Suche auf regensburg.de
Musische Früherziehung - Am Schulbergl
Musikalische Erfahrungen und Ausdruck mit der Stimme, dem Orff-Instrumentarium, mit Klang-, Rhythmus- und Geräuschinstrumenten, Liederarbeitung mit Begleitungen Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen, Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers, Koordinationsspiele und Tanzformen Freies Gestalten mit vielfältigen Materialien, bildnerischer Ausdruck von Empfindungs-, Erfahrungs- und Vorstellungsinhalten, ...
Gefunden in: singundmusikschule
Jugendsozialarbeit-intern
Jugendsozialarbeit-intern Zuständigkeit BS 3 Haus 1: Raum 020 Haus 1: Raum 305 Haus 2: Raum 301 Judith Maier Mona Pecher Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Dipl.
Gefunden in: bs3
Susanne Engl-Adacker
Experimentelle Malerei (Acryl, Collage, Materialmix) auf Leinwand Experimentelles Arbeiten mit Papier Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Personen (ab 8 Jahre) beschränkt. Kosten : € 38.- pro Einheit à 3 Stunden inkl. Material, kleine Brotzeit und Skizzenbuch Bei Interesse einfach anrufen 0176/97928634 oder 0941/33106 ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Tonstudio Ants Can Dance
Stock der Alten Mälzerei in Regensburg Studio Räume: 3 akustisch getrennte Räume mit Sichtkontakt: großer Aufnahmeraum 30 qm: flexible & variable Wände zur Optimierung der Akustik für Aufnahmen vom Drumset, Streichquartett oder kompletter Rockband kleiner Aufnahmeraum 8 qm: ideal für Sprache, Gesang oder akustische Instrumente Regie 18 qm konzentrierte & gemütliche Atmosphäre ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Schlachthofareal - Marinaquartier
Stichpunktartige Auflistung der bisherigen Ereignisse im Zusammenhang mit der Entwicklung des Areals: 2007: endgültige Aufgabe der Nutzung des Schlachthofes 2009: Europaweites Vergabeverfahren / Ausschreibung zur Auswahl eines Investors 2010: Entwicklung eines Bebauungskonzeptes durch CA-IMMO/ASTOC in Abstimmung mit der 2011: CA-IMMO erhält den Zuschlag zum Erwerb und zur Entwicklung des Areals ...
Gefunden in: Karteneintrag
Johann Georg Maierhofer
Sonntag 12.1.2020 14.00 - 17.00 Uhr Elements Hotel, Alter Kornmarkt 3: Kalligrafievorführung Kalligrafiekurse 2020 Mukalesken und anderes 2020 2017 7.3.2017 "Kalligrafie und Spiritualität" 11.3.2017 Einführung in die Unzialis beim Deutsch-Schottischen LIteraturfestival weitere aktuellen Kurse, Ausstellungen und Lesungen hier 2016 16.7.2016 "Regensburg trifft Gast" 19.10.2016 ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Alina Buga
Insert als Gruppe Andreasstadel, Erste Edition Kunstmesse Regensburg DE 2013 JENSEITS VON SCHÖN UND GUT Skulptur, KunstvereinGRAZ DE. 2002 ART AND LAW MediaArt, Mediavision Amsterdam. 2001 TOXICOMANIA VHS 3’ Trieste, IT. ECO KILLERS TONIGHT Foto, East-West Gallerie NY. ROSTEMPLATION VHS 5’ 49th La Biennale Di Venezia IT. 2000 TRANSFERATU’ Video, IFA Berlin, Bonn, Stockholm. ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Elektroschrott-Recycling
Stoff Anteil pro Gerät in % Anteil pro Gerät Bezogen auf 120 t CO2-Einsparung Kältemittel im Kühlkreislauf 0, 36 115 g 0,345 t 587 – 3692 t * Kältemittel im Schaum 0,4 280 g 0,840 t 1428 – 8904 t Eisen und Stahl 43 17 kg 52 t 35 t Kupfer und Aluminium 7 3 kg 8,4 t 30 – 80 t Kunststoff 34 14 kg 41 t 60 - 80 t ...
Gefunden in: Artikel
Staatsangehörigkeitsausweis
Nicht-Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit Kontakt Abteilung Einwohnerwesen und Wahlen D.-Martin-Luther-Straße 3 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1336 (0941) 507-5339 buergerzentrum (at) regensburg.de Dienstleistungen nach Lebenslagen Hinweise und ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg
Auf deren Basis wurde das bestehende ÖPNV-Angebot in Bezug auf seine Stärken und Schwächen analysiert und bewertet (Kapitel 3, 4 und 5). Auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung prognostizierbarer Nachfrageveränderungen (Kapitel 6) sind in den Entwicklungskonzepten für den Regionalverkehr (Kapitel 7) und für den Stadtverkehr Regensburg (Kapitel 8) abgestimmte Maßnahmen und ...
Gefunden in: Artikel