Suche auf regensburg.de
Die Wintersportwoche der 7ten Jahrgangsstufe
Mit großer Begeisterung fanden sich die Schüler in den bewegten Bildern wieder. Am Freitagmittag übergaben die Lehrkräfte Frau Eichenseer, Frau Högerl, Frau Michler, Herr Reischl, Herr Groll, Herr Weinmann und Herr Adler sowie die Studentin Frau Dimmelmeier die Schüler verletzungsfrei und mit vielen bleibenden Eindrücken ihren Eltern.
Gefunden in: vmg
News Welterbe in jungen Händen
Projekt Die Gesellschaft für Archäologie in Bayern hat die Schüler der 6. Klasse (2017/2018) des Albrecht-Alterdorfer-Gymnasiums (AAG) für ihr Projekt „Lost Traces – eine baukulturelle Spurensuche“ mit dem Bayerischen Archäologiepreis Schule ausgezeichnet. 2018 haben sich die Schüler*innen auf Spurensuche nach versteckten Orten und Schätzen in Regensburg gemacht.
Gefunden in: Welterbe
Internationale Projekte
Deshalb ist es uns wichtig, als dualer Ausbildungspartner auf die aktuellen Herausforderungen zu reagieren und unsere Schülerinnen und Schüler für den internationalen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Daher hat sich unsere Schule folgende Ziele gesetzt: Wir bereiten unsere Schüler auf die Anforderungen einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt vor.
Gefunden in: BS2
Datenschutzhinweise
Rechtsgrundlage Zentrale Rechtsgrundlage ist Art. 85 Abs. 1 BayEUG in Verbindung mit der DSGVO und dem BayDSG. Danach dürfen Schulen die zur Erfüllung der ihnen durch Rechtsvorschriften zugewiesenen Aufgaben erforderlichen Daten der Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigten verarbeiten.
Gefunden in: BS1
Datenschutz
alle übrigen Daten 1 Jahr Die Löschfristen für die bei Nrn. 1 und 3 genannten Daten beginnen mit Ablauf des Schuljahres, in dem die Schülerin oder der Schüler die Schule verlässt, für die Leistungsnachweise mit Ablauf des Schuljahres, in dem sie angefertigt wurden.
Gefunden in: bs3
3. Ergänzende Datenschutzhinweise (Haus- und Schulordnung)
Um im Bedarfsfall eine Beratung durch die Agentur für Arbeit auch nach dem Verlassen der Schule zu ermöglichen, sollen die Schulen gemäß Artikel 85 Absatz 2 Satz 4 BayEUG, der zum 1. August 2023 in Kraft getreten ist, bestimmte Daten von Schülerinnen und Schüler ohne konkrete berufliche Anschlussperspektive an die zuständige Agentur für Arbeit übermitteln, sofern sie ...
Gefunden in: bs3
Seminar zum Thema "Lerntechniken, Blockaden und Prüfungsangst" (06/2024)
Es wurde auch vermittelt, welche Möglichkeiten es gibt, in Schulaufgaben kleineren Panikattacken entgegen zu wirken. Außerdem konnten die Schülerinnen und Schüler die eingesetzten Lerntechniken schildern und Verbesserungsvorschläge erhalten. Vielen Dank für diesen informativen Vortrag!
Gefunden in: bs3
Zeitzeugin im Live-Stream (01/23)
Januar 2023 von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr statt, und die Schülerinnen und Schüler folgten den Schilderungen von Frau Dr. Knobloch über ihre Kindheitserinnerungen an die Judenverfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus mit großem Interesse
Gefunden in: bs3
Schulen und Kitas
Schulen und Kitas Medienzentrum der Das Medienzentrum ist räumlich und organisatorisch an die Stadtteilbücherei Süd im BiC, KÖWE-Center, angegliedert.
Gefunden in: Stadtbücherei
Evangelische Religionslehre
Vertreter aus unserer Umgebung berichten unseren Schülerinnen und Schülern aus erster Hand und sensibilisieren sie für die Lebensumstände in anderen Ländern.
Gefunden in: bs3