Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

434 Ergebnisse

KURZ & KNAPP

Dezember 2024 im Alter von 82 Jahren verstorben. Festakt für den Charlotte-Brandis-Park Am 21. November 2024 wurde in Kumpfmühl die Umbenennung des Parks gefeiert. Mehr Platz für die Pestalozzi Mittelschule 11 neue Gruppen- und Hausaufgabenräume sowie eine Mensa wurden an der Pestalozzi Mittelschule feierlich eröffnet.

Gefunden in: Bei uns 507

Innovationsquartier entsteht im Stadtosten

© Stadtbau GmbH Jahresrückblick 2022 Auf den 18 Hektar großen Flächen der ehemaligen Prinz-Leopold- und Pionierkaserne sowie angrenzenden Grundstücken entsteht langfristig ein lebendiges Quartier aus Wohnen, Arbeiten und Leben mit einem fünf Hektar großen Park. Neben rund 1.000 Wohnungen werden eine Grundschule und ...

Gefunden in: Bei uns 507

Sußbauer, Andreas

Außerdem gefällt mir, dass man bei dem Sport sehr flexibel ist, da es keine festen Trainingszeiten gibt. Andere Skater sind ebenfalls im Park, weil sie Lust auf den Sport haben und nicht, weil sie durch das Training gezwungen werden. Das einzig negative am Skaten ist, dass man mit größeren Verletzungen rechnen muss, da es ein gefährlicher Sport ist.

Gefunden in: Bei uns 507

Bahnhofsplatz

Vor dem Bahnhof wird es eine Tiefgarage für Pkw und für Fahrräder geben. Damit wird dort, wo heute Autos parken, Raum für mehr Freiflächen geschaffen. So können wir das gesamte Areal zu einem freundlicheren Ort machen.

Gefunden in: keplerplus

Die Schillerwiese: Baden, Radfahren, Flanieren am nördlichsten Donaubogen

Text: Dagmar Obermeier-Kundel Artikel zur Serie „Regensburger Parks und Grünanlagen“ Parks und Grünflächen in Regensburg Interesse am kostenlosen Newsletter?

Gefunden in: Bei uns 507

Verordnung über Parkgebühren in Regensburg (Parkgebührenordnung - PGO)

§ 2 Geltungsbereich des 1,00 EUR Tarifs Die Parkgebühren nach § 1 Satz 1 gelten für das Parken an Parkscheinautomaten auf allen Straßen, Wegen und Plätzen innerhalb des Gebietes südlich der Donau, das umschlossen wird vom Georgenplatz, der Adolph-Kolping-Straße, dem Schwanenplatz, der D.

Gefunden in: Stadtrecht

Aktion Sondermöbel - Wettbewerbsbeitrag von Larissa Berghofer

Larissa Berghofer Sitzen liegen rumtollen die Aussicht genießen die Stadt erleben all das kann man mit BRIDGE dem outdoor Sitzmöbel Nicht nur der Name sondern auch die Form nimmt Bezug auf das kulturelle Erbe der Angelehnt an der steinernen Brücke spannen sich mehrere Bögen unter einer Sitz und Liegefläche und verbinden so zwei verschiedene Ebenen Aber nicht nur der matierelle Aspekt der ...

Gefunden in: Dokumente

01. Flyer 1 - Grundschule Prüfening - Baustelle beginnt in den Osterferien

ab März werden zeitgleich mit den Osterferien die Bauarbeiten für den Neubau der vierzügigen Grundschule mit einem Ganztageszug und zwei integrierten Einzelsporthallen beginnen Bis zum Schulbeginn nach Ostern stehen zuerst Kanalbauarbeiten als vorbereitende Maßnahme an Der neue Entwässerungskanal verläuft unmittelbar am Haupteingang des alten Schulgebäudes Um die Fertigstellung der Arbeiten ...

Gefunden in: Dokumente

Aberdeen

Aberdeen Partnerstadt im hohen Norden Partnerstadt Aberdeen: Stadtansicht © Stadt Aberdeen Aberdeen, das wegen seiner Vielzahl an wunderschönen Parks und botanischen Gärten sowie auf Grund der Bauwerke aus Granit auch die schottische „Granit- und Rosenstadt“ genannt wird, hat heute etwa 208 000 Einwohner.

Gefunden in: Artikel

Brixen/Bressanone

Anlässlich des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums im Jahr 2019 wurde in Regensburg eine neue Parkfläche auf dem Areal der ehemaligen Nibelungenkaserne nach der Südtiroler Partnerstadt als „Brixen-Park“ benannt. Die feierliche Einweihung fand am 28. September 2019 statt.

Gefunden in: Artikel