Suche auf regensburg.de
Fachschaft Wirtschaft bei Mesutronic (07/2023)
Der betriebswirtschaftliche Input dieser Besichtigung kommt wie immer unseren Schülern zugute. An dieser Stelle ein Dank an unseren Kollegen Herrn Schroer, der den Besuch aufgrund persönlicher Kontakte ermöglichen konnte.
Gefunden in: bs3
Feste Austauschplattformen
Diese festen Austauschplattformen sind zwar keine nach einer Geschäftsordnung handelnden Gremien, wie die städtischen Beiräte, stellen aber ein wichtiges Bindeglied zwischen Verwaltung und den engagierten Akteuren der Stadtgesellschaft dar.
Gefunden in: Artikel
Unterstufenchor geht neue Wege
Für die enge Zusammenarbeit mit „DanceImperial“ möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken! Unsere Choregrafie haben dann die Schüler des Workshops „Film ab“ (Ltg. OStR Michael Hof) am 10.12. gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown aufgenommen.
Gefunden in: vmg
Glossar - Begriffserklärungen kepler+ Webseite
ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr Taktfrequenz Festgelegte Frequenz, mit der die Busse einer Linie verkehren (zum Beispiel alle 30 Minuten) Umsteigebeziehungen Wege oder Wartezeiten beim Umsteigen zwischen unterschiedlichen Linien oder Transportmitteln Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich Bereich, in dem Fahrzeuge nur mit reduzierter Geschwindigkeit fahren dürfen und der von Fußgängern an ...
Gefunden in: keplerplus
KOBE - Selbstauskunft
Selbstauskunft zum möglichen Einsatz Ihre eigene Gesundheit sowie die unserer Mitmenschen stehen an oberster Stelle Daher bitten wir Sie nach bestem Wissen und Gewissen zu überprüfen ob Sie die Kriterien für ein sicheres Engagement erfüllen Hiermit bestätige ich dass ich mich nicht in den letzten zwei Wochen in einem Risikogebiet gemäß der aktuellen Einschätzung des RobertKochInstituts ...
Gefunden in: Dokumente
Erfolgreiche Teilnahme am Planspiel Börse
Deshalb macht es Sinn, bei dem Planspiel Börse mitzumachen. Jetzt stellen sich wahrscheinlich erst einmal viele die Frage: „Was ist das?“ Kurz gesagt ist das Planspiel Börse ein Online-Wettbewerb, bei dem Lernende und Auszubildende ein virtuelles Kapital zur Verfügung gestellt bekommen, das sie vermehren sollen.
Gefunden in: vmg
Demokratie leben - DGB Jugend Regensburg Gespräch Zeitzeugin (2016)
Gespräch mit der Zeitzeugin Esther Bejarano und Konzert der Band Microphone Mafia Träger DGBJugend Regensburg Zielgruppe Jugendliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Ehrenamtliche in Vereinen und Verbänden Schwerpunkte Stärkung der demokratischen Bürgergesellschaft Demokratie und Toleranzerziehung Interkulturelles und interreligiöses Lernen Antirassistische Bildungsarbeit ...
Gefunden in: Dokumente
IE-Überwachungsbericht Niedermayr 2021
Überwachungsbericht für EAnlagen Stammdaten GenBehördeKKZ Bez AktenzUmweltamt ÜberwBehördeKKZ Bez AktenzUmweltamt BetreiberName StandortBezeichnung Straße HNr PLZ OrtLeibnizstraße Regensburg EMAS XISO ff XX AnlageBezAnlage zum Bedrucken mit gt ta LM BImSchV IERL Überwachung Grund ggf AnmRegelüberwachung XXTurnus Monate Anlassüberwachung XArt des Anlasses Termin ggf AnmDatum ttmmjj ...
Gefunden in: Dokumente
Medienkiste - Senioren - Biographiearbeit
wwwregensburgdestadtbuecherei Inhalt der Medienbox Scheffer Sabine Wir Mädchen der er und er Jahre Blecher Helmut Unser erster Urlaub in den er und er Jahren Wodarz Corinna Unser Haushalt in den er und er Jahren Blecher Helmut Unsere Kinderspiele in den er und er Jahren Lell Rita Aufgewachsen in Regensburg in den er und er Jahren Pilz Harald Aufgewachsen in Regensburg in den er und er ...
Gefunden in: Dokumente
Geschäftsanweisungen des Jobcenters Regensburg
Für die Jobcenter als gemeinsamen Einrichtungen gilt das IFG aufgrund der Regelung des § 50 Abs. 4 Satz 2 SGB II. Die Geschäftsanweisungen des Jobcenters stellen amtliche Informationen im Sinne des IFG dar und werden nachfolgend veröffentlicht. Jobcenter Regensburg - Allegro (pdf | 81,8 KB) Jobcenter Regensburg - Durchführung Visaprüfung (pdf | 41,1 KB) ...
Gefunden in: Artikel