Logo Stadt Regensburg

Kulturdatenbank

Bürgerfest 2025 - Steinerne Brücke© Stadt Regensburg, Christian Kaister

Kulturamt

Kulturzentren
Städtische Einrichtungen
Veranstaltungsorte
Kontakt

Frau Maria Lang
Haidplatz 8
93047 Regensburg
Telefon: 0941/507-1412
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRydXRsdWs=
Website: www.regensburg.de

Social Media

Aktuelle Meldungen

07.08.2025 15:08:25
Bewerbungsphase Jazzweekend 2026 startet

07.08.2025 15:08:29
Rathauskonzerte starten in die neue Saison

26.06.2025 16:06:52
Save the Date! RE.LIGHT geht in die zweite Runde!

12
Mär
(12. -22.3.)

RE.LIGHT International Light Art Festival 2026

Mo ganztägig, Di ganztägig, Mi ganztägig, Do ganztägig, Fr ganztägig, Sa ganztägig, So ganztägig | Altstadt

Von 12. bis 22. März 2026 erstrahlen wieder zahlreiche Lichtkunstwerke in und an Gebäuden, Fassaden, Straßen und auf Plätzen der Regensburger Altstadt. Nach der ... mehr erfahren

Aktuelles

Klassische Musik erfüllt im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 den Historischen Reichssaal, wenn die Regensburger Rathauskonzerte ab dem 28. September 2025 in die neue Saison starten.

Die klassische Konzertreihe ist bereits klangvolle Tradition. Die Rathauskonzerte stehen für hochkarätige Aufführungen mit ausgezeichneten regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern in der beeindruckenden Kulisse des historischen Saals im Alten Rathaus. Fünf herausragende Konzerte laden dazu ein, berührende Abende voll sinnlichem Hörgenuss zu erleben. Der geschichtsträchtige Raum verwandelt sich in einen harmonischen Klangkörper, der Musik fühlbar macht und Töne erspüren lässt – ein bezauberndes Erlebnis.

Rathauskonzerte


Save the Date! Das RE.LIGHT International Light Art Festival Regensburg geht 2026 in die zweite Ausgabe

ReLight Festival 2025


Größere Veranstaltungen und wiederkehrende Veranstaltungs-Highlights

Auch im Jahr 2025 warten wieder zahlreiche Veranstaltungen auf die Regensburgerinnen und Regensburger. Für eine bessere Übersicht und Planung sowohl für Einheimische als auch für auswärtige Gäste hat das Kulturamt eine Übersicht mit kulturellen Highlights sowie größeren Veranstaltungen im Stadtbereich erstellt. Die veranstaltungsfreien Wochenenden sind ebenfalls in dieser Liste enthalten.

Größere Veranstaltungen und wiederkehrende Highlights


Jahresthema 2025: Großwetterlage

Verschiede Ausstellungen und Kunstveranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage:

Jahresthema 2025: Großwetterlage


Alle aktuellen Informationen zur Kultur:

Kultur-Aktuell


Veranstaltungen des Kulturamts:

Veranstaltungen des Kulturreferats

RE.LIGHT Festival Bismarckplatz 2024 © Stadt Regensburg, Stefan EffenhauserJazzweekend 2022 © Agentur klein.lautBürgerfest 2023 © Stadt Regensburg, Christian KaisterRathauskonzerte 2022 © Stadt Regensburg, KulturamtKatharina Claudia Dobner im Kunst-, Kultur- und Ideenraum "neunkubikmeter" © Stadt Regensburg, BilddokumentationRE.LIGHT Festival Bismarckplatz 2024 © Stadt Regensburg, Stefan Effenhauser

Steckbrief / Werdegang

Aufgaben des Kulturamts

Um Ihnen einen Überblick über die Tätigkeiten des Kulturamtes zu vermitteln, haben wir hier die Hauptaufgabenbereiche aufgelistet:

  1. Förderung der bildenden und darstellenden Kunst, der Musik, der Filmkunst, der Literatur und von Brauchtums- und Heimatpflege
  2. Förderung des Amateurtheaters
  3. Kulturelle Eigenveranstaltungen (z. B. wie Bürgerfest oder Jazzweekend oder Kulturveranstaltungen im Rahmen von Städtepartnerschaften)
  4. Projektmanagement bei überregionalen Wettbewerben und Konzepterarbeitung für Projekte und Veranstaltungen des Kulturreferats
  5. Bearbeitung von Zuschussanträgen
  6. Unterstützung des Kulturreferenten bei ämterübergreifenden Grundsatzplanungen und Projekten des Kulturreferats