Suche auf regensburg.de
Bürgerzentrum - Städtisches Krematorium Regensburg - DSGVO-Hinweis
Datenschutzhinweis Amt Stand Bürgerzentrum Abteilung Bestattungswesen Städtisches Krematorium Regensburg Verantwortlichkeit für die Datenerhebung Verantwortlich für die Datenerhebung bei der Feuerbestattung von Verstorbenen ist die Stadt Regensburg Bürgerzentrum Abteilung Bestattungswesen DMartinLutherStr Regensburg Telefon EMail krematoriumregensburgde Kontaktdaten des ...
Gefunden in: Dokumente
Infoflyer Biotonne - Leichte Sprache
Wichtige Informationen zur BioTonne Was ist die BioTonne Die BioTonne ist eine große braune MüllTonne In die BioTonne passen Liter Das ist sehr viel Die BioTonne steht an verschiedenen Stellen in Regensburg Es gibt über Tausend BioTonnen in Regensburg In den BioTonnen wird BioAbfall gesammelt BioAbfall ist zum Beispiel Obst Gemüse Brot Warum gibt es die BioTonne Aus dem ...
Gefunden in: Dokumente
Brand in der Albertus-Magnus-Kirche
Der Fahrer, ein routinierter Kollege mit viel Gefühl für den LKW, brachte das Fahrzeug ohne Beschädigung an Fahrzeug oder Inventar an die richtige Stelle. Nur der Christbaum, der vor der Kirchentür stand, musste gefällt werden. Danach konnte ein Trupp unter Atemschutz vom Korb der Drehleiter die Decke großflächig (etwa 8 m²) aufschneiden und das Feuer von unten ablöschen.
Gefunden in: Artikel
1991 - Die Eiserne Brücke
Folgende Gründe waren hierfür zusammenfassend gesehen ausschlaggebend: Die Brücke wird als Stahlkonstruktion an der Stelle der "Eisernen Brücke" eine besondere, historisch begründete Identität aufweisen. Der Brückenentwurf lässt einen großen Spielraum sowohl für städtebauliche Lösungen des Donaumarktes und des Unteren Wöhrdt.
Gefunden in: Artikel
Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum
Auch Leitsysteme für Sehbehinderte und Blinde werden an ausgewählten Stellen errichtet. Hierbei werden taktile Bodenbeläge und akustische Signale bei den Lichtzeichenanlagen eingesetzt
Gefunden in: Artikel
Sportentwicklungsplan
Der demografische Wandel und eine tief greifende Veränderung im Sportverhalten der Menschen stellen die vor neue Herausforderungen. Deshalb wurde seit 2017 an einer Neuauflage des Plans mit dem Konzept einer Integrierten kommunalen Sportentwicklungsplanung ( ISEP ) gearbeitet.
Gefunden in: Artikel
Tätigkeitsbericht FQA Stadt Regensburg 2011 - 2012
Seite von Senioren und Stiftungsamt Tätigkeitsbericht Seite von Senioren und Stiftungsamt Impressum Senioren und Stiftungsamt Fachstelle Pflege und Behinderteneinrichtungen Qualitätsentwicklung und Aufsicht FQAHeimaufsicht JohannHöslStraße Regensburg Lesehinweis Im vorliegenden Tätigkeitsbericht wird idR die geschlechtsneutrale Schreibweise Bewohner Mitarbeiter ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß
Stelle nicht nachzubesetzen, dann hätten wir 30 Leute für Zukunftsthemen: Smart City, E-Government, Klimaschutz.
Gefunden in: Artikel
Richtlinien zur Förderung aus dem Verfügungsfonds für Umweltschutzmaßnahmen
Der Antrag ist schriftlich beim Direktorium 3 der zu stellen. 5.2 Die Anträge sind grundsätzlich vor der Durchführung eines Projekts oder eines Engagements zu stellen.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien zur Förderung aus dem Verfügungsfonds Bildungsarbeit
Der Antrag ist schriftlich beim Referat für Bildung der zu stellen. 4.2 Die Anträge sind vor der Durchführung eines Projektes zu stellen. Nachfinanzierungen sind ausgeschlossen.
Gefunden in: Stadtrecht