Logo - Medienzentrum
Medienzentrum

Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken, Herausforderungen

Vorschaubild Unterrichtsfilm © FWU

Künstliche Intelligenz ist eines der großen Themen unserer Zeit. Das Medium erklärt zum einen was KI eigentlich ist und stellt zum anderen Chancen, Risiken und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz an ausgewählten Beispielen (Medizin, Desinformation, kreative Berufe) vor. Schülerinnen und Schüler erhalten grundlegende Informationen und werden dazu angeregt, sich eigene Gedanken zu machen und Standpunkte zu beziehen.

Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards:
Die Schülerinnen und Schüler …
- skizzieren, was Künstliche Intelligenz ist und kennen grundlegende Fachbegriffe;
- kennen und verstehen Funktionsweisen und grundlegende Prinzipien Künstlicher Intelligenz;
- zeigen Chancen durch Künstliche Intelligenz am Beispiel Medizin auf.
- vollziehen die Risiken der Desinformation durch Künstliche Intelligenz sowie der Reproduktion von Stereotypen nach;
- analysieren und bewerten Informationsquellen kritisch;
- erkennen interessensgeleitete Setzung, Verbreitung und Dominanz von Themen in digitalen Umgebungen;
- kennen die Bedeutung von digitalen Medien für die politische Meinungsbildung und Entscheidungsfindung;
- setzen sich mit Herausforderungen durch KI am Beispiel kreativer Berufe und Schule auseinander;
- bilden sich eine eigene Meinung zu einer gesellschaftspolitischen Gegenwartsfrage und nehmen als selbstbestimmte Bürger aktiv an der Gesellschaft teil.