Suche auf regensburg.de
Grundsatzbeschluss Klärwerk Stadt Regensburg
Unter Zugrundelegung dieser Vorzugsvariante wurde auch konzeptionell aufgezeigt, dass Möglichkeiten für die zukunftsorientierte Nachrüstung einer 4. Reinigungsstufe und ein Ausbau auf bis zu 600.000 EW gegeben sind. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Erweiterung des Klärwerks für die Abwasserbehandlung der Anschlussgemeinden und für die notwendig ist, um die Abwasserbehandlung ...
Gefunden in: Artikel
Fachakademien
Berufsschule II - Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Alfons-Auer-Straße 20 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3054 (0941) 507-3076 bs2 (at) schulen.regensburg.de weitere Informationen Fachakademie für Heilpädagogik Gutenbergstraße 20 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 2 80 66 - 0 (0941) 2 80 66 - 28 info (at) ...
Gefunden in: Artikel
Sozialwissenschaftlicher Zweig
Sie lebt und bleibt, wenn wir sie wollen und bereit sind, uns in ihr zu engagieren …“ (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in seiner Rede vom 4. März 2020) Das Sozialwissenschaftliche Gymnasium (SWG; Sprachenfolge E/F oder E/L) fördert neben den gymnasialen Kernkompetenzen vor allem soziale Schlüsselqualifikationen in einer immer komplizierter werdenden Welt. ...
Gefunden in: vmg
Friedensbrunnen
Zu den Hauptinhalten springen Kulturdatenbank Friedensbrunnen Friedensbrunnen , Hana Bejlková Lage Innenstadt Rathausplatz 4 Großer Rathaushof Sparten Brunnen Jahr/Zeit der Entstehung 1661 Material Kalkstein, Schmiedeeisen Künstler Leoprand Hilmer Werkporträt Der Friedensbrunnen steht im großen Hof des Alten Rathauses.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Benutzungssatzung - KiTBS) vom 05.05.2021
§ 10 Mindestbuchungszeiten (1) Die Mindestbuchungszeit pro Kind beträgt 4 Stunden pro Tag (sh. Art. 21 Abs. 4 Satz 5 BayKiBiG). Wechselnde Buchungszeiten werden auf den Tagesdurchschnitt bei einer 5-Tage-Woche umgerechnet
Gefunden in: Stadtrecht
Wahlordnung für die Gruppe der Ausländerinnen und Ausländer im Integrationsbeirat der Stadt Regensburg (IBWO) vom 24. Juli 2014
Ein Kreis neben jeder Bewerberin / jedem Bewerber dient der Kennzeichnung. (4) Die Zurücknahme von Wahlvorschlägen und der Rücktritt von Bewerberinnen / Bewerbern ist nicht möglich (§ 16 Abs. 5 Satz 4).
Gefunden in: Stadtrecht
Welterbe Altstadt Regensburg mit Stadtamhof und Donaulimes
donumenta WORLD HERITAGE REVISITED 2025 13.08.2025Artists in Residence aus 4 Donauländern präsentieren Kunst im öffentlichen Raum. Übergabe des Spiels „Das Geheimnis der Steinernen Brücke“ 08.07.2025Im Welterbezentrum Regensburg übergaben 4.
Gefunden in: Welterbe
Unterricht Stundentafel
Mittwoch Schmucker, Michael, FOL 1CK13 Freitag (10 Wochen Schmucker, Michael, FOL Stundentafeln Chemielaboranten Fächer Stunden Unterrichts-tage/Woche Jahrgangsstufe 10 Allgemeinbildende Fächer Religionslehre/Ethik 1 1,5 Deutsch 1 Politik und Gesellschaft 1 Englisch 1 Fachliche Fächer Chemische Grundlagen 2 Labortechnische Grundlagen 4 Instrumentelle ...
Gefunden in: BS2
Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und Plätzen der Stadt Regensburg (Sondernutzungssatzung - SNS) vom 18. Dezember 2000
(3) Unter Ausladungsfläche ist die Fläche zu verstehen, die sich aus der Frontlänge und der Tiefe einer Anlage oder Vorrichtung über der Straße errechnet. (4) Bei der Gebührenberechnung werden Flächen- und laufende Metermaße auf die volle Quadratmeter- oder laufende Meterzahl aufgerundet
Gefunden in: Stadtrecht
Der Regensburger Wetterbericht: Schreibprojekt zum kulturellen Jahresthema 2025 „Großwetterlage“
Der letzte Workshop richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern. Am Samstag, den 4. Oktober 2025 wird von 15 bis 16.30 Uhr im Schreiberhaus (Katharinenplatz 5) das Thema „Eine Sonne für jeden Spielplatz!
Gefunden in: Artikel