Suche auf regensburg.de
Gartenbrunnen
Erforderliche Unterlagen Für die Bohranzeige eines Gartenbrunnens sind folgende Unterlagen vorzulegen: Anzeigeformular "Bohranzeige zur Errichtung eines Brunnens zur Gartenbewässerung" Lageplan mit Eintrag des geplanten Brunnenstandortes M 1 : 1.000 Die Anzeige mit Lageplan ist in 2-facher Ausfertigung mindestens 4 Wochen vor der geplanten Errichtung des Brunnens einzureichen. Die ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Christian Janele
Am Herzen liegt Christian Janele sein ehrenamtliches Projekt „Wohnen für Hilfe“, das er vor 4 Jahren in Regensburg ins Leben gerufen hat. Besonders denkt er hierbei an Studenten und Auszubildende, die preiswerten Wohnraum suchen.
Gefunden in: Artikel
Verbandssatzung des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf
Der Bericht hierüber ist dem Rechnungsprüfungsausschuss zur Durchführung der örtlichen Prüfung vorzulegen. (4) Der Rechnungsprüfungsausschuss wird aus der Mitte der Verbandsversammlung gebildet. Er besteht aus 5 Mitgliedern.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Bewilligung, Auszahlung und Kontrolle von Zuwendungen der Stadt Regensburg an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Personen oder Institutionen (Allgemeine Zuwendungsrichtlinien) vom 30. März 1994
Delegationsverträge) oder in Bewilligungsbescheiden wurde eine andere Entscheidung getroffen. 4. Die Zuständigkeit des/der Oberbürgermeister(in) nach § 11 Abs. 2 Ziffer 2b der Geschäftsordnung für den Stadtrat der bleibt unberührt.
Gefunden in: Stadtrecht
Historisches Museum
Anmeldung: Cultheca - Kulturpädagogik und Kommunikation Adresse Historisches Museum Dachauplatz 2-4 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507 - 2448 (Kasse) museen (at) regensburg.de Anmeldung für Gruppen Büro Management Museumsführungen Rathausplatz 4 93047 Regensburg ...
Gefunden in: Museen
Satzung über die Kommunalstatistik der Stadt Regensburg (Statistikstellen-Satzung - StatS) vom 25. März 1993
Entwicklung von Schlüsselsystemen, Datenbeschreibungen und Datendokumentationen. (4) Statistische Instrumente Anwendung, Entwicklung, Pflege und Bereitstellung statistisch-methodischer Instrumente und Programme.
Gefunden in: Stadtrecht
Vierter Teil - Weitere besondere Vorschriften
Schienengleiche Übergänge dürfen außerhalb des Verschiebevorgangs nicht verstellt werden. (4) Schienenfahrzeuge dürfen durch Menschenkraft, Spill oder sonstige Vorrichtungen nur außerhalb des Verschiebevorganges im Bereich einer Ladestelle bewegt werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Sitemap
Preißl Der Regensburger Wetterbericht MiniMusic – 4 Jahreszeiten in Wort und Klang Veranstaltungsfreie Wochenenden 2025 für die Regensburger Altstadt Save the Date!
Gefunden in: Artikel
Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuß vom 10. Juli 1996
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Innovation für eine nachhaltige Zukunft
Innovation für eine nachhaltige Zukunft Erstmalige Verleihung des Nachhaltigkeitspreises "Zebra Award" Die Trophäe des Nachhaltigkeitspreises erhielt das Gewinnerteam "Superheldenkids". © Am 4. Juni verwandelte sich das Haus der Bayerischen Geschichte im Rahmen der Business & Innovation Night mit der Verleihung des 1.
Gefunden in: r_next