Suche auf regensburg.de
Sommerfest - 10 Jahre Mehrgenerationenhaus
Juli 2018 ab 13:30 Café Klara – Speisen und Getränke, Gruppen aus dem Haus: ProVeg, tschechische Schule, Amici d'Italia und das Tauschnetz plus Freiwillige – Essen und Getränke 14:00 Auftritt Kindertanzgruppe „Let's Dance“ 14:30 „Rodscha & Tom“ Kinder-Mitmach-Musikprogramm 16:00 Ansprache BGM Maltz-Schwarzfischer (10 – 15 Min.) ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Übergabe des Basarerlöses 2017
Der stellvertretende Schulleiter, Bernd Märkl, bedankte sich mit großem Lob bei allen Aktiven, die quer durch alle Abteilungen jedes Jahr den Erfolg des Weihnachtsbasars garantieren. Dieses größte soziale Projekt unserer Schule schweißt uns seit 43 Jahren zusammen. Die Veehharfen-Gruppe der Lebenshilfe Regensburg umrahmte die Geldübergabe musikalisch.
Gefunden in: BS2
Autorenlesung durch Vladimir Vertlib aus Salzburg (Mittwoch, 29.03.2017)
Zu seiner Erzählung brachte der Autor Bildmaterial mit, um den Schülern einen Eindruck dieser „Grenzsituationen“ zu verschaffen. Außerdem zog er Parallelen zu seiner eigenen Erfahrung als Flüchtling und Migrant vor 35-45 Jahren und verwies auf Unterschiede und Ähnlichkeiten zur heutigen Zeit.
Gefunden in: bs3
Hans Holler
Hans Holler Hans Holler, SPD © Uwe Moosburger, altrofoto Hans Holler wurde 1967 in Regensburg geboren und ist im Stadtteil Schwabelweis zuhause. Nach der Schule absolvierte er 1983 eine Lehre als Maschinenschlosser. Danach machte er eine Ausbildung zum Lokomotivführer bei der ehemaligen Deutschen Bundesbahn, wo er anschließend ab 1987 als ...
Gefunden in: Artikel
2.16 Nachteilsausgleich und Notenschutz (Haus- und Schulordnung)
Es folgt keine Zeugnisbemerkung. Nachteilsausgleich Die Schüler haben Probleme bei der Darstellung ihrer Leistungsfähigkeit. Ziel: Veränderung der Bedingungen von Leistungserhebungen, wobei die für alle Prüflinge geltenden wesentlichen Leistungsanforderungen gewahrt bleiben (z.B.
Gefunden in: bs3
ehemalige Nibelungenkaserne
Kurzfassung Vornutzung: militärische Nutzung Nachnutzung: Wohnen - hierbei enge Verwebung des sozialen Wohnungsbaus mit lukrativen Penthousewohnungen, Gewerbe, Sondernutzung Schule und TechCampus, regenerative Energie (Eisspeicher, Erdwärmesonden), Abenteuerspielplatz Schadstoffe: Boden: PAK, MKW Bausubstanz: DDT, PAK, MKW zur jetzigen Nutzung Areal der ehemaligen ...
Gefunden in: Artikel
38. Filmtage 2015
Filmtage 2015 © BSZ Matthäus Runtinger Auf den 38. Filmtagen Bayerischer Schulen in Gerbrunn wurde unsere Filmgruppe am 18.10.2015 mit dem Film "Rapid Eye Movement" als Landessieger präsentiert und bekam den Förderpreis des internationalen Filmwochenendes Würzburg verliehen.
Gefunden in: bs3
Berechnung der Lehrerarbeitszeit, Unterrichtspflichtzeit (UPZ) und Jahresstundenabrechnung
Die Schulwochen werden jährlich durch das KM vorgegeben und durch die Regierung den Schulen mitgeteilt. Die relevanten Feiertage werden hier veröffentlicht: https://www.km.bayern.de/ministerium/termine/ferientermine.html Den daraus resultierenden offiziellen Schuljahreskalender finden Sie in der jeweils aktuellen Fassung unter Formulare & Downloads.
Gefunden in: bs3
Räume mieten
Räume mieten Das Haus der Musik dient als Probe- und Veranstaltungsstätte für Schulen, Vereine, Organisationen, Gewerbetreibende und Privatpersonen vorrangig aus Regensburg. Die Räume ermöglichen ausschließlich Veranstaltungen und Angebote aus dem Bereich der Kultur (z.B.
Gefunden in: singundmusikschule
Jugendbeirat
Im Vorfeld der Wahl wurden in Kooperation mit Regensburger Schulen durch zahlreiche kommunalpolitische Planspiele der Jugendbeirat und seine Möglichkeiten zur Mitgestaltung praktisch erfahrbar gemacht.
Gefunden in: Artikel