Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

762 Ergebnisse

Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996

Sonstige Grundstücksentwässerungseinrichtungen sind, wenn sie den Bestimmungen der §§ 9 bis 11 nicht entsprechen, in dem Umfang außer Betrieb zu setzen, in dem das Grundstück an die öffentliche Entwässerungsanlage anzuschließen ist

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke, Einfriedungen und die Begrünung baulicher Anlagen in der Stadt Regensburg (Freiflächengestaltungssatzung – FGS) vom 03. Februar 2020

In begründeten Ausnahmefällen kann auf einzelne Bäume durch eine Abweichung verzichtet werden, wenn diese nach § 5 ausgeglichen werden können; § 9 bleibt unberührt. (2) Zufahrten und Zuwegungen sind auf ein notwendiges Mindestmaß zu beschränken.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Stadtgebiet von Regensburg (ND-SicherungsVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. August 2007

ND-Buch "Tegernheimer Eiche" Stgde. Schwabelweis Pl.Nr. 1030 1/9 am Eingang zum Tegernheimer Keller VO v. 27.10.37 04.11.1937 Nr. 28 4 Allee auf dem Oberen Wöhrd: Linden, Ross- kastanien, Schwarz- u.

Gefunden in: Stadtrecht

Verzeichnis der Bebauungspläne

Nr. 27 v. 12.07.1971 Bebauungsplan Nr. 74 für das Gebiet Neuprüll-West AMBl. Nr. 9 v. 28.02.1969 Bebauungsplan. Nr. 75 für das Gebiet im Bereich der Gewerblichen Berufsschule Regensburg AMBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Ziel 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur

Folgende Beispiele zeigen eine Auswahl der Maßnahmen, mit denen die bereits zur Umsetzung von SDG 9 der Agenda 2030 beitragen möchte. Bei den Beispielen handelt es sich um eine Momentaufnahme ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Gefunden in: Artikel

Teilnahmebedingungen

Der Jury gehören Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen an. 9. Die Preisverleihung Die Eröffnung der Ausstellung und die Preisverleihung werden am 04.10.2021 im Donau-Einkaufszentrum Regensburg stattfinden.

Gefunden in: Artikel

Stadt Regensburg verleiht Öko-Schulpreis für das Schuljahr 2024/2025 für Engagement im Umwelt- und Klimaschutz

Müllvermeidungsprojekte sind weiterhin die PET-Flaschen Sammlung, der offene Bücherschrank, die Sammlung alter Handys und Laptops, Rama-Dama-Aktionen, eine Internationale Müllsammelaktion und die Kompostierung in der Wurmkiste. Die 9. Jahrgansstufe führte eine Projektarbeit zum energieeffizienten Passivhaus durch, außerdem unterstützte die Schule die Aktion „Energie wird Natur“.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Workshop der Big Band mit Prof. Thomas Zoller

Zoller, der an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden seit 2008 als Professor für Komposition und Arrangieren tätig ist, stieg dabei tief in die Grundlagen und Details zur Big Band Arrangements ein und gab einen breiten Einblick in den Zusammenhang zwischen Arrangement-Techniken und der späteren konzertanten Leistung der Band. Am Samstag fand dann von 9:30 bis 17:00 Uhr ...

Gefunden in: vmg

Erteilung einer Erlaubnis zur Bewachung von Leben oder Eigentum fremder Personen

Erforderliche Unterlagen Antragsformular für eine Erlaubnis nach § 34 a der Gewerbeordnung (siehe „Formulare“) Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden (unbeschränkte Auskunft nach § 41 Abs. 1 Nr. 9 BZRG) Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Bescheinigung in Steuersachen (Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes) Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis (Vollstreckungsportal) beim ...

Gefunden in: Dienstleistungen

2024: Neubau und Erweiterung der Hauptfeuerwache

Als Ergebnis eines Auswahlverfahrens Kunst und Bau und einer Preisgerichtssitzung am 9. August 2022 wurde unter acht eingereichten Wettbewerbsbeiträgen die Arbeit des Künstlers Wigg Bäuml aus Kallmünz ausgewählt und anschließend realisiert.

Gefunden in: Artikel