Suche auf regensburg.de
Einsatz für Menschenrechte – Amnesty-Briefmarathon
Zugleich sammelten die engagierten Jugendlichen im Rahmen des Amnesty-Briefmarathons an Schulen Unterschriften für Menschen, die zu Unrecht verfolgt worden sind bzw. sich in Not und Gefahr befinden.
Gefunden in: vmg
#TurnTheWorldBlue - Tag der Kinderrechte 2024
Zugleich informierten Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d des sozialwissenschaftlichen Zweigs über Kinderrechte. Im Rahmen dieser Aktion verkaufte die SMV in der Pause Kuchen und spendete den Erlös an UNICEF.
Gefunden in: vmg
Nils Lichtlein besucht das Von Müller-Gymnasium Regensburg
Nach dem Training hatten die Schüler die Gelegenheit, sich ein Autogramm von ihrem Idol zu holen und ihm Fragen zu seiner Karriere zu stellen.
Gefunden in: vmg
Juniorwahl 2023 (10/2023)
Die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl wurde von geschulten Schülerinnen und Schülern als Wahlvorstand selbst verantwortet. Insgesamt gaben 1411 Wählerinnen und Wähler (inkl. BFS und BOS) ihre Stimmen ab.
Gefunden in: bs3
Blickkontakt ist drittbeste Schülerzeitung Deutschlands
Die Jury besteht aus Journalistinnen und Journalisten, Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften verschiedener Schularten sowie Vertreterinnen und Vertretern der Jugendpresse Deutschland e.
Gefunden in: vmg
Abteilungsprofil Gesundheitsberuf MFA
Wir beteiligen nebenberuflich tätige Mitarbeiter bewusst an der Organisationsarbeit, z.B. durch die Übertragung von Klassenleitungen und bieten durch kollegiale Projektarbeit didaktisch-methodische Qualifizierung. Wir leiten unsere Schüler an, unterschiedliche Lern- und Arbeitsmethoden anzuwenden. Wir fördern die Methodenkompetenz unserer Schüler durch selbständiges Arbeiten.
Gefunden in: bs3
Einrichtung einer InGym- Juniorklasse
Einrichtung einer InGym- Juniorklasse 2016 Einrichtung einer InGym-Klasse Im Pilotprojekt InGym Junior (Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Jahrgangsstufe) werden besonders leistungsmotivierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler mit Migrations- bzw.
Gefunden in: vmg
48. Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“
Insgesamt beteiligten sich Schüler/innen aus 14 Klassen der Jahrgangsstufen 5-10. Die drei besten Beiträge jeder Klasse erhielten großzügige Sachpreise, die bei der Preisverleihung am Dienstag, den 20. 03. 2018, von Frau Andrea Gaßner, der Vertreterin der Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach überreicht wurden.
Gefunden in: vmg
Ethikunterricht
Ethikunterricht Ethikunterricht findet an unserer Schule in der Regel parallel zum konfessionellen Religionsunterricht statt. In der Ethikstunde treffen sich meist Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen, die unterschiedlichen Religionen bzw.
Gefunden in: bs3
UNESCO-Projektschule Gymnasium Lappersdorf
Ziel bei den Schüler/innen ist eine Sensibilisierung sowie ein Wissenszuwachs zum Thema "Europäische Kultur und Identität", die Stärkung des Bewusstseins "global/ european cititzenship" und die Entstehung von transnationalen Freundschaften.
Gefunden in: Welterbe