Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1157 Ergebnisse

Neue Stolpersteine in Regensburg

Zur Situation Mitte der 30er Jahre in Regensburg: In der Bayerischen Ostmark, der Zeitung der Nationalsozialisten stand zu lesen:“Die Mitglieder der Regensburger „Judenkolonie“ betrieben ihre Geschäfte mit Hilfe einiger dummer und unbelehrbarer Judenknechte“ … Zusätzlich zu diesen Ermahnungen gegenüber „verräterischen Ariern“ wurden 59 Geschäfte und Rechtsanwaltskanzleien genannt, deren jüdische ...

Gefunden in: Artikel

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Darüber hinaus werden zwei sogenannte "Open Slots" angeboten, welche zu spontanen Auftritten einladen. Diese bestehen ebenfalls aus einem ca. 5-minütigen Interview und einer bis zu 10-minütigen Darbietung. Im Unterschied zum festen Slot, kann aus Zeitgründen kein Soundcheck ermöglicht werden.

Gefunden in: Artikel

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Darüber hinaus werden zwei sogenannte "Open Slots" angeboten, welche zu spontanen Auftritten einladen. Diese bestehen ebenfalls aus einem ca. 5-minütigen Interview und einer bis zu 10-minütigen Darbietung. Im Unterschied zum festen Slot, kann aus Zeitgründen kein Soundcheck ermöglicht werden.

Gefunden in: Artikel

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Darüber hinaus werden zwei sogenannte "Open Slots" angeboten, welche zu spontanen Auftritten einladen. Diese bestehen ebenfalls aus einem ca. 5-minütigen Interview und einer bis zu 10-minütigen Darbietung. Im Unterschied zum festen Slot, kann aus Zeitgründen kein Soundcheck ermöglicht werden.

Gefunden in: Artikel

Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur

Darüber hinaus werden zwei sogenannte "Open Slots" angeboten, welche zu spontanen Auftritten einladen. Diese bestehen ebenfalls aus einem ca. 5-minütigen Interview und einer bis zu 10-minütigen Darbietung. Im Unterschied zum festen Slot, kann aus Zeitgründen kein Soundcheck ermöglicht werden.

Gefunden in: Artikel

Bauarbeiten für den Interims-ZOB: Sperrung von Teilen der Maximilianstraße und Albertstraße

Die Bushaltestellen des Bustreff Albertstraße werden für den gesamten Zeitraum überwiegend in die neu asphaltierte Maximilianstraße verlegt. Von dort fahren die Linien 1, 2, 3, 5, 8, 9, 10,11, X1, X4, X9, N1, N2, N3, N4, N5, N6 und N7 ab. An dem neu eingerichteten Ersatzhaltepunkt „E“ in der Maximilianstraße, kurz vor der Ampel Kreuzung Albertstraße, fahren die Linie 6 Richtung Roter ...

Gefunden in: keplerplus

Allgemeine Informationen zur Regionalen Kommission Kinder- und Jugendhilfe

Die Anhänge A bis H ergänzen den Rahmenvertrag inhaltlich. Die Anla­gen 1 bis 5 enthalten die Formblätter zum Vollzug. Die Leistungsvereinbarungen stellen aus fachlicher Sicht den Kern der Vereinbarungsrege­lung dar.

Gefunden in: ReKo

1. Lernen im ZWIK

Vier dieser Räume sind ausschließlich für das Arbeiten im offenen Ganztag reserviert. Für die drei ab der 5. Jgst. verbindlichen Kernfächer Deutsch, Englisch und Mathematik gibt es jeweils einen eigenen Fachraum.

Gefunden in: vmg

Stadtteilprojekte

Stadtteilprojekte © ; Grafikdesign Barbara Lang, atelierfünfdrei Die Stadtteilprojekte der bieten: Anlaufstelle im Stadtteil Hilfe und Unterstützung bei allen persönlichen Schwierigkeiten Beratung in Erziehungsfragen Information über soziale Dienste und Weitervermittlung an andere Fachstellen Sozialpädagogische Betreuung von Eltern und ihren ...

Gefunden in: Artikel

Großprüfening – Dechbetten – Königswiesen

Startschuss für schnelle Radlroute quer durch die Stadt Die neue „Radlroute 5“ verbindet Sinzing über den Hauptbahnhof mit dem Hohen Kreuz. Radlerinnen und Radler können die Strecke ab sofort durchgehend auf Fahrradwegen und -straßen sowie in Grünanlagen und 30er-Zonen fahren.

Gefunden in: Bei uns 507