Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1202 Ergebnisse

Veranstaltungskalender

Altstadtführung für Individualgäste: Regensburg - eine historische Stadt erleben Mo 10:30 - 12:00 Uhr, Di 10:30 - 12:00 Uhr, Mi 10:30 - 12:00 Uhr, Do 10:30 - 12:00 Uhr, Fr 10:30 - 12:00 Uhr, Sa 10:30 - 12:00 Uhr, So 10:30 - 12:00 Uhr Egal, wie lange ein Regensburg Aufenthalt dauert - ein paar Stunden, ein paar Tage oder ein ganzes Leben, egal ob Gast oder Einheimischer: Eine Führung durch ... mehr ...

Gefunden in: Artikel

Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs, die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten- und Pflegeheime und den Seniorenbeirat der Stadt Regensburg vom 24.05.2017

Vertreterin/Vertreter des Kreisverbands Regensburg des VdK 1 5. Vertreterin/Vertreter der Seniorenbegegnungsstätte im Gustav-Adolf-Wiener-Haus des Diakonischen Werkes Regensburg e.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und Plätzen der Stadt Regensburg (Sondernutzungssatzung - SNS) vom 18. Dezember 2000

Eine auf Widerruf erteilte Erlaubnis endet mit dem Eingang der Anzeige oder zu einem vom/von der Erlaubnisnehmer/in angegebenen späteren Zeitpunkt. (5) Die Erlaubnis ersetzt nicht etwaige nach anderen Vorschriften notwendige Genehmigungen oder Zustimmungen

Gefunden in: Stadtrecht

„Pride, Prejudice & Power“

Ein Abend für alle, die Austen nicht nur romantisch lesen wollen – kritisch, klug, und mit viel Gefühl für feine Ironie. Eintritt 5 €, Anmeldung: veranstaltungen.stadtbuecherei (at) regensburg.de Die Referentinnen Prof. Dr. Joanna Rostek ist Literaturwissenschaftlerin mit Fokus auf anglophone Literatur, Kultur und Medien.

Gefunden in: Artikel

Klimafreundlich leben

© Pixabay, von Megan Rexazin Conde über Pixabay co2online bietet einen kostenlosen Photovoltaik-Check auf seienr Webseite an. Mit diesem können Sie binnen 5 Minuten herausfinden, ob sich eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) oder ein Balkonkraftwerk für Sie lohnen.

Gefunden in: greendeal

Mobilitätsdrehscheibe: Es tut sich so einiges am Alten Eisstadion

Der Parkplatz wird gebührenpflichtig Voraussichtlich zum 5. Juli 2024 ist das Parken kostenpflichtig. Aktuell stehen dafür 410 Parkplätze zur Verfügung. Die neue Parkgebühr auf dem Gelände des Alten Eisstadions umfasst zwei Tarife: 1 Euro für 12 Stunden sowie 2 Euro für das Parken über 12 bis maximal 24 Stunden.

Gefunden in: Bei uns 507

Erfolgsprojekt: Vier Jahre Koordinierungsstelle für Hebammenversorgung

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Stephanie Malle und Landrätin Tanja Schweiger © Bilddokumentation 5. Juli 2023 Seit dem 1. März 2019 verfolgt sie das Ziel, die Versorgung durch freiberufliche Hebammen zu stärken und möglichst vielen Familien und frischgebackenen Eltern in Stadt und Landkreis eine Hebammenbetreuung zu ermöglichen.

Gefunden in: Bei uns 507

Altstadt im Wandel

Wie sich die Stadtverwaltung bei der Veränderung bisher und in Zukunft einbringt hat die Oberbürgermeisterin bei der Dialogveranstaltung am 5. Mai 2023 mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern besprochen. © Bilddokumentation Bereits zum sechsten Mal hat Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer an den St.

Gefunden in: Artikel

Stadtfreiheitstag 2022

Stadtfreiheitstag 2022 Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer anlässlich des Stadtfreiheitstages am Samstag, 5. November 2022 im Historischen Reichsaal des Altes Rathauses -Es gilt das gesprochene Wort- Anrede Herzlich willkommen, liebe Gäste, zur heutigen Feier des Stadtfreiheitstages.

Gefunden in: Artikel

Verein der Freunde

Vorsitzender: Herr Herbert Voß Stellvertretende Vorsitzende: Frau Dagmar Rempter und Frau Tanja Kipfelsberger Schriftführerin: Frau Professor Sandra Hamella (nicht im Bild) Kassenwart: Herr Bernhard Hackl Kassenprüfer: Frau Susanne Scholz (nicht im Bild) und Herr Tobias Zahn Wahl- und Schulleiter: Herr Ralf Krottenthaler © Verein der Freunde Kontakt 1. ...

Gefunden in: vmg