Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1308 Ergebnisse

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Dr. Josef Zimmermann, CSU

Im Nachtragshaushalt sehen wir ein Plus von 104 Stellen, im aktuellen Haushalt sogar um 229 Stellen, davon beziehen sich aber nur 28 Stellen auf das Planungs- und Bauressort.

Gefunden in: Artikel

Förderung des Radverkehrs

Im Zuge der Einrichtung der Fahrradstraße wurde außerdem an den Einmündungen Drehergasse, Steinweg, Erlanger Straße und Bamberger Straße die Vorfahrtregelung geändert, die neue Fahrradstraße erhält an diesen Stellen künftig Vorrang gegenüber den einmündenden Straßen. Zwar sind Kraftfahrzeuge weiterhin zugelassen, müssen sich aber dem Radverkehr unterordnen.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Selbstanlieferung von Sperrmüll in der Müllumladestation Haslbach

Abladen des Sperrmülls Anschließend kann der Sperrmüll an der dafür vorgesehenen Stelle abgeladen werden. Materialien, die nicht als Sperrmüll gelten Materialien, die nicht der Definition von „Sperrmüll“ entsprechen, werden gesondert verrechnet oder abgewiesen.

Gefunden in: Bei uns 507

ZeroWaste geht in die dritte Runde (12/2024)

Damit es nicht völlig überschattet wird, ist es für unsere Schule wichtig, das Thema Nachhaltigkeit weiterhin in den Fokus zu stellen und Umweltschutz unseren Schülerinnen und Schüler näherzubringen. Gigantische Müllberge vergiften nach wie vor unsere Meere, und auch zu Land ist die Verschmutzung der Umwelt durch unseren Verpackungsmüll enorm.

Gefunden in: bs3

IE-Überwachungsbericht ACR 2024

Überwachungsbericht für EAnlagen Stammdaten GenBehördeKKZ Bez AktenzUmweltamt ÜberwBehördeKKZ Bez AktenzUmweltamt BetreiberName StandortBezeichnung Straße HNr PLZ OrtWiener Straße a Regensburg EMAS XISO ff XX AnlageBezAnlage zum Lagern und Behandeln von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen BImSchV IERL Überwachung Grund ggf AnmRegelüberwachung XXTurnus Monate Anlassüberwachung ...

Gefunden in: Dokumente

Sensorik Aktionstag am Neupfarrplatz

Die interaktive Tour führte zu gut bekannten Orten in der Regensburger Altstadt, aber auch zu Stellen, an denen viele vorbeilaufen. Dabei wurde zu vielschichtigen Aspekten unseres Stadtklimas diskutiert.

Gefunden in: r_next

Grüngutsammelstellen nicht zweckentfremden

Ein weiteres Problem an den Grüngutsammelstellen stellen Falschparker dar, die die Zufahrt für LKWs blockieren und damit die Entsorgung des Mülls unmöglich machen.

Gefunden in: Bei uns 507

„Mord im Märchenland“ und „Such das Supertalent“: Aufführung des Unterstufentheaters und des Wahlfachs Sketche

„Mord im Märchenland“ und „Such das Supertalent“: Aufführung des Unterstufentheaters und des Wahlfachs Sketche In diesem Schuljahr arbeiteten das Wahlfach Sketche und das Wahlfach Unterstufentheater zusammen, um gemeinsam, am 05.07.2023, ein buntes Abendprogramm auf die Bühne zu stellen. Welche Talente schlummern am VMG? – Dieser Frage versuchten fünf Schüler*innen des Wahlfachs ...

Gefunden in: vmg

Wie funktioniert die Kreativplattform Craftsy?

Teil einer kreativen Community Livestreams bei Craftsy ermöglichen Ihnen, Fragen an Expertinnen und Experten zu stellen und mit anderen gleichzeitig kreativ zu werden! © Craftsy Craftsy ist mehr als nur eine Lernplattform – es ist eine lebendige Community aus begeisterten Bastlerinnen, Handwerkerinnen, Künstlerinnen und Hobbybäckerinnen.

Gefunden in: Stadtbücherei

Auszeichnung für das Bürgerheim Kumpfmühl

V. als Kooperationspartner mit Mentor Reinhard Kellner und Mitarbeiterin Marina Lang: „Mit dem Bürgerheim und der Familienwerkstatt haben sich in Kumpfmühl zwei erfahrene Stellen gefunden, die gemeinsam ein wunderbares Alt-Jung-Projekt im Stadtteil anbieten. Die Auszeichnung bestätigt das in schöner Weise“, so Dr.

Gefunden in: Bei uns 507