Suche auf regensburg.de
Ziel 15 - Leben an Land
Pro Jahr pflanzt die Stadt rund 600 Bäume und betreibt 19 Parks. Die Parks und Grünanlagen leisten einen hohen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität im Stadtgebiet und haben einen positiven Effekt auf die Lebensqualität und die psychische Gesundheit.
Gefunden in: Artikel
Grüne Orte: Jahninsel und Grieser Spitz
Freizeitspaß auf der Jahninsel © Bilddokumentation Artikel zur Serie „Regensburger Parks und Grünanlagen“ Parks und Grünflächen in Regensburg Interesse am kostenlosen Newsletter?
Gefunden in: Bei uns 507
2023: Neubau Kinderhaus Guerickestraße
Entwurf und Konstruktion Der längliche Baukörper nimmt städtebaulichen Bezug zur angrenzenden Bebauung auf und teilt das Grundstück in zwei Bereiche: auf der Nord-Westseite den Vorplatz mit einer Wendemöglichkeit für den An- und Abtransport der Kinder, Kfz-Stellplätze für die Erzieherinnen, die Küchenanlieferung sowie den Haupteingang; auf der Süd-Ostseite der Spielgarten, welcher sich in den ...
Gefunden in: Artikel
Artenvielfalt in der Stadt Regensburg
Regensburg ist eingebunden in verschiedene Naturräume und die Flüsse Wälder, Hecken und Grünflächen verbinden die Stadt mit dem Umland. Unsere alten Parks, Friedhöfe, die alten Gemäuer und unsere Kleingärten, um nur ein paar Beispiele zu nennen, beherbergen eine hohe Vielfalt heimischer, aber auch nicht heimischer Arten.
Gefunden in: Artikel
Ober- und Niederwinzer – Kager
Familienstützpunkte Kindergärten Krabbelstuben Spielplätze Stadtteilprojekte Parks und Grünanlagen Für die Erholung im Grünen besteht in diesem Stadtteil folgende Möglichkeit: Die Winzerer Höhen: Wo Regensburg zu Füßen liegt Quellen Karl Bauer (2014): Regensburg.
Gefunden in: Bei uns 507
Fertiggestellte Projekte
Fertiggestellte Projekte Verwaltungsbauten 2009: Neubau Bürger- und Verwaltungszentrum 2011: Sanierung Neues Rathaus, Minoritenweg 4 + 6 2012: Sanierung und Umbau Verwaltungsgebäude Richard-Wagner-Straße 20 Gebäude der Sicherheit und Ordnung 2003: Neubau Feuerwehrgerätehaus Wutzlhofen 2004: Erweiterung Hauptfeuerwache mit integrierter Leitstelle 2016: ...
Gefunden in: Artikel
Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
Pro Jahr pflanzt die Stadt rund 600 Bäume und betreibt 19 Parks. Die Parks und Grünanlagen leisten einen hohen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität im Stadtgebiet und haben einen positiven Effekt auf die Lebensqualität und die psychische Gesundheit.
Gefunden in: Artikel
Freiwilligendienst im Amt für Sport und Freizeit
Aufgabengebiete des Bundesfreiwilligen sind dabei im Speziellen die Mithilfe in der Sportverwaltung bei integrativen Sportmöglichkeiten z.B. im Rahmen des Projekts „Halle 37 - die integrative Freizeitsporthalle“ und in Zusammenarbeit mit CampusAsyl e.V., als auch die Arbeit mit Älteren und Freizeitsportlern bei saisonalen Projekten wie „Regensburg goes fit“ und „Sport im Park“. Des ...
Gefunden in: Artikel
Stadtamhof
Familienstützpunkte Kindergärten Krabbelstuben Spielplätze Stadtteilprojekte Freizeit Verschiedene Einrichtungen für Jung und Alt laden zu Freizeitaktivitäten und Kultur ein. Mai- und Herbstdult Parks und Grünanlagen Für die Erholung im Grünen besteht in diesem Stadtteil folgende Möglichkeit: Grüne Orte: Jahninsel und Grieser ...
Gefunden in: Bei uns 507