Suche auf regensburg.de
Maiempfang 2019
Die EU ist die Antwort auf viele Herausforderungen, die sich uns heute stellen. Bei der Europawahl 1994 lag die Wahlbeteiligung in Deutschland bei gut 60 Prozent, 2014 dagegen nur noch bei 48 Prozent.
Gefunden in: Artikel
Maiempfang 2018
Menschen mit Behinderung werden bei der Besetzung freier Stellen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit einer Beschäftigungsquote von knapp acht Prozent zum Jahresende 2016 – dies im Übrigen auch auf Führungsebene – übererfüllen wir die geforderte Quote von fünf Prozent bei weitem.
Gefunden in: Artikel
Tätigkeitsbericht FQA Stadt Regensburg 2011 - 2012
Seite von Senioren und Stiftungsamt Tätigkeitsbericht Seite von Senioren und Stiftungsamt Impressum Senioren und Stiftungsamt Fachstelle Pflege und Behinderteneinrichtungen Qualitätsentwicklung und Aufsicht FQAHeimaufsicht JohannHöslStraße Regensburg Lesehinweis Im vorliegenden Tätigkeitsbericht wird idR die geschlechtsneutrale Schreibweise Bewohner Mitarbeiter ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß
Stelle nicht nachzubesetzen, dann hätten wir 30 Leute für Zukunftsthemen: Smart City, E-Government, Klimaschutz.
Gefunden in: Artikel
Richtlinien zur Förderung aus dem Verfügungsfonds für Umweltschutzmaßnahmen
Der Antrag ist schriftlich beim Direktorium 3 der zu stellen. 5.2 Die Anträge sind grundsätzlich vor der Durchführung eines Projekts oder eines Engagements zu stellen.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien zur Förderung aus dem Verfügungsfonds Bildungsarbeit
Der Antrag ist schriftlich beim Referat für Bildung der zu stellen. 4.2 Die Anträge sind vor der Durchführung eines Projektes zu stellen. Nachfinanzierungen sind ausgeschlossen.
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger
Die Aufgabenkritik wird in der Konsequenz und im Vertreten nach draußen Mut erfordern von uns hier im Stadtrat, und man darf gespannt sein, wer sich dieser Aufgabe stellen oder wer sich dabei wegducken wird. 1.3. Der Haushalt 2021 Der Haushalt 2021 stellt eine Trendwende dar.
Gefunden in: Artikel
Neugestaltung und Verkehrsberuhigung des Obermünsterquartiers
Die Sofortmaßnahmen haben im Frühjahr 2025 mit dem Abbau der „Transition-Oase“ und der Aufstellung mobiler Bäume an der Stelle begonnen. Im Sommer 2025 werden nun Ideen aus dem Beteiligungsprozess als Vorabmaßnahmen umgesetzt und getestet.
Gefunden in: Bei uns 507
Stranieri Ovunque
Beide Gruppen kommen für ihn im westdeutschen Diskurs eher als „die Anderen“ vor und so will er auch dem heutigen Arbeiter im Industriezeitalter, der aus den verschiedensten Ländern stammt, ein Erinnerungszeichen setzen und zusammen mit Yael Bartanas Raumschiffinstallation mit Formen des kabbalistischen Lebensbaumes die Frage nach der Zukunft stellen. Beeindruckend waren ebenso die ...
Gefunden in: vmg
Hackaburg 2024: Connect the unconnected
Vor allem im Workshop zu Geoinformationen und Urbanen Datenplattformen, bei dem die Studierenden Fragen zur Challenge stellen konnten, war das Interesse der Studierenden an den Themen und Projekten der Smart City groß. Mit viel Neugierde wurde zu Datenvernetzung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene und Datenbereitstellung durch die Stadtverwaltung diskutiert.
Gefunden in: r_next