Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

31 Ergebnisse

14 Die Judensau am Dom

Die Judensau am Dom © Neue Informationstafel Im Januar 2023 wurde durch das Staatliche Bauamt Regensburg endlich eine neue Informationstafel zur Skulptur der "Judensau" am Dom angebracht. Der Text wurde von der Münchner Professorin Dr.

Gefunden in: Welterbe

Die Judensau am Dom

Die Judensau am Dom © Neue Informationstafel Im Januar 2023 wurde durch das Staatliche Bauamt Regensburg endlich eine neue Informationstafel zur Skulptur der "Judensau" am Dom angebracht. Der Text wurde von der Münchner Professorin Dr.

Gefunden in: Karteneintrag

Merkblatt - Lärm-Beschwerden

Umweltamt Juli Die Rechtsgrundlagen zum Lärmschutz unterscheiden sich je nach Art des Lärms Die nachfolgenden Ausführungen sollen einen grundlegenden Überblick geben sowie zuständige Ansprechpartner nennen Gewerbelärm Zur Beurteilung der Anlagengeräusche dient die Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm TA Lärm Der zulässige Lärm hängt von der jeweiligen Gebietseinstufung sowie der Tageszeit ...

Gefunden in: Dokumente

KURZ & KNAPP

Nordspange Regensburg Drei Teilprojekte unter einem Dach: Die und das Staatliche Bauamt Regensburg starten die gemeinsame Kommunikation zum Infrastrukturvorhaben im Regensburger Norden.

Gefunden in: Bei uns 507

Infos zu Dreharbeiten in Regensburg

Ansprechpartner hierfür ist: Peter Seebauer Sondernutzungsgebühren Stadtkämmerei Kastenmaierstraße 1 Zimmer: 3.2.01 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-7205 (0941) 507-861202 Seebauer.Peter (at) Regensburg.de Martin Müßig Sondernutzungsgebühren Stadtkämmerei Kastenmaierstraße 1 Zimmer: 3.2.01 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-7206 (0941) ...

Gefunden in: Artikel

Der Inselpark Oberer Wöhrd: Hier flanierten bereits die Gesandten

Also beauftragte im Jahr 1654 der Rat der Stadt das Bauamt, auf dem Oberen Wöhrd eine dreireihige Allee aus jungen Linden, Eichen und Erlen zu pflanzen. Die Idee schlug ein, bald war die Sommerfrische vor den Toren der Stadt en vogue, beispielsweise bei den Gesandten am Immerwährenden Reichstag, die sich dort von ihrem anstrengenden politischen Geschäft erholen konnten.

Gefunden in: Bei uns 507

Ausbau der Nordgaustraße - Nordspange Regensburg

Umbau des Lappersdorfer Kreisels und Neubau der Sallerner Regenbrücke Sowohl für den Neubau der Sallerner Regenbrücke als auch für den Umbau des Lappersdorfer Kreisels ist der Bund bzw. in Auftragsverwaltung der Freistaat Bayern verantwortlich, der hier vor Ort durch das Staatliche Bauamt Regensburg vertreten wird. Die geplante 300 Meter lange, vierspurige Verbindung über den Regen wird ...

Gefunden in: Artikel

Architekturpreis 2024

Preise Architekturpreis 2024, Haus auf Stelzen in Massivholzbauweise - Preis © Manfred Jarisch Haus auf Stelzen in Massivholzbauweise Kategorie: Wohnbauten Architektur: Bayerische Staatsforsten AöR Bauherrschaft: Bayerische Staatsforsten AöR Architekturpreis 2024, Holz-Hybrid-Bürogebäude am Hafen - Preis © Florian ...

Gefunden in: Artikel

2020 - Neugestaltung der Trothengasse und Bertoldstraße

Die Planung und Gestaltung erfolgte in Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt, dem Amt für Archiv und Denkmalpflege, dem Staatlichen Bauamt und unter Beteiligung des Inklusionsbeauftragten der . Ausführung und Ablauf der Gesamtmaßnahme Bauablauf Die Maßnahme erstreckte sich von März 2020 bis Herbst 2020.

Gefunden in: Artikel

Jahresbilanz

Das Planfeststellungsverfahren soll im Laufe des Jahres 2007 eingeleitet werden. Staatliches Bauamt Regensburg Im Zuge der Planungen für die Sallerner Regenbrücke hat sich die Notwendigkeit der Ertüchtigung des Lappersdorfer Kreisels an der AS R-Nord gezeigt.

Gefunden in: Artikel