- und Futtermittelrechts - DSGVO-Hinweis

Datenschutzhinweis Seite von Amt Stand Umweltamt Datenschutzhinweise im Zusammengang mit dem Vollzug des Veterinär Lebensmittel und Futtermittelrechts Verantwortlich für die Datenerhebung ist die Postfach Regensburg Email stadtregensburgregensburgde Telefon Zuständige Dienststelle ist das Umweltamt der Bruderwöhrdstr b Regensburg Email umweltamtregensburgde Telefon ...

Gefunden in: Dokumente

Tipps zur Eigen- und Gemeinschaftskompostierung

Warum kompostieren Ca der Abfälle eines Regensburger Haushaltes bestehen aus kompostierbaren Küchen und Gartenabfällen Wer kompostiert vermeidet Abfall und kommt mit einer kleineren Restmülltonne aus spart also Gebühren Zudem leistet er einen aktiven Beitrag zum Naturschutz Kompost ist ein wertvolles Bodenverbesserungsmittel Er lockert den Boden auf und verbessert seine Struktur Dadurch kann er ...

Gefunden in: Dokumente

Naturschutzgebiet Brandlberg – Biotopmosaik aus Wiesen, Hecken und Wäldern

Im Sommer schmücken Karthäusernelken, Sonnenröschen, Glockenblumen, Sommerwurz und Baldrian die sich sanft im Wind wiegenden Wiesenflächen. An einigen Stellen stößt der aufmerksame Betrachter auch auf den seltenen ausdauernden Lein, die ebenso seltene Wildform der Katzenminze und die in ganz Deutschland ausschließlich an diesem Standort vorkommende weidenblättrige Wolfsmilch.

Gefunden in: Bei uns 507

Jobcenter Regensburg - Hilfe für ukrainische Geflüchtete - Deutsch

Die Antragsformulare finden Sie hier: Jobcenter - Ukraine - Kurzantrag Grundsicherung für Arbeitssuchende (pdf | 581,7 KB) Jobcenter - Ukraine - Kurzantrag - Weitere Personen (pdf | 1,4 MB) Oder noch schneller: Sie stellen Ihren Antrag online digital Hierfür benötigen Sie ein passwortgeschütztes Benutzerkonto. Für dieses Benutzerkonto können Sie sich auf der Seite ...

Gefunden in: Artikel

Betreuerin/Betreuer sein

Deshalb ist es uns wichtig, den Ehrenamtlichen, neben der Unterstützung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein breites Aus- und Fortbildungsangebot zur Verfügung zu stellen. Wir erwarten im Gegenzug, dass dieses Angebot regelmäßig wahrgenommen wird. So können wir eine gute Qualität unserer Arbeit garantieren.

Gefunden in: Artikel