Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1125 Ergebnisse

Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996

(3) Die Grundstückseigentümer haben zu allen Überprüfungen Arbeitskräfte, Geräte und Werkstoffe bereitzustellen. (4) Festgestellte Mängel sind innerhalb einer angemessenen Frist durch die Grundstückseigentümer zu beseitigen.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg (Grünanlagensatzung -GrünanlS) vom 25. Juli 2019

entgegen § 5 Abs. 3 Satz 2 Kampfhunde ohne Leine laufen lässt. entgegen § 5 Abs. 4 Hunde auf Spielanlagen, an und in Wasseranlagen, Brunnenanlagen oder in Pflanzbeeten mitführt. entgegen § 5 Abs. 5 Hunde in umfriedeten Grünanlagen mitführt.

Gefunden in: Stadtrecht

Veranstaltungen 2024

PlayFountain Der Wasserspielbrunnen PlayFountain sorgt vom 1. August bis einschließlich 4. September für Erfrischung am Neupfarrplatz. Nachhaltigkeitswoche 2024 Am 11.06. stellte Emir aus dem R_NEXT-Team den Prototypen des Digitalen Energie-Zwillings vor. 16.

Gefunden in: r_next

Festakt für den Charlotte-Brandis-Park

./10. November 1938 wurde ihre Wohnung verwüstet. Am 4. April 1942 wurde die sechsköpfige Familie gemeinsam mit der Großmutter mütterlicherseits und anderen Regensburger Juden in das Ghetto Piaski deportiert.

Gefunden in: Bei uns 507

Bio macht Schule - Ernährungsbildung

Während sich Öko-Modellregion und Biostadt, kurz gesagt, für mehr „Bio“ in der Region einsetzen, liegt eines der Hauptziele der Sanddorf-Stiftung im Bereich der nachhaltigen Ernährungsbildung von Kindern und Jugendlichen. Zielgruppen des Projektes: und 4. Klassen der Grundschulen in Stadt und Landkreis Regensburg (je eine Schulstunde) Berufsschulen in Stadt und Landkreis Regensburg (je ...

Gefunden in: Artikel

15. Dezember 2022: Zimmerbrand und Paralleleinsatz

In der Boelckestraße war außerdem der Rettungsdienst mit einer Sanitätseinsatzleitung, 2 Notärzten und 4 Rettungswagen vor Ort. Neben der Erstversorgung und dem Transport der zwei verletzten Personen in die umliegenden Krankenhäuser wurde die Betreuung der evakuierten Bewohner durch den Rettungsdienst übernommen.

Gefunden in: Artikel

12. Mai 1933: Bücherverbrennung Neupfarrplatz

Erich Maria Remarque "Im Westen nichts Neues" (gelesen von: Eleonor Jung und Heidi Ramsauer Schülerinnen Von-Müller-Gymnasium) 4. Bertha von Suttner "Die Waffen nieder!" (gelesen von: Marita A. Panzer Mitglied VS Ostbayern) Musikalische Umrahmung: Gabriele Wahlbrink am Saxophon © , Raphael Birnstiel Gedenkveranstaltung 2021 ...

Gefunden in: Artikel

Alexander Irmisch

Nach seiner Grundausbildung verpflichtete er sich als Zeitsoldat und nahm mit dem in Regensburg stationierten Kommandostab des Kommando Luftbewegliche Kräfte/4. Division von 1995 bis 1998 an verschiedenen, mehrmonatigen Auslandseinsätzen im ehemaligen Jugoslawien teil.

Gefunden in: Artikel

Oberisling – Leoprechting – Graß

MZ-Buchverlag Statistisches Jahrbuch der , Ausgabe 2019 PDF Informationen zur Stadtentwicklung 4. Quartal 1997 PDF Heimatforschung Regensburg Newsletter abonnieren

Gefunden in: Bei uns 507

Großartige Beteiligung beim „Run of Hope 2020“ am VMG

Beim diesjährigen "Run of Hope" konnten die SchülerInnen zwischen den Aktivitäten Laufen, Radfahren oder Inlinern entscheiden. Seit dem 4. Mai sammelten die TeilnehmerInnen fünf Wochen lang direkt von zu Hause aus Kilometer zu Fuß, auf dem Rad oder mit Inlinern.

Gefunden in: vmg