Suche auf regensburg.de

1794 Ergebnisse

Aufgaben der Falschgeldstelle

Die Verteilung der Fälschungen auf die einzelnen Stückelungen ergibt sich für das Jahr 2015 anhand folgender Tabelle: Noten 5 € 10 € 20 € 50 € 100 € 200 € 500 € Gesamt Anzahl 991 1.526 37.916 46.567 5.608 2.032 717 95.357 Anteil (gerundet) 1% 2% 40% 49% 6% 2% 1% © ...

Gefunden in: bs3

FAQ

Es gibt 2 x wöchentlich Mensabetrieb an der Fachakademie. Die Schulkioske an der BSII sind täglich geöffnet.

Gefunden in: BS2

Engagement für Menschenrechte

Zu den Hauptinhalten springen Engagement für Menschenrechte Engagement für Menschenrechte Menschenrechte 2 © Vom 11. – 21. Dezember standen ab der Mittelstufe die Menschenrechte im Fokus.

Gefunden in: vmg

Weiße-Lamm-Gasse 1

Weiße-Lamm-Gasse 1 Ehem. städtischer Salzstadel, dreigeschossig über unregelmäßigem Grundriß, Erdgeschoss durch Sandsteinpfeiler in drei Schiffe unterteilt, darüber mächtige Holzkonstruktionen, abgewalmtes Satteldach mit fünf Speichergeschossen, 1616-20; zusammen mit Brückentorturm, 14. Jh.; siehe unter Brückstraße 2.

Gefunden in: Denkmaldb

Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Arena Regensburg - Regiebetrieb der Stadt Regensburg" vom 26. Juli 2012

§ 4 Wirtschaftsführung (1) Der Betrieb ist unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und des Grundsatzes der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit zu führen. (2) Auf die Wirtschaftsführung des Betriebs finden Art. 88 Abs. 5 Satz 1 GO sowie § 5 Abs. 1, § 6 Abs. 1 und 2, Abs. 3 Sätze 1 und 2, § 7 Satz 1, § 8 Abs. 1, §§ 9 und 10 EBV entsprechend Anwendung.

Gefunden in: Stadtrecht

Jugendwohnheime

Falls Änderun­gen vorgenommen werden, bitten wir um deutliche Kennzeichnung der geänderten Passagen (z.B. andere Schriftart, Farbe oder Fettdruck). Die Anlage 2 des Rahmenvertrags zur Umsetzung der §§ 61 und 62 SGB III legt die Qualitätsanfor­derungen für alle Einrichtungen verbindlich fest.

Gefunden in: ReKo

Vorlesewettbewerb der Deutsch-französischen Gesellschaft

Zu den Hauptinhalten springen Vorlesewettbewerb der Deutsch-französischen Gesellschaft Lukas Seitz hat beim Vorlesewettbewerb der Deutsch-französischen Gesellschaft in Regensburg in der Gruppe „Gymnasium-Fortgeschrittene-Französisch“ den 2. Platz belegt. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu seinem Erfolg. Vorlesewettbewerb der Deutsch-französischen ...

Gefunden in: vmg

Untere Bachgasse 15

Untere Bachgasse 15 Kastenmayerhaus, hoch- und spätgotische Mehrflügelanlage mit Rippengewölben; barock umgebaut, neubarocke Fassaden nach Westen und Süden; frühgotischer Turm an der Wahlenstraße, 2. Hälfte 13. Jh., mit Fenstergliederung und Rippengewölben; zusammen mit Wahlenstraße 24. Barock Frühgotik Gotik Neubarock Römisch Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Schwarze-Bären-Straße 1

Schwarze-Bären-Straße 1 Eckanwesen, 1850 zusammengefaßt aus zwei Kanonikalhöfen der Alten Kapelle und dem Lerchenfelder Hof, Bausubstanz 2. Hälfte 13. Jh., 17. und 18. Jh., Umbauten von 1850, Hof mit umlaufenden hölzernen Lauben, Neurenaissance-Fassade mit Dreikönigsrelief von 1478.

Gefunden in: Denkmaldb

Brückstraße 3

Jh., 1907 verändert; zusammen mit Taubengässchen 2. Barock Klassizismus

Gefunden in: Denkmaldb