Suche auf regensburg.de
Sitemap
Sport Religion / Ethik Katholische Religionslehre Evangelische Religionslehre Ethikunterricht Schulleben BS III Theaterstück "Online" Fahrt zum Bayerischen Landtag (6/2023) Projekt "Bewegte Schule" Fußballturnier 2022 Projekt "Zero Waste" Projekt Cybersicherheit Juniorwahl 2023 (10/2023) Tischtennisturniere (12/2024) Fachpack-Messe (9/2024) REWAG Firmenlauf (7 / 2024) Faire ...
Gefunden in: bs3
neunkubikmeter
Inken Hilgenfeld als achte Teilnehmerin den Schaukasten. Zunächst startete sie mit einer Performance am 6. Juli 2021. Die Künstlerin betrat diese inszenierte Bühne und klebte ausgeschnittene Plakatwandbuchstaben einzeln an die Rückseite.
Gefunden in: Artikel
Laudationes Stadtfreiheitstag 2021
Laudationes Stadtfreiheitstag 2021 Laudationes am Stadtfreiheitstag 2021 am 6. November 2021 im Reichssaal des Alten Rathauses - Es gilt das gesprochene Wort - Verleihung der Matthäus-Runtinger-Medaille an Herrn Dr.
Gefunden in: Artikel
KURZ & KNAPP
Die Interkulturellen Wochen 2024 sind gestartet Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bis zum 6. Oktober 2024 die diesjährigen Interkulturellen Wochen statt. Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern hat der Integrationsbeirat wieder ein buntes, umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.
Gefunden in: Bei uns 507
Archiv Einsatzberichte
März 2023: Zimmerbrand durch Rauchwarnmelder früh erkannt Am frühen Nachmittag wurde die Berufsfeuerwehr mit dem Schlagwort „Privater Rauchwarnmelder“ in die Gesandtenstraße in die Regensburger Altstadt alarmiert. 13.03.2023 6. Februar 2023: Brand auf Schultoilette Auf der Rückfahrt von zwei zeitgleich abgearbeiteten Einsatzstellen im Stadtgebiet wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr ...
Gefunden in: Feuerwehr
Haus- und Schulordnung BS III Volltext
Rechtsgrundlagen für die Datenübermittlung im Rahmen Ihres Berufsschulbesuchs sind Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c und e, Abs. 2 DSGVO, Art. 85 Abs. 1a Satz 3 BayEUG, § 25 BSO. 3.4 Die Verarbeitung Ihrer Daten (Speicherung, Löschung und Vernichtung) im Rahmen Ihres Berufsschulbesuchs richtet sich nach Art. 85 BayEUG i.V.m. §§ 37 ff BaySchO. 3.5 Weiterhin möchten wir Sie über die Ihnen ...
Gefunden in: bs3
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger
Aufgrund des Zeitkorsetts muss ich mich kurzfassen, möchte aber dennoch ein Schlaglicht auf einige Maßnahmen dieses mächtigen Investitionsprogramms werfen. 3.1 Bildung Auch heuer ist der größte Bereich im Investitionsprogramm wieder die Bildung mit einem Gesamtvolumen von rund 150 Millionen Euro; diesmal ist sogar allein der Schulbereich (Einzelplan 2) der größte Posten und hat das Bauen ...
Gefunden in: Artikel
Klimaschutz-Ratgeber: Energiespartipps für den Alltag
Dichten Sie poröse und undichte Fenster und Türen mit Schaumdichtungsband oder Gummidichtungen aus dem Baumarkt ab. Morgens um 6:30 Uhr Laubsauger oder -bläser verbrauchen Unmengen an Energie und machen Lärm. Nutzen Sie lieber Rechen und Besen.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede der Stadträtin Irmgard Freihoffer, Die Linke
März 21 einer Bewerbung am Förderprojekt „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums des Innern zugestimmt und dafür auch den Zuschlag bekommen. Hört sich gut an. Dafür ist die Stadt bereit, 6 Mill. in Smart City-Projekte zu stecken, denn so viel muss die Stadt an Eigenmittel in der Förderkulisse des Bundes zu den „Modellprojekten Smart Cities“ selbst aufbringen.
Gefunden in: Artikel
Datenschutzrechtliche Hinweise nach DSGVO
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist eine rechtliche Befugnis aus Art. 6 Abs. 1 Buchstaben a bis f DSGVO und/oder zusätzlich eine spezielle Vorschrift in einem Fachgesetz.
Gefunden in: Artikel