Suche auf regensburg.de
Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuß vom 10. Juli 1996
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
„Verloren …aufgehoben“
Emmeram (Emmeramsplatz 3). Der zweite Termin findet am Freitag, 4. Juli 2025, in der Ramwoldskrypta in der Basilika St. Emmeram statt. Abgeschlossen wird die Reihe mit einem Konzert am Freitag, 10.
Gefunden in: Pressemitteilungen
Kastration von Katzen ist Tierschutz - Verantwortungsvolle Katzenhaltung
Eine weibliche Katze kann pro Jahr zwei Würfe mit jeweils 4-6 Nachkommen haben, die ihrerseits etwa ab dem fünften Lebensmonat vermehrungsfähig sind. Diese hohe Vermehrungsrate führt dazu, dass viele freilebenden Katzen ihr Leben unter schlechten, tierschutzwidrigen Bedingungen führen müssen.
Gefunden in: Artikel
Ab 8. November neue Verkehrsführung rund um den I-ZOB
Ersatzhalt ist Bussteig C5. Die Linien 30, 31, 38 und 105 können Bussteig 4 nicht bedienen. Ersatzhalt ist Bussteig C6 Änderungen im Busverkehr sind im Detail auf der Website des RVV und in der RVV-App nachzulesen (www.rvv.de).
Gefunden in: keplerplus
Stumbling Thresholds
In total, 117 men and women were deported from Regensburg on that day. During another deportation on April 4, 1942, 989 Jewish men, women, and children from all over Bavaria were taken by train to the town of Piaski, including 119 Jews from Regensburg.
Gefunden in: Karteneintrag
Erinnerungsorte
Gedenken an die Zeugen Jehovas - Minoritenweg Wolfgang Waller, damals wohnhaft am Minoritenweg, wurde 1934 zunächst zur Verwarnung verhaftet und nach 4 Wochen freigelassen. Er organisierte dann als Seelsorger Hausgottesdienste, um dann im Sommer 1936 erneut verhaftet zu werden.
Gefunden in: Artikel
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Semester: Vermittlung allgemeiner Grundlagen 3. und 4. Semester: Vermittlung praxisorientierter Kenntnisse 5. Semester: Praktisches Studiensemester im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Nach dem 5.
Gefunden in: Artikel
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Semester: Vermittlung allgemeiner Grundlagen 3. und 4. Semester: Vermittlung weiterführender und übergreifender Grundlagen 5. Semester: Praktisches Studiensemester im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Nach dem 5.
Gefunden in: Artikel
Duales Studium Informatik (B.Sc.)
Semester: Vermittlung allgemeiner Grundlagen 3. und 4. Semester: Vermittlung praxisorientierter Kenntnisse 5. Semester: Praktisches Studiensemester im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Nach dem 5.
Gefunden in: Artikel
Computer Internet Gruppe (CIG): Fit in der Computerwelt – durch Senioren, für Senioren
Mehrgenerationenhaus, Ostengasse 29, 93047 Regensburg Eingang Kapuzinergasse, Aufzug ist vorhanden (Digital-Café Klara, Vorträge und Einzelberatung nach Vereinbarung) TPS-Aktivzentrum, Theodor-Heuß-Platz 4, 93051 Regensburg (Digital-Café Theo und Einzelberatung nach Vereinbarung) Vorträge: Verschiedene Themen in Planung, Näheres siehe ...
Gefunden in: Artikel