Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1125 Ergebnisse

Richtlinien über die Vergabe von Mitteln zur Förderung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Regensburg vom 28. Juni 1979

(3) Entsprechende Anträge können ganzjährig gestellt werden. (4) Der Antrag ist zu begründen und es soll dargelegt werden, welche für die Gewährung von Zuwendungen sprechenden Gesichtspunkte gegeben sind und welche Ziele mit der Maßnahme erreicht werden sollen.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung der Notwohnanlagen der Stadt Regensburg (Notwohnanlagenbenutzungssatzung - NWBS) vom 24.10.2024

(3) Personen, die in eine Gemeinschaftsunterkunft aufgenommen werden sollen, haben der Einrichtungsleitung vor oder unverzüglich nach ihrer Aufnahme ein ärztliches Zeugnis darüber vorzulegen, dass bei ihnen keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer ansteckungsfähigen Lungentuberkulose vorhanden sind (§ 36 Abs. 4 i. V. m. § 36 Abs. 1 Nummer 3 Infektionsschutzgesetz). § 4 ...

Gefunden in: Stadtrecht

FUNTIME: Ferienaktionen und Ferienbetreuungsangebote der Stadt Regensburg

Deutsch-tschechische Jugendbegegnung 24.09.2025 - 10.12.2024 von 7 bis 12 Jahren Eislaufen im Herbst (mit Vorkenntnissen) 22.09.2025 - 08.12.2024 von 7 bis 12 Jahren Eislaufen im Herbst (ohne Vorkenntnisse) 22. - 25.04.2025 von 8 bis 12 Jahren AUSGEBUCHT Frühlings-FeierEi auf der Kinder- und Jugendfarm + JUZ Fantasy 05. - 07.11.2025 von 6 bis 10 Jahren FUNTIME im Don Bosco Zentrum ...

Gefunden in: Artikel

Maßnahmen und Ausbildung

Wir arbeiten ohne Termindruck je nach Fähigkeiten und Hemmnissen der eingesetzten jungen Menschen. Unsere bis zu 4 Teilnehmenden in der Bunten Werkstatt werden von einem Schreinermeister und einer Sozialpädagogin begleitet.

Gefunden in: Kontaktstelle

Grundsicherung - Anspruchsvoraussetzungen für Geflüchtete aus der Ukraine | Основні вимоги безпеки – права для біженців з України

Diese erhalten nach erfolgter Antragstellung Leistungen bei Krankheit nach § 4 AsylbLG. Für diesen Fall werden bei Bedarf Kranken- und Zahnbehandlungsscheine vom Amt für Soziales ausgestellt.

Gefunden in: Artikel

Prinz Leo Kultur

August Der Kultursommer Regensburg gastierte ein Wochenende lang mit einem spartenübergreifenden, partizipativen und kostenfreien Programm auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne in der Dieselstraße 4 – es wurden diverse Veranstaltungen von Tanzeinlagen, über Musikdarbietungen, bis hin zu Lesungen und Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006

(3) Für die Grabmale dürfen nur Natursteine, Bronze, Schmiedeeisen und Holz verwendet werden. (4) Bei der Gestaltung und Bearbeitung ist folgendes zu beachten: Jede handwerkliche Bearbeitung ist zulässig, ausgenommen sind jedoch Politur, Feinschliff und Sägeschnitt.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Gebühren für die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchiv-Gebührensatzung) vom 26. August 2024

(3) Für vom Stadtarchiv hergestellte Reproduktionen: Pro Seite 1 Euro. (4) Abweichend von Abs. 3 werden Pauschalgebühren für Reproduktionen folgender Archivalien erhoben: 1.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Feuerwehren der Stadt Regensburg (Feuerwehraufwendungs- und Kostenersatzsatzung - FwKS) vom 14.12.2023

Für Materialverbrauch werden die Selbstkosten berechnet; bei Fremdleistungen wird die volle Höhe des Rechnungsbetrages erhoben. (4) Aufwendungen, die durch Hilfeleistungen von Werkfeuerwehren entstehen (Art. 15 Abs. 7 Satz 2 BayFwG), werden unabhängig von dieser Satzung geltend gemacht

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für den Kulturbeirat der Stadt Regensburg (Kulturbeiratssatzung) vom 28. Juli 1994

Die Berufung erfolgt für die Mitglieder und deren Vertreter/Vertreterinnen auf Vorschlag der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters durch den Stadtrat. (4) Die unter den Absätzen 1 und 2 aufgeführten Mitglieder sind nicht stimmberechtigt. Alle übrigen Mitglieder sind stimmberechtigt

Gefunden in: Stadtrecht