Suche auf regensburg.de
InGym am VMG
Die Schüler kommen von weiterführenden Schulen innerhalb und außerhalb Europas. Umfang des Kurses: Der Kurs wird zweimal im Schuljahr angeboten und umfasst jeweils ein Schulhalbjahr (September – Februar bzw.
Gefunden in: vmg
fobizz und schulKI: Testzugänge zu KI-Plattformen für Lehrkräfte
zu den Einsatzmöglichkeiten im Unterricht finden Sie unter https://fobizz.com/kuenstliche-intelligenz-in-schule-unterricht/ und https://schulki.de/. Grundsätzlich können für jede Schule max. 5 fobizz- und max. 2 schulKI-Testlizenzen zur Verfügung gestellt werden.
Gefunden in: Stadtbücherei
Werksbesichtigung bei Continental (11/2023)
In Schutzkleidung gehüllt und mit einem Knopf im Ohr wurden die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt. Unter der kompetenten Leitung konnten die neugierigen Schüler das Geschehen in der Fertigung hautnah erleben und Fragen stellen.
Gefunden in: bs3
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen Informationsangebot des Bayerischen Staatsministeriums Interessante Links für Schülerinnen und Schüler: Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen Interessante Links für Eltern: Festlegungen zur Arbeit des Elternbeirats Das bayerische Schulsystem im Überblick Informationen ...
Gefunden in: BS1
Fair-Trade-Süßigkeiten: Ein Verkaufsstand von Schülern für Schüler (04/2024)
Fair-Trade-Süßigkeiten: Ein Verkaufsstand von Schülern für Schüler (04/2024) Bewusster Konsum und soziale Verantwortung gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Gefunden in: bs3
Statistik
Wintersemester 2022/2023) Kindertagseinrichtungen Kinderkrippen/Krabbelstuben Anzahl Plätze 54 1.384 Kindergärten Anzahl Plätze betreute Kinder 74 4.785 4.752 Kinderhorte Anzahl Plätze betreute Kinder 22 1.093 1.291 Schulen Grundschulen Schulen Schüler 21 4.686 Mittelschulen Schulen Schüler 8 ...
Gefunden in: Artikel
Sachgebiet Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) - Rahmenkonzeption und schulartspezifische Basiskonzepte (pdf | 1,2 MB)
Gefunden in: Artikel
Bundesjugendspiele für die 5. und 6. Klassen
Bei nahezu idealen Wetterbedingungen hatten die SchülerInnen sehr viel Spaß und die Leistungen in den Disziplinen Zonenweitsprung, Wendesprint, Zonenweitwurf (80 g, 200 g) und Ausdauerlauf (15 Minuten) waren sehr erfreulich. 36 Schüler errangen eine Ehrenurkunde, 85 Schüler eine Siegerurkunde und ca. 65 Schüler eine Teilnehmerurkunde.
Gefunden in: vmg
Zeitung in der Schule (05/2019)
Zeitung in der Schule (05/2019) Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle eines Journalisten Die Schülerinnen und Schüler der beiden 10.
Gefunden in: bs3
Profil der BFS
Die Ausbildung führt derzeit zum Abschluss der Berufsfachschule und zum Abschluss „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ der IHK. Unsere Schüler/innen kommen überwiegend aus der Haupt- und Mittelschule, haben zum Teil Migrationshintergrund und sind 16 – ca. 22 Jahre alt, wobei der Anteil der männlichen Schüler insgesamt ca. 25 % beträgt.
Gefunden in: bs3