Suche auf regensburg.de
Berichte 2018/2019
Zuwachs für unsere Römerrüstung Moritz Weighart, Schüler der Klasse 7b, schenkt der Schule einen selbst hergestellten Römerschild zur Vervollständigung der Römerrüstung des VMG.
Gefunden in: vmg
Ein großes Herz für kleine Menschen
Mit ihrem Konzept hat die Sozialpädagogin an ihrer Schule voll ins Schwarze getroffen. „Die Jugendsozialarbeit hat an jeder Schule einen etwas anderen Schwerpunkt, da auch jede Schule individuell ist und meine Kolleginnen und Kollegen jeweils einen etwas anderen Background haben.
Gefunden in: Bei uns 507
Jugendberufsagentur Regensburg
Ganzheitlicher Blick auf Jugendliche mit vielfältigen Problemlagen in jeglicher Lebensphase Projekte und Initiativen Gemeinsame Beratungssituationen schaffen Am Beispiel der Konrad-Mittelschule: Schülerin oder Schüler, Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Kompetenzagentur und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit treffen sich gemeinsam an der Schule.
Gefunden in: Artikel
Öko-Schulprogramm
Am Programm beteiligen sich die Regensburger Schulen, die von der verwaltet werden, das Amt für Hochbau, das Amt für Gebäudeservice, das Amt für Schulen sowie das Umweltamt der .
Gefunden in: Artikel
Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken, Herausforderungen
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards: Die Schülerinnen und Schüler … - skizzieren, was Künstliche Intelligenz ist und kennen grundlegende Fachbegriffe; - kennen und verstehen Funktionsweisen und grundlegende Prinzipien Künstlicher Intelligenz; - zeigen Chancen durch Künstliche Intelligenz am Beispiel Medizin auf
Gefunden in: Medienzentrum
Energiesparmaßnahmen (01/2023)
Nicht jedem Schüler war bisher klar, dass der sorgsame Umgang mit Energie zum Umweltschutz und zur Kostenreduktion beiträgt.
Gefunden in: bs3
Schwimmförderungsprogramm („Seepferdchen“) wird verstetigt
Alle Erstklässlerinnen und Erstklässler bzw. Vorschulkinder des Schul- bzw. Kindergartenjahres 2023/2024 erhalten zu Beginn des neuen Schul- bzw. Kindergartenjahres einen Gutschein über 50 € für einen Schwimmkurs zum Erwerb des „Seepferdchens“.
Gefunden in: Artikel
Demokratie leben - Werner von Siemens Gymnasium Erinnern heißt Handeln (2019)
Projekt Erinnern heißt Handeln Bilden gegen Diskriminierung Träger Schule ohne Rassismus Arbeitskreis des WernervonSiemensGymnasiums Zielgruppe Jugendliche Schwerpunkte Stärkung der demokratischen Bürgergesellschaft Demokratie und Toleranzförderung Interkulturelles und interreligiöses Lernen Antirassistische Bildungsarbeit Kulturelle und geschichtliche Identität Bekämpfung ...
Gefunden in: Dokumente
Demokratie Leben - Schulförderverein Sallerner Berg Interkulturelles Theaterprojekt (2015)
MODUL Inhaltliche Recherche für Interkulturelles Theater Projekt Träger Schulförderverein Sallerner Berg Regensburg eV Zielgruppe Kinder Jugendliche Eltern und andere Erziehungsberechtigte Schwerpunkte Demokratie und Toleranzerziehung Soziale Integration Interkulturelles und interreligiöses Lernen Antirassistische Bildungsarbeit Zeit Das Theaterprojekt zum Thema Flucht in die ...
Gefunden in: Dokumente
Liebgewonnene Tradition
Der Verein der Freunde des VMG bot in bewährter Weise selbstgemachte Marmeladen und andere Spezialitäten zum Verkauf an, und von Schülern bestückte Stellwände informierten über ausgesuchte Aktionen von Amnesty International und die Arbeit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei).
Gefunden in: vmg