Suche auf regensburg.de
WEIHNACHTSAKTION
WEIHNACHTSAKTION Auch dieses Jahr haben die Schüler im Religions- und Ethikunterricht sich wieder bei einer Weihnachtsaktion engagiert. Die Schüler der Unterstufe haben das BRK bei ihrer Aktion „Weihnachtspäckchen für Bedürftige“ unterstützt.
Gefunden in: vmg
Schulen und Kindergärten
Schulen und Kindergärten Ausweis für Institutionen Führungen für Kitas und Schulen Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung Medienkisten - Kinder und Jugendliche n - Finden - Lernen Schule
Gefunden in: Stadtbücherei
Fakten statt Vorurteile - Schule ohne Rassismus
Fakten statt Vorurteile - Schule ohne Rassismus Zur Bewerbung für "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" veranstalteten die Studierenden der Fachakademie ein Kick-Off-Fest.
Gefunden in: BS2
Allgemeinbildende Schulen
Allgemeinbildende Schulen Von der Grundschule bis zum Gymnasium - hier finden Sie einen Überblick über alle Schulen in Regensburg.
Gefunden in: Artikel
Ökoschulprogramm - Bericht 1999 - 2017
ÖkoSchulprogramm Bericht ÖkoSchulprogramm Bericht Das ÖkoSchulprogramm wird vom Umweltamt dem Amt für Schulen und dem Amt für Hochbau und Gebäu deservice durchgeführt Das Projekt ist ein gutes Beispiel für eine referatsübergreifende Zusammenarbeit in nerhalb der Stadtverwaltung Ausgangslage Die heute rund staatlichen und städtischen Schulen in Regensburg ...
Gefunden in: Dokumente
Stabsstelle Digitale Bildung
OG 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Leitung Peter Eigner Kontakt (0941) 507-7016 (0941) 507-2005 eigner.peter (at) regensburg.de Anfahrt Karte einblenden Aufgaben Pädagogische IuK-Koordination für alle staatlichen und städtischen Schulen der Bedarfsmanagement für Hard- und Software im Bereich der Schul-IT ...
Gefunden in: Artikel
Schülermitverantwortung
Schülermitverantwortung Information Die SMV setzt sich aus den gewählten Schul- und Tagessprechern, allen interessierten Schülern der Berufsschule und dem Verbindungslehrer zusammen.
Gefunden in: BS1
Profil der BOS
Wir unterstützen unsere Schüler indem wir Tutorien und Lerngruppen einrichten und die Schüler zum gemeinsamen Lernen anregen durch die Organisation eines störungsfreien und angenehmen Lernklimas an der Schule.
Gefunden in: bs3
20 Jahre Jugendsozialarbeit
Oktober hat die das 20-jährige Bestehen der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) gefeiert. © Bilddokumentation Jahresrückblick 2022 Sie hat sich in dieser Zeit als niederschwellige und intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule fest etabliert und wird heute an 28 Schulen im Stadtgebiet geleistet.
Gefunden in: Bei uns 507
Leitbild
Wir stärken den Leistungswillen der Schüler. Leistungsschwache und –starke Schüler fördern wir adäquat und steigern die Motivation durch Erfolgserlebnisse und aktive Einbindung der Schüler in den Unterricht. 3.
Gefunden in: BS1