Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1290 Ergebnisse

Artikel zu kepler+

Ein Teilbereich der Bahnhofstraße in westlicher Richtung wird an mehreren Stellen auf einer Gesamtfläche von 200 Quadratmeter aufgebrochen und archäologisch untersucht. Gute Noten für den Interims-ZOB nach drei Monaten Betrieb Das Kepler+ Areal rund um den Bahnhof wird in den nächsten Jahren großen Veränderungen unterzogen.

Gefunden in: Bei uns 507

Planspiel „Unsere Welt – Unsere Wahl! Ein Stadtviertel erfindet sich neu“

Sie schlüpfen dabei in die Rollen von Akteuren im politischen Prozess und erfahren so im Rahmen einer Simulation hautnah die Funktionsweise des demokratischen Miteinanders: Eigene Positionen vertreten und argumentieren, sich Konfliktpotentialen stellen und Debatten zielgerichtet führen, Kompromisse erarbeiten. All diese Elemente, die auch für das Projekt Jugendbeirat von Bedeutung sind, ...

Gefunden in: BS2

Infotag zum Interims-ZOB am Donnerstag, 14. März 2019

Es besteht Gelegenheit, Fragen an das Projektteam zu stellen. © Bilddokumentation 28. Januar 2019 Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich beim Infotag am Donnerstag, 14.

Gefunden in: keplerplus

Instrumentalisten treffen Profis

Allen Musikern des Philharmonischen Orchesters danken wir an dieser Stelle ausdrücklich für die Zeit, die sie sich nach dem anstrengenden Konzert für unsere jungen Instrumentalisten genommen haben.

Gefunden in: vmg

Lebendige Geschichte

Fasziniert blätterten sie in den Akten und stellten fest, dass Geschichte doch eigentlich gar nicht so langweilig ist, wenn man einen Bezug zur eigenen Heimat hat. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Herrn Baibl, der den Schülerinnen und Schülern durch seinen sehr anschaulichen und interessanten Vortrag sowie seine freundliche und geduldige Art das „Gedächtnis“ Regensburgs, das ...

Gefunden in: vmg

Aufgaben und Projekte

Stadtentwicklung Hier finden Sie einen Sammlung an Themen, die ganz allgemein der Stadtentwicklung zugeordnet werden können. An erster Stelle den Stadtentwicklungsplan, der aktuell fortgeschrieben wird. FAQ zum Kaufhof-Gebäude Fragen und Antworten zum Kaufhausgebäude am Neupfarrplatz

Gefunden in: Artikel

Startschuss für Forschungsprojekt: Rolle der Stadtverwaltung in der NS-Zeit wird aufgearbeitet

Daniel Drascek (Vergleichende Kulturwissenschaft) übernehmen in kollegialer Abstimmung die Funktion der fachlichen Betreuung, Personalauswahl sowie den direkten Kontakt mit den zuständigen städtischen Stellen, d.h. dem Stadtarchiv sowie der Stabsstelle für Gedenk- und Erinnerungskultur. Projektziel wird jeweils die Fertigstellung bzw.

Gefunden in: Bei uns 507

Fröhliches Treiben, stimmungsvolle Auftritte und Jazz an jeder Ecke am Jazzweekend 2024

„Alleine die technische Ausstattung, die Bühnenbetreuung und die Instrumente, die wir für die Konzerte zusätzlich zur Verfügung stellen, sind wirklich von großer Qualität. Gerade hinter den Kulissen ist das Jazzweekend ein Projekt der Zusammenarbeit mit vielen Beteiligten im Einsatz und gebündelten Kräften, die das Festival auf die Beine stellen und einen Ort schaffen, der die ...

Gefunden in: Bei uns 507

Kulturamt - Förderantrag - DSGVO-Hinweis

Datenschutzhinweis Kulturamt Stand Kulturamt Förderung von Kunst und Kultur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Diese Informationen dienen der Transparenz wie das Kulturamt der mit personenbezogenen Daten ihrer Kundinnen und Kunden Privatpersonen und Unternehmen sowie Geschäftspartnerinnen und partner umgeht Der Schutz von personenbezogenen Daten hat einen hohen ...

Gefunden in: Dokumente

Jahresrückblick 2022

Neben der neuen, langfristigen Strategie für die Zukunft stellen wir Ihnen hier auch ein paar konkrete Maßnahmen aus dem Jahr 2022 vor. Jahresrückblick 2022 – Rathaus Die Stadtverwaltung ist einer der großen Arbeitgeber in Regensburg.

Gefunden in: Bei uns 507