Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2094 Ergebnisse

...bei Planung von Gastschulaufenthalten im Ausland

Ausland Ausland 10/1 10/2 11/1 11/2 12/1 12/2 4. Ausland Ausland Die Schüler besuchen im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 10 eine Schule im Ausland und rücken nach ihrer Rückkehr und dem Bestehen der Jahrgangsstufe 10 in die Jahrgangsstufe 11 vor.

Gefunden in: vmg

Die Wintersportwoche der 7ten Jahrgangsstufe

Mit großer Begeisterung fanden sich die Schüler in den bewegten Bildern wieder. Am Freitagmittag übergaben die Lehrkräfte Frau Eichenseer, Frau Högerl, Frau Michler, Herr Reischl, Herr Groll, Herr Weinmann und Herr Adler sowie die Studentin Frau Dimmelmeier die Schüler verletzungsfrei und mit vielen bleibenden Eindrücken ihren Eltern.

Gefunden in: vmg

News Welterbe in jungen Händen

Projekt Die Gesellschaft für Archäologie in Bayern hat die Schüler der 6. Klasse (2017/2018) des Albrecht-Alterdorfer-Gymnasiums (AAG) für ihr Projekt „Lost Traces – eine baukulturelle Spurensuche“ mit dem Bayerischen Archäologiepreis Schule ausgezeichnet. 2018 haben sich die Schüler*innen auf Spurensuche nach versteckten Orten und Schätzen in Regensburg gemacht.

Gefunden in: Welterbe

Internationale Projekte

Deshalb ist es uns wichtig, als dualer Ausbildungspartner auf die aktuellen Herausforderungen zu reagieren und unsere Schülerinnen und Schüler für den internationalen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Daher hat sich unsere Schule folgende Ziele gesetzt: Wir bereiten unsere Schüler auf die Anforderungen einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt vor.

Gefunden in: BS2

Veranstaltungen

Veranstaltungen Veranstaltungen und Fortbildungen rund ums Ehrenamt Junge Helden - Auszeichnung für freiwilliges Engagement von Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler die sich ehrenamtlich engagieren werden am 9. Juli 2025 geehrt. Jetzt anmelden!

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Opernbesuch der Zauberflöte

Nach der Vorstellung nahm sich eine der Sängerinnen, Vera Semieniuk, Zeit, um den Schüler/innen Einblicke in ihren Beruf zu geben und um Fragen zu beantworten. Text: Emily Fessler (10d) und Aylin Holler (10b)

Gefunden in: vmg

Stredni odbrna skola (SOS) Plasy

Als Ergebnis wurde danach ein Ziel-3-Projekt (INTEREG V) erarbeitet, in dessen Rahmen Schüler unserer Berufsschule mit Schülern der SOS berufsübergreifend in mehreren Skype-Konferenzen jährlich wirtschafts-, gesellschafts- und sozialpolitische Themen bearbeiten.

Gefunden in: bs3

3. Ergänzende Datenschutzhinweise (Haus- und Schulordnung)

Um im Bedarfsfall eine Beratung durch die Agentur für Arbeit auch nach dem Verlassen der Schule zu ermöglichen, sollen die Schulen gemäß Artikel 85 Absatz 2 Satz 4 BayEUG, der zum 1. August 2023 in Kraft getreten ist, bestimmte Daten von Schülerinnen und Schüler ohne konkrete berufliche Anschlussperspektive an die zuständige Agentur für Arbeit übermitteln, sofern sie ...

Gefunden in: bs3

Zeugnisse

Abschluss- oder Entlassungszeugnis Berechnung von Zeugnisnoten in einem Fach zur Ermittlung des Notendurchschnitts für das gesamte Zeugnis siehe eigenen Beitrag "Notendurchschnitt im Abschlusszeugnis" Englisch-Note für Mittleren Schulabschluss Fehltage Fehltage bei Auslandsaufenthalten Kopie und Zweitschrift eines Zeugnisses Mittlerer Schulabschluss Notenausgleich ...

Gefunden in: bs3

Flyer - Schulgärten blühen auf

Bayerische Staatsregierung Schulgärten blühen auf Eine Handreichung zum Mitmachen Lust auf Natur im Schulumfeld Schulgärten und naturnahe Schulumfelder sind wertvolle Lernorte Sie ermöglichen selbst mitten in der Stadt Schülerinnen und Schülern unmittelbares Naturerleben und sie laden zum Experimentieren und Entdecken ein Dabei entstehen positive Emotionen die Werthaltungen wie ...

Gefunden in: Dokumente