Suche auf regensburg.de
Für Investoren, Bauherren
Ziel der Mietwohnraumförderung ist es, das Angebot an preisgünstigen Wohnungen zu erhöhen, um für die breite Schicht der Bevölkerung die Bezahlbarkeit der Miete zu gewährleisten. Derzeit sind im Stadtgebiet Regensburg rund 5 750 Wohnungen öffentlich gefördert. Neben vielen kleineren Projekten entsteht derzeit in der ehemaligen Nibelungenkaserne, dem Dörnbergviertel, der Lechstraße und der ...
Gefunden in: Artikel
Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Regensburg (Regensburger Feuerwehrsatzung - RFwS) vom 10. Oktober 2016
. (6) Die Abs. 1 bis 5 gelten für die Wahl der Stellvertreterin bzw. des Stellvertreters der Feuerwehrkommandantin bzw. des Feuerwehrkommandanten entsprechend
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg für den Integrationsbeirat (Integrationsbeiratssatzung - IBS) vom 24. Juli 2014
An die Stelle des abberufenen Mitglieds tritt das folgende Ersatzmitglied. § 5 Wahldurchführung, Wahlrecht und Wählbarkeit für die Gruppe der Ausländerinnen und Ausländer (1) Die stimmberechtigten Mitglieder aus der Gruppe der Ausländerinnen und Ausländer werden in unmittelbarer, allgemeiner, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt
Gefunden in: Stadtrecht
3. Regensburger Baukulturtage: Räume für Alle?!
Ein besonderes Highlight ist das „Fest der Solidarität“ am Samstag, den 5. April von 15 bis 20 Uhr, bei dem Initiativen und Vereine ihre Arbeit vorstellen und zeigen, wie solidarisches Engagement in Regensburg gelebt wird.
Gefunden in: Artikel
Kleidungstausch Rausch
So gehts: Eingeladen sind Menschen, die bis zu fünf Kleidungsstücke tauschen wollen und / oder nach neuen Outfits suchen. Es dürfen maximal 5 Kleidungsstücke beim Personaltisch am Eingang abgegeben werden Es gilt: Es muss nichts mitgebracht werden, um etwas mitnehmen zu können Die Kleidungsstücke bitte in einem guten Zustand und frisch gewaschen mitbringen Die übrig gebliebenen ...
Gefunden in: Artikel
Ersatzneubau Osttrakt mit Erweiterung Werner-von-Siemens-Gymnasium
Das abstrakte Raumprogramm der Regierung der Oberpfalz geht langfristig von 1.400 Schülerinnen und Schülern aus. Für die Jahrgangsstufen 5 bis 11 sind 42 Klassenräume vorgesehen, für die Oberstufenkurse weitere zwölf Klassenräume. Die Schule bietet durch die Sechszügigkeit Kapazität für bis zu rund 1.600 Schüler und Schülerinnen.
Gefunden in: Artikel
Eva-Maria Leeb
Die Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg hat ihr vielfältiges, öffentliches Angebot mit der Gründung einer Kinder- und Jugendkantorei erweitert, mit dem Schwerpunkt zielgruppenspezifischer Förderung von Mädchen und jungen Frauen im Alter von 5 bis 20 Jahren. Das gemeinschaftliche Singen führt die Mädchen an das aktive Musizieren mit ihrer Stimme heran und ...
Gefunden in: Artikel
Führerschein - Verlängerung Klasse D1, D1E, D, DE (Kraftomnibus)
Lebensjahr hinaus ist zusätzlich eine ärztl. Untersuchung gem. Anlage 5 Nr. 2 FeV erforderlich. Fristen/Dauer Der Führerschein wird bei der Bundesdruckerei in Berlin angefertigt.
Gefunden in: Dienstleistungen
Kulturführer
Erforschen Sie dabei wichtige historische Stationen, lernen Sie aber auch bewegende Lebensgeschichten kennen, die uns die Gegenwart mit neuen Augen wahrnehmen lassen. ISBN: 978-3-943222-71-5 Kulturführer Regensburg 15: Jewish Traces in Regensburg Kulturführer 15 Jewish Traces in Regensburg © , Monika Göttler Jewish life and Jewish culture had ...
Gefunden in: Welterbe
document Reichstag
Standardführung Erwachsene 7,50 € Ermäßigt 4,- € Familien (Eltern mit Kindern unter 18 Jahren) 15,- € Schulklassen 50,- € Kurzführung (nur Fragstatt und Gefängniszellen; ohne die Räumlichkeiten des Immerwährenden Reichstags) Erwachsene 5,- € Ermäßigt 2,50 € Familien (Eltern mit Kindern unter 18 Jahren) 10,- € Schulklassen 30,- € Entgeltfrei ist die Besichtigung für Kinder, die das 6. ...
Gefunden in: Museen