Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1117 Ergebnisse

Ausbildungsstart 2023 bei der Stadt Regensburg

Im Rahmen des zweitägigen Einführungsseminars am 1. und 4. September 2023 lernten die Nachwuchskräfte die Stadt und ihre Verwaltung besser kennen. Kennenlernspiele konnten die Anspannungen des ersten Ausbildungstages bei den Auszubildenden und dual Studierenden lösen.

Gefunden in: Bei uns 507

Die Städtische Berufsschule II in Regensburg ist „Grenzenlos-Schule“

Julia Boger (4. von rechts) und Sangan Vital und Barbara Beltrán Torres (von rechts). © Limmer, Städt.

Gefunden in: BS2

Regensburger Freiwilligentag 2022

Mitmachen kann jede*r – wir freuen uns über gut gelaunte Gesichter, die gemeinsam mit uns anpacken wollen. Wo: Hans-Sachs-Straße 4, Don Bosco Zentrum Regensburg Wann: Freitag, 21. Oktober von 14-18 Uhr Wie viele: bis zu 4 weitere Personen werden benötigt Gemeinsames Weißeln in der Familienwerkstatt Die Räume der Familienwerkstatt benötigen einen neuen Anstrich: In ...

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Zwischennutzung des Kepler-Areals

Die Fahrt kostet für Erwachsene 6 Euro, für Kinder unter 1,40 Meter 4 Euro. Familien (zwei Erwachsene und zwei Kinder) zahlen 18 Euro. Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis (und deren Begleitpersonen) sowie Inhaber des Stadtpasses und der Ehrenamtskarte zahlen 4 Euro.

Gefunden in: keplerplus

Internationale Jugendkonferenz: We R international

Nach den Workshops, die tagsüber stattfanden, gab es beim Abendprogramm Zeit für Gemeinschaft und informellen Austausch. Die Konferenzsprache war Englisch. Die 4. Internationale Jugendkonferenz wurde vom "Forum Internationaler Jugendaustausch Regensburg" (FIJR) finanziell gefördert.

Gefunden in: Artikel

Regensburger Lachquartett

Mai 2017 Steckbrief / Werdegang Das Regensburger Lachquartett praktiziert und fördert das Lachen (eine wohl bekannte, bereits vorgeburtlich angelegte, im Alter von 4 Monaten erstmals ausgedrückte und daraufhin kulturell modulierte menschliche Fähigkeit). Das Lachen findet dabei in Performances, public installations und sonstigen Veranstaltungen statt.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Sabine Rädisch

Doris Allhutter, Christa Brauner, Britta Cacioppo, Helga Gartner, Promedia Verlag 2014 weitere Veröffentlichungen von Lyrik und Kurzprosa in Anthologien und Zeitschriften, u.a. außer.dem, &radieschen, DUM, SIGNUM Lesungen: regelmäßige Leseauftritte, u.a. bei der Regensburger Nacht der Poesie 2023 Lesereise durch die Oberpfalz (4 Autorinnen, 4 Geschichten) - mit Petra Teufl, ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Sonstiges

Zutaten: 2 Eier 2 TL Rohrzucker 2 TL Speisestärke 4 dl kalten Milchreis, Porredge, Gerstengrütze oder andere Grütze 1 TL Vanillezucker 1 TL ungespritzte, geriebene Zitronenschale 25 g Butter Geschmackszutaten: Zimt-Zuckergemisch, Apfelsinen, Apfelmus oder Sirup Portionen: Das Rezept reicht für 4 Personen Zubereitungszeit: 45 Minuten Zubereitung: Eier, Zucker und Speisestärke ...

Gefunden in: Artikel

Ergebnisse aus dem Workshop mit den Bürgern am 22. Oktober 2011

Innerer Westen - Dokumentation Workshop 22.10.2011 - Teil 4 - Zusammenfassung (pdf | 201,0 KB)

Gefunden in: Artikel

Erklärung zur ordnungsgemäßen Aufbewahrung von Waffen und Munition

Die Aufbewahrung von Waffen in den Sicherheitsstufen A und B ist nur noch zulässig, wenn die Behältnisse vor dem 06.07.2017 bereits vom Waffenbesitzer als Waffenschränke genutzt wurden (Besitzstandwahrung § 36 Abs. 4 WaffG). Weitere Informationen finden Sie hier.

Gefunden in: Dienstleistungen