Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1576 Ergebnisse

Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht der Stadt Regensburg an Grundstücken in den Talauen von Donau und Regen vom 28. Oktober 2010

§ 2 Besonderes Vorkaufsrecht Im Geltungsbereich dieser Satzung steht der ein Vorkaufsrecht an Grundstücken nach § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB zu. § 3 Inkrafttreten Die Satzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. 15.2.4 (1) Talauen Donau und Regen 15.2.4 (2) Lageplan Ost 15.2.4 (3) Lageplan West ...

Gefunden in: Stadtrecht

Geburt

Unterlagen für Beurkundungen senden Sie bitte immer unter Angabe des Geburtsdatums und des Namens des Kindes per Post an: , Standesamt, D.Martin-Luther-Str. 3, 93047 Regensburg Ihre Unterlagen können Sie auch in einem verschlossenen Umschlag in den Briefkasten des Bürgerzentrums der einwerfen oder während unserer Öffnungszeiten persönlich einreichen.

Gefunden in: Dienstleistungen

3. Sicherheit und Ordnung

Dezember 2005 3.5.1 Verordnung über die Regelung der Prostitution in der vom 23. Mai 2024 ROP-SG10-2125.0-3-1 3.7.1 Verordnung der über die Bekämpfung verwilderter Tauben (Tauben-Verordnung - TV) vom 7.

Gefunden in: Stadtrecht

Verleih- und Nutzungsbedingungen

Die Haftung für etwaige Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die bei Gebrauch der zur Verfügung gestellten Medien entstehen, wird ausgeschlossen. 3. Nutzungsbedingungen von Online-Medien 3.1. Abrufmöglichkeiten Alle berechtigten Einrichtungen in der erhalten Zugänge für unseren Medienkatalog, der den Abruf der Online-Medien ermöglicht.

Gefunden in: Medienzentrum

Nähworkshop mit Luise Denner

Wichtiges: Vorkenntnisse: für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet Teilnahmebeitrag: 3 € sowie ggf. freiwilliger Materialkostenbeitrag (je nach Materialverbrauch) Zielgruppe: 14- bis 26-Jährige werden vorrangig behandelt (über 26-Jährige können sich auf die Warteliste setzen lassen) Anmeldung & Fragen: mit Angabe des Alters, Näherfahrung: jungekultur (at) regensburg.de ...

Gefunden in: Artikel

Stadtrat beschließt Haushalt und Investitionsprogramm

Frankenbrücke mit 10,4 Millionen Euro (Gesamtkosten 42,7 Millionen Euro) diverse Erneuerungen und Erweiterungen im Klärwerk mit 41,8 Millionen Euro (Gesamtkosten 135 Millionen Euro) diverse selektive Kanalerneuerungen mit 23,1 Millionen Euro (Gesamtkosten 83,1 Millionen Euro) Neuordnung des Geländes Markomannenstraße 3 des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und ...

Gefunden in: Bei uns 507

Virtuelles Welterbe

Projektleitung Frank Reinel DB 1 Direktorialbereich Bürger- und Verwaltungszentrum D.-Martin-Luther-Str. 3 Zimmer: 3.17/19 BVZ 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2255 (0941) 507-862255 Reinel.Frank (at) Regensburg.de Zugehöriges Projekt aus Phase B: Inklusives Welterbe Du hast einen Begriff nicht verstanden?

Gefunden in: r_next

document Kepler

Ein Audio- und Medienguide begleitet die Besucherinnen und Besucher durch das Haus. Im 3. Obergeschoss wird zudem Zug um Zug ein „Science Lab“ entstehen: Interaktive Mitmach-Stationen werden Themen, mit denen sich Kepler beschäftigt hat, anschaulich darstellen und die praktischen Seiten der Astronomie vertiefen.

Gefunden in: Museen

Digitaler Bauantrag

Eine Ausnahme davon gilt für sicherheits- und beweisrelevante Bauvorlagen/Anlagen (Standsicherheitsnachweis, Brandschutznachweis, Bestätigung nach Art. 78 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 BayBO) sowie für die Bauvorlagen/Anlagen, für die es ein eingeführtes Formular gibt (Abstandsflächenübernahme, Kriterienkatalog, Prüfbescheinigungen Standsicherheit und Brandschutz).

Gefunden in: Artikel

Ausnahmegenehmigung zum Befahren der Umweltzone

Gebühren 30,00 € für Anwohner der Umweltzone 60,00 € für Gewerbetreibende mit Firmensitz innerhalb der Umweltzone 120,00 € für Fahrten aus wirtschaftlichen, sozialen und technischen Gründen 10,00 € bei sozialen Härtefällen Formulare Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Befahren der Umweltzone von Regensburg Datenschutz Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - Vollzug ...

Gefunden in: Dienstleistungen