Suche auf regensburg.de
Bericht und Maßnahmenpaket zur Energieeinsparung in Regensburg
Bericht und Maßnahmenpaket zur Energieeinsparung in Regensburg
Gefunden in: externe Links
Bericht und Maßnahmenpaket zur Energieeinsparung in Regensburg (Vorlage - VO/22/19275/DB1)
Bericht und Maßnahmenpaket zur Energieeinsparung in Regensburg (Vorlage - VO/22/19275/DB1)
Gefunden in: externe Links
Innovative LED-Technologie für Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet
Die Entwicklung der Stromkosten in den letzten Jahren hat zu einer kontinuierlich steigenden finanziellen Belastung geführt. Zur Energieeinsparung hat sich die deswegen vor einiger Zeit dazu entschlossen alle Signalgeber der Lichtsignalanlagen auf LED-Technologie umzurüsten.
Gefunden in: Artikel
Kommunaler Energienutzungsplan der Stadt Regensburg
Energie vor Ort mit freundlicher Unterstützung vonEnergieverbrauch Stadtgebiet Wärmebedarf GWha Strom davon GWha Erdgas Klärgas BHKW Stromleitungen Netz Kraftstoff Mio la GWha Hintergrund EnergiekonzeptBei der Realisierung der Energiewende spielen die Kommunen und ihr Energiemanagement eine wichtige Rolle Etwa Prozent des gesamten Energieverbrauchs entfallen auf den Gebäudesektor ...
Gefunden in: Dokumente
Continental Automotive Technologies GmbH
Continental Automotive Technologies GmbH Anerkennungsurkunde für die Continental Automotive Technologies GmbH in der Kategorie „Firmen“ Auszeichnung für die Continental Automotive Technologies GmbH; im Bild Bürgermeister Ludwig Artinger mit Karlheinz Vogl, Interim-Werkleiter, und Elke Kaczmarek, Leiterin Kommunikation © Bilddokumentation Die Firma ...
Gefunden in: Artikel
Klima
Klima Klimaschutz Beim Klimaschutz geht es darum, den Ausstoß von Treibhausgasemissionen zu reduzieren, zum Beispiel durch Energieeinsparungen oder den Einsatz erneuerbarer Energien. Informationen zum Bereich Klimaschutz sowie alles rund um das Förderprogramm "Regensburg effizient" finden Sie auf dieser Website: Green Deal Regensburg Klimaresilienz Bei ...
Gefunden in: Artikel
Energiesparen
AnregungEffekt Temperaturen in den Räumen richtig einstellenC weniger entspricht Aufenthaltsräume Cca Energieeinsparung Flure und Toiletten nicht mehr als C Heizkörper und Thermostatventile nicht zustellenein verdeckter Heizkörper verbraucht bis zu mehr Energie Fenster nicht kippen eher in regelmäßigen Abein Auskühlen der Wände Ständen kurz Stoßlüften bei weit geöffnetemund ...
Gefunden in: Dokumente
2014: Aufbau eines gebundenen Ganztageszuges an der Grundschule Burgweinting
Die Arbeits- und Aufenthaltsbereiche im Neubau sind mit Zu- und Abluftanlagen ausgestattet, die bedarfsabhängig betrieben werden. Zur Energieeinsparung wird ein Plattenwärmetauscher mit einer Wärmerückgewinnung bis zu 80 % eingesetzt. Gebäudedaten Nutzfläche: 410 m² Verkehrsfläche: 90 m² Bruttorauminhalt: 2.944 m³ Baubeginn: Mai 2013 Fertigstellung: September 2014 Gesamtkosten: ...
Gefunden in: Artikel
Wie spart die Stadt Regensburg Energie?
Energiesparmaßnahmen der Die kommt ihrer Vorbildrolle nach und hat eine Reihe von Maßnahmen zur Energieeinsparung ergriffen. Diese umfassen u.a. folgende Bereiche: Straßenbeleuchtung die Straßenbeleuchtung der wird entsprechend des laufenden Austauschprogramms bereits seit vielen Jahren sukzessive auf energiesparende LED-Technik umgestellt (Umstellung bereits zu über 60 % ...
Gefunden in: Artikel
2014: Sanierung Dreifachsporthalle Kerschensteiner Berufsschulzentrum
Nach einer Tageslichtsimulation in der Halle wurde die bestehende Holzdecke weiß aufgehellt, was zu erheblichen Energieeinsparungen im Beleuchtungsbereich führte. Eine Thermische Gebäudesimulation wurde durchgeführt um den geforderten Luftwechsel über die neuen Fenster nachzuweisen.
Gefunden in: Artikel