Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

821 Ergebnisse

Schriftenreihe: Denkmalpflege in Regensburg

Sie erfahren außerdem Interessantes zu den Innensanierungen des Andreasstadels und des Weinstadels. erhältlich im Buchhandel Band 9 Berichte - Projekte - Aufgaben 2001-2002 Aus dem Inhalt: In dieser Ausgabe finden Sie Informationen zum ehemaligen gotischen Turm von Dechbetten, zum Wirken des ersten Regensburger Stadtbaurates Pahl in der Altstadt, zur Verkehrsplanung am Donaumarkt und ...

Gefunden in: Artikel

Verbandssatzung des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf

(8) Die örtliche Kassenprüfung obliegt dem Verbandsvorsitzenden. (9) Die überörtlichen Rechnungs- und Kassenprüfungen werden durch den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband durchgeführt.

Gefunden in: Stadtrecht

Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs, die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten- und Pflegeheime und den Seniorenbeirat der Stadt Regensburg vom 24.05.2017

Stimmenthaltung ist nicht zulässig. 3. Wahlen§ (§§ 8 und 9) werden in geheimer Abstimmung vorgenommen. § 16 AUSSCHLUSS WEGEN PERSÖNLICHER BETEILIGUNG 1.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Waisenhausstiftung Stadtamhof in Regensburg vom 24. Mai 2017

Diese hat es unter Beachtung des Stiftungszwecks unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige und mildtätige Zwecke zu verwenden. § 9 Stiftungsaufsicht (1) Die Stiftung untersteht der Aufsicht der Regierung der Oberpfalz als Rechtsaufsichtsbehörde

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Erhebung einer Gebühr für die Straßenreinigung der Stadt Regensburg (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 05. Dezember 2006

§ 8 Meldepflicht Die Gebührenschuldner sind verpflichtet, alle Veränderungen der Verhältnisse, die für die Gebührenerhebung von Bedeutung sein können, der unverzüglich zu melden und auf Verlangen darüber nähere Auskunft zu geben. § 9 In-Krafttreten, Übergangsregelung (1) Diese Satzung tritt am 1. Januar 2004 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Straßenreinigungsgebührensatzung ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über das Naturschutzgebiet "Brandlberg" vom 29. März 1996

§ 7 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 7 Abs. 3 Satz 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu hunderttausend Deutsche Mark belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 4 Abs. 1 Satz 2 Nrn. 1 bis 17 oder des § 4 Abs. 2 Nrn. 1 bis 9 dieser Verordnung zuwiderhandelt. § 8 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. ...

Gefunden in: Stadtrecht

Niederschriften der Sitzungen

V.“ Beteiligung des Integrationsbeirates an der bayernweiten Aktion von AGABY am „Internationalen Tag gegen Rassismus“ Verschiedenes Niederschrift Integrationsbeirat (9. Sitzung) (pdf | 288,5 KB) © GS Designwerkstatt Folgt uns auf Instagram!

Gefunden in: Artikel

"Wohnen in der Stadt" Richtlinien für das Familienförderungsprogramm zum Bau und Erwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen vom 30. Januar 2013

Jahr ab Bezugsfertigkeit 30 % der Zuschüsse - 9. Jahr ab Bezugsfertigkeit 20 % der Zuschüsse - 10. Jahr ab Bezugsfertigkeit 10 % der Zuschüsse Anmerkung: Als Zeitpunkt der Bezugsfertigkeit rechnet der Tag der Anmeldung bei der Meldebehörde.

Gefunden in: Stadtrecht

Der Charlotte-Brandis-Park: Künstliche Kleinlandschaft mit natürlichem Charme

Die Familie Brandis – insbesondere Charlotte und ihre drei jüngeren Brüder – litt in den Folgejahren sowohl unter der Zwangsarisierung des elterlichen Geschäfts, als auch unter der Verwüstung ihrer Wohnung in der Pogromnacht vom 9./10. November 1938. Am 4. April 1942 wurde die sechsköpfige Familie gemeinsam mit der Großmutter mütterlicherseits und anderen Regensburger Juden in das Ghetto ...

Gefunden in: Bei uns 507

Nachhaltigkeit - Agenda 2030

In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick in die Maßnahmen, mit denen die zur Förderung menschenwürdiger Arbeit und Wirtschaftswachstum beitragen möchte. Ziel 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur Regensburg gehört seit Jahren zu den boomenden Wirtschaftsregionen Deutschlands.

Gefunden in: Artikel