Suche auf regensburg.de

1129 Ergebnisse

Die Wintersportwoche der 7ten Jahrgangsstufe

März stieg die gesamte 7.Jgst des Von Müller Gymnasium in den Reisebus um nur 4 Stunden später in Wagrain bei optimalen Wintersportbedingungen die Wintersportwoche zu starten. Nach einem 3-Gänge-Menü im Markushof sammelten 52 Schülerinnen und Schüler mit ihren acht ausgebildeten Schneesportlehrern erste Eindrücke im Wintersportgebiet.

Gefunden in: vmg

2012: Generalsanierung Goethe-Gymnasium mit Neubau einer Dreifachsporthalle

Kosten 12.565.000,00 € (Die Kosten für die Außenanlagen und die Ausstattung sind darin nicht enthalten.) 4. Termine Sanierung Hauptgebäude 1. BA - April 2010 bis Juli 2011 Sanierung Hauptgebäude 2. BA - Juli 2011 bis Okt. 2012 5.

Gefunden in: Artikel

Ehrenamtlicher Dolmetscherpool

Wir bieten in regelmäßigen Abständen Erstgespräche an (ca. 4 bis 6 Wochen). Bei diesem Termin erhalten Sie weitere Infos zum Ablauf der Vermittlungen und haben die Gelegenheit, alle Ihre Fragen zu stellen.

Gefunden in: Artikel

Aufgaben der Falschgeldstelle

(Pressenotiz der Deutschen Bundesbank vom 22.01.2016) Zum Vergleich die Fälschungszahlen aus dem Jahr 2014 in folgender Tabelle: Noten 5 € 10 € 20 € 50 € 100 € 200 € 500 € Gesamt Anzahl 843 2.381 22.723 29.376 5.236 1.619 1.091 63.269 Anteil (gerundet) 1 % 4 % 36 % 46 % 8 % 3 % 2 % Mit über 38.000 Stück lag die Zahl der ...

Gefunden in: bs3

Jürgen Krall

.-18.10.2013 (Portraitfotografie) Kunstausstellung (Gruppenausstellung) in der Gallerie "ArtAffair" in Regensburg Okt. 2012 (Architekturfotografie) Kunstausstellung (Gruppenausstellung) in der Gallerie "ArtAffair" in Regensburg 13.09.2012 bis 29.09.2012 (4 Fotos) Gruppenausstellung im Donaueinkaufszentrum der "Im Bilde - Lebensräume" 05.11.2011 bis 27.02.2012 (Architekturfotografie) ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Jürgen Eberwein

In seiner Freizeit ist er mit dem Fahrrad unterwegs, bereist die Welt oder geht im Winter seinem Hobby Skifahren nach. Jürgen Eberwein, Ottrichstraße 4, 93053 Regensburg, Tel. (0941) 2986416 E-Mail: juergen.eberwein (at) csu-mdl.de

Gefunden in: Artikel

Leitlinien und Qualitätsziele für die gesamte Stadt

Kinder, Jugendliche und Familien sind entsprechend ihrer Entwicklung an allen sie betreffenden Belangen zu beteiligen Qualitätsziele Ziel 1: Familienfreundliche Stadtentwicklung und Stadtplanung Ziel 2: Kindgerechtes und familienfreundliches Wohnen / Wohnumfeld Ziel 3: Mobilität von Kindern und Jugendlichen Ziel 4: Infrastrukturgebundene Freiräume Ziel 5: Grünbetonte Freiräume Ziel 6: ...

Gefunden in: Artikel

Gemeinschaftliches Wohnen

Der Begriff Hausgemeinschaft wird auch in Pflegeheimen „der 4. Generation“ benutzt und beschreibt hier eine Form der Betreuung, die sich stark am Alltag und der Normalität orientiert.

Gefunden in: Artikel

FAQs zur Kommunalen Wärmeplanung

(Quelle: Wärmeplanungsgesetz Teil 2 Abschnitt 1 §4) Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze Wird meine Straße an ein Wärmenetz angeschlossen und wann bekomme ich einen Hausanschluss?

Gefunden in: greendeal

55 Jahre Städtepartnerschaft Clermont-Ferrand - Regensburg

Erst im April hat eine Regensburger Delegation an der 4. Konferenz des Netzwerks im amerikanischen Anderson teilgenommen und konnte sich zu Zukunftsthemen wie Technologie, Innovation, Mobilität und nachhaltige Entwicklung austauschen.

Gefunden in: Artikel