Suche auf regensburg.de
Ober- und Niederwinzer – Kager
Familienstützpunkte Kindergärten Krabbelstuben Spielplätze Stadtteilprojekte Parks und Grünanlagen Für die Erholung im Grünen besteht in diesem Stadtteil folgende Möglichkeit: Die Winzerer Höhen: Wo Regensburg zu Füßen liegt Quellen Karl Bauer (2014): Regensburg.
Gefunden in: Bei uns 507
Aberdeen
Aberdeen Partnerstadt im hohen Norden Partnerstadt Aberdeen: Stadtansicht © Stadt Aberdeen Aberdeen, das wegen seiner Vielzahl an wunderschönen Parks und botanischen Gärten sowie auf Grund der Bauwerke aus Granit auch die schottische „Granit- und Rosenstadt“ genannt wird, hat heute etwa 208 000 Einwohner.
Gefunden in: Artikel
Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
Pro Jahr pflanzt die Stadt rund 600 Bäume und betreibt 19 Parks. Die Parks und Grünanlagen leisten einen hohen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität im Stadtgebiet und haben einen positiven Effekt auf die Lebensqualität und die psychische Gesundheit.
Gefunden in: Artikel
Neugestaltung und Verkehrsberuhigung des Obermünsterquartiers
Die bisherigen Stellplätze auf dem Obermünsterplatz werden dauerhaft in 22 Bewohnerstellplätze umgewandelt. Kostenpflichtiges Parken wird dann ausschließlich im Parkhaus St.-Peters-Weg möglich sein. Die Durchfahrt aus westlicher Richtung aus der Oberen Bachgasse in die Obermünsterstraße wird mithilfe eines neuen Pollers gesperrt.
Gefunden in: Bei uns 507
Freiwilligendienst im Amt für Sport und Freizeit
Aufgabengebiete des Bundesfreiwilligen sind dabei im Speziellen die Mithilfe in der Sportverwaltung bei integrativen Sportmöglichkeiten z.B. im Rahmen des Projekts „Halle 37 - die integrative Freizeitsporthalle“ und in Zusammenarbeit mit CampusAsyl e.V., als auch die Arbeit mit Älteren und Freizeitsportlern bei saisonalen Projekten wie „Regensburg goes fit“ und „Sport im Park“. Des ...
Gefunden in: Artikel
TechCampus
Innovations- und Gründerzentren: BioPark Regensburg TechBase Regensburg Partnerparks in der Volksrepublik China Sino German EcoPark Tianan Cyber Park Ihre Ansprechpartner für den TechCampus Regensburg: Toni Lautenschläger Amt für Wirtschaft und Wissenschaft IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b ...
Gefunden in: Karteneintrag
TechCampus Regensburg
Innovations- und Gründerzentren: BioPark Regensburg TechBase Regensburg Partnerparks in der Volksrepublik China Sino German EcoPark Tianan Cyber Park Ihre Ansprechpartner für den TechCampus Regensburg: Toni Lautenschläger Amt für Wirtschaft und Wissenschaft IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b ...
Gefunden in: Artikel
Seniorenbeirat
Tagesfahrt nach Passau und die Barockstadt Schärding Mittwoch, 17. September 2025, 8.15 Uhr Abfahrt: 8.15 Uhr am Park and Ride-Parkplatz beim Jahnstadion, Unterislinger Weg. 93053 Regensburg Programm: Stadtführung in Passau, Orgelkonzert im Dom Anschließend Mittagessen und Weiterfahrt nach Schärding.
Gefunden in: Artikel
Informationen zur grünen Plakette
Schadstoffgruppe 1 – keine Plakette Schadstoffgruppe 2 – rote Plakette Schadstoffgruppe 3 – gelbe Plakette Schadstoffgruppe 4 – grüne Plakette Um in der Regensburger Umweltzone fahren und parken zu dürfen, benötigen Sie die grüne Plakette. Die Plakette ist deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen.
Gefunden in: Artikel