Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1277 Ergebnisse

Infoflyer Biotonne - Leichte Sprache

Wichtige Informationen zur BioTonne Was ist die BioTonne Die BioTonne ist eine große braune MüllTonne In die BioTonne passen Liter Das ist sehr viel Die BioTonne steht an verschiedenen Stellen in Regensburg Es gibt über Tausend BioTonnen in Regensburg In den BioTonnen wird BioAbfall gesammelt BioAbfall ist zum Beispiel Obst Gemüse Brot Warum gibt es die BioTonne Aus dem ...

Gefunden in: Dokumente

Brand in der Albertus-Magnus-Kirche

Der Fahrer, ein routinierter Kollege mit viel Gefühl für den LKW, brachte das Fahrzeug ohne Beschädigung an Fahrzeug oder Inventar an die richtige Stelle. Nur der Christbaum, der vor der Kirchentür stand, musste gefällt werden. Danach konnte ein Trupp unter Atemschutz vom Korb der Drehleiter die Decke großflächig (etwa 8 m²) aufschneiden und das Feuer von unten ablöschen.

Gefunden in: Artikel

1991 - Die Eiserne Brücke

Folgende Gründe waren hierfür zusammenfassend gesehen ausschlaggebend: Die Brücke wird als Stahlkonstruktion an der Stelle der "Eisernen Brücke" eine besondere, historisch begründete Identität aufweisen. Der Brückenentwurf lässt einen großen Spielraum sowohl für städtebauliche Lösungen des Donaumarktes und des Unteren Wöhrdt.

Gefunden in: Artikel

Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum

Auch Leitsysteme für Sehbehinderte und Blinde werden an ausgewählten Stellen errichtet. Hierbei werden taktile Bodenbeläge und akustische Signale bei den Lichtzeichenanlagen eingesetzt

Gefunden in: Artikel

Sportentwicklungsplan

Der demografische Wandel und eine tief greifende Veränderung im Sportverhalten der Menschen stellen die vor neue Herausforderungen. Deshalb wurde seit 2017 an einer Neuauflage des Plans mit dem Konzept einer Integrierten kommunalen Sportentwicklungsplanung ( ISEP ) gearbeitet.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger

Die Aufgabenkritik wird in der Konsequenz und im Vertreten nach draußen Mut erfordern von uns hier im Stadtrat, und man darf gespannt sein, wer sich dieser Aufgabe stellen oder wer sich dabei wegducken wird. 1.3. Der Haushalt 2021 Der Haushalt 2021 stellt eine Trendwende dar.

Gefunden in: Artikel

24. Juni 2025: Dachstuhlbrand

Sowohl hierzu als auch zur Schadenshöhe kann deshalb an dieser Stelle keine Angabe gemacht werden. Der Löschzug Wutzlhofen und weiteres Personal der Berufsfeuerwehr besetzten in der Zeit die Hauptfeuerwache und sicherten so das restliche Stadtgebiet ab.

Gefunden in: Artikel

Neugestaltung und Verkehrsberuhigung des Obermünsterquartiers

Die Sofortmaßnahmen haben im Frühjahr 2025 mit dem Abbau der „Transition-Oase“ und der Aufstellung mobiler Bäume an der Stelle begonnen. Im Sommer 2025 werden nun Ideen aus dem Beteiligungsprozess als Vorabmaßnahmen umgesetzt und getestet.

Gefunden in: Bei uns 507

Stranieri Ovunque

Beide Gruppen kommen für ihn im westdeutschen Diskurs eher als „die Anderen“ vor und so will er auch dem heutigen Arbeiter im Industriezeitalter, der aus den verschiedensten Ländern stammt, ein Erinnerungszeichen setzen und zusammen mit Yael Bartanas Raumschiffinstallation mit Formen des kabbalistischen Lebensbaumes die Frage nach der Zukunft stellen. Beeindruckend waren ebenso die ...

Gefunden in: vmg

Hackaburg 2024: Connect the unconnected

Vor allem im Workshop zu Geoinformationen und Urbanen Datenplattformen, bei dem die Studierenden Fragen zur Challenge stellen konnten, war das Interesse der Studierenden an den Themen und Projekten der Smart City groß. Mit viel Neugierde wurde zu Datenvernetzung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene und Datenbereitstellung durch die Stadtverwaltung diskutiert.

Gefunden in: r_next