Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1109 Ergebnisse

Unterricht Stundentafel

Pharmakant Fächer Stunden Unterrichts- tage/Woche Jahrgangsstufe 10 Allgemeinbildende Fächer Religionslehre/Ethik 1 1,5 Deutsch 1 Politik und Gesellschaft 1 Englisch 1 Fachliche Fächer Chemische Technologie 3 Verfahrenstechnik 2 Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik 2 Mikrobiologie 1 Qualitätssicherung 1 Jahrgangsstufe 11 Allgemeinbildende Fächer ...

Gefunden in: BS2

Kursgebühren und Satzung

Einzelunterricht bei Teilnahme an einem Ensemble für neue Musik und bei Erfüllung der Bonuskriterien nach § 7 SuMSBS i.V.m. dem Anhang zur SuMSBS erfolgt eine Rückerstattung i.H.v. 15 % der Gebühr. 768,00 € 4.2 Ensemble für neue Musik 180,00 € Für Schüler der Kompositionsklasse oder Schüler, die von der Schule eingeladen werden 0,00 € 5. Ergänzungsfächer 5.1 ...

Gefunden in: singundmusikschule

Schülerbeförderung

Die Beförderungspflicht besteht nur zum Pflicht- und Wahlpflichtunterricht der nächstgelegenen Schule, dies ist die Pflichtschule ( = Sprengelschule) die Schule, der die Schülerinnen und Schüler zugewiesen sind (Zuweisung des Staatlichen Schulamtes) diejenige Schule der gewählten Schulart, Ausbildungs- und Fachrichtung, die mit dem geringsten Beförderungsaufwand ( = geringste Kosten) erreichbar ...

Gefunden in: Artikel

Richtlinien der Stadt Regensburg über die Erhebung von Nutzungsentgelten für die besondere Benutzung von Grünanlagen der Stadt Regensburg vom 01.02.2025

Ermäßigung Das Nutzungsentgelt entfällt, wenn die besondere Benutzung ausschließlich oder überwiegend im öffentlichen Interesse erfolgt, insbesondere: Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche Veranstaltungen von allgemein- und berufsbildenden Schulen Veranstaltungen von Kindertagesstätten, -horten und –häusern Veranstaltungen von freiwilligen Feuerwehren Die Entscheidung über das ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Hildegard Schmalzl Musikstiftung in Regensburg vom 08. Juni 2011

Zuwendungen ohne Zweckbestimmungen aufgrund einer Verfügung von Todes wegen können dem Grundstockvermögen zugeführt werden. § 5 Verwendung der Erträge des Vermögens der Stiftung und der Zuwendungen, Geschäftsjahr (1) Die Stiftung erfüllt ihre Aufgaben aus den Erträgen des Vermögens der Stiftung aus Zuwendungen, soweit sie vom Zuwendenden nicht zur Aufstockung des ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Verwendung des Wappens der Stadt Regensburg vom 17. Juni 2010

Dies ist insbesondere dann gegeben, wenn der geschmückte Gegenstand oder der Anlass, der zur Verwendung des Stadtwappens führt, überwiegend dem Ansehen der Stadt dient. § 5 Missbrauch Unerlaubter Gebrauch des Stadtwappens wird verfolgt. § 6 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für den Kulturbeirat der Stadt Regensburg (Kulturbeiratssatzung) vom 28. Juli 1994

(4) Die unter den Absätzen 1 und 2 aufgeführten Mitglieder sind nicht stimmberechtigt. Alle übrigen Mitglieder sind stimmberechtigt. (5) Ein Mitglied des Kulturbeirates kann aus wichtigem Grund durch Beschluss des Stadtrates abberufen werden

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über Ladenschlussregelungen in der Stadt Regensburg (Regensburger Ladenschlussverordnung - RLSV) vom 02. April 1982

(2) Abs. 1 Nr. 1 bis 3 gilt nicht für die Abgabe am 2. Weihnachts-, Oster- und Pfingstfeiertag. (3) § 5 des Gesetzes über den Ladenschluss und §§ 2,3 dieser Verordnung bleiben unberührt. § 2 Sonntagsverkauf am 24.

Gefunden in: Stadtrecht

Allgemeine Bedingungen für die Benutzung des Naturkundemuseums Ostbayern vom 04. April 1990

(4) Die Erlaubnis gilt nur für die Dauer der beantragten Benutzung. (5) Über den Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zur Benutzung von Sammlungsbeständen entscheidet bei Benutzung die Museumsleitung

Gefunden in: Stadtrecht

Vierter Teil - Weitere besondere Vorschriften

In jedem Falle ist die Hafenbehörde sofort und ungeachtet anderer Meldepflichten zu verständigen. (5) Ballastwasser oder durch Ladungsreste verschmutzte Waschwasser dürfen nicht in das Hafengewässer gelenzt oder abgeleitet werden

Gefunden in: Stadtrecht