Suche auf regensburg.de

1698 Ergebnisse

ABC-Einsatz am Uniklinikum Regensburg

Februar 2022, die Notaufnahme des Regensburger Universitätsklinikums kurzzeitig gesperrt werden. Um 3:00 Uhr morgens wurde die Berufsfeuerwehr zum Universitätsklinikum Regensburg alarmiert. Es wurde ein Patient eingeliefert, bei dem der Verdacht bestand, dass er mit einem Gefahrstoff in Kontakt gekommen war.

Gefunden in: Artikel

Stadtteilbücherei Burgweinting

Adresse Stadtteilbücherei Burgweinting Friedrich-Viehbacher-Allee 3 93055 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3471 (0941) 507-2889 buechereiburgweinting (at) regensburg.de So erreichen Sie uns RVV-Linien 5A, 7, 9, 11, 22, 23, 24, 31 und X4 (Friedr.

Gefunden in: Stadtbücherei Regensburg

Stadtteilbücherei Burgweinting

Adresse Stadtteilbücherei Burgweinting Friedrich-Viehbacher-Allee 3 93055 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3471 (0941) 507-2889 buechereiburgweinting (at) regensburg.de So erreichen Sie uns RVV-Linien 5A, 7, 9, 11, 22, 23, 24, 31 und X4 (Friedr.

Gefunden in: Karteneintrag

Lengfellner, Luis

Deutscher Mannschaftsmeister (DMSJ) mit deutschem Rekord 2020 in Wuppertal und 3. Deutscher Meister im Schwimmmehrkampf in Dortmund 2019. Wie motivierst du dich, wenn du mal keine Lust zum Training hast?

Gefunden in: Bei uns 507

Synagoge 1841 bis 1907

Der Gebetssaal mit Sitzplätzen für 50 Männer und eine Frauenempore war im Turm untergebracht. Im Nachbargebäude Untere Bachgasse 3, dem sog. "Steyrerhaus", gab es u. a. Schulräume, die Wohnung für den Lehrer sowie die Mikwe. Rasch wuchs die Gemeinde, daher reichten die Sitzplätze, speziell die schmale Frauenempore, nicht mehr aus. 1867 erfolgte eine Erweiterung der Synagoge und der ...

Gefunden in: Karteneintrag

3. Betreute Freizeit

Zu den Hauptinhalten springen 3. Betreute Freizeit Betreute Freizeit am VMG © KrRa Mit unserer betreuten Freizeit tragen wir dem Wunsch vieler Schülerinnen und Schüler Rechnung, nach der Erledigung wichtiger fachlicher Aufgaben (z.B.

Gefunden in: vmg

7 Die Synagoge 1841 bis 1907

Der Gebetssaal mit Sitzplätzen für 50 Männer und eine Frauenempore war im Turm untergebracht. Im Nachbargebäude Untere Bachgasse 3, dem sog. "Steyrerhaus", gab es u. a. Schulräume, die Wohnung für den Lehrer sowie die Mikwe. Rasch wuchs die Gemeinde, daher reichten die Sitzplätze, speziell die schmale Frauenempore, nicht mehr aus. 1867 erfolgte eine Erweiterung der Synagoge und der ...

Gefunden in: Welterbe

Der Inklusionsbeauftragte der Stadt Regensburg

Kontakt Frank Reinel DB 1 Direktorialbereich Bürger- und Verwaltungszentrum D.-Martin-Luther-Str. 3 Zimmer: 3.17/19 BVZ 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2255 (0941) 507-862255 Reinel.Frank (at) Regensburg.de

Gefunden in: Artikel

Ratgeber „Barrierefrei durch Regensburg“

Der Ratgeber beinhaltet in der nunmehr erschienen 3. Auflage auf mehr als 80 Seiten insgesamt über 500 Einträge zu Einrichtungen, Dienstleistungen und Orten in Regensburg und kategorisiert diese mittels eines Piktogramm-Systems nach ihrer Barrierefreiheit.

Gefunden in: Artikel

Meisterklasse beim 1.KinderKulturFestival der Stadt Regensburg

Zu den Hauptinhalten springen Meisterklasse beim 1.KinderKulturFestival der Meisterklasse beim 1.KinderKulturFestival der Auf Einladung durch das Kulturamt und das Haus der Musik gastierte die Meisterklasse für Klavier und Kammermusik am Samstag, den 10. 3. 2018, im Rahmen des 1. KinderKulturFestivals der um 18 Uhr im Konzertsaal im Haus der Musik. ...

Gefunden in: vmg