Suche auf regensburg.de
DGB-Vortrag (2/2024)
Zu den Hauptinhalten springen DGB-Vortrag (2/2024) Der DGB baute am 28. und 29.02. einen Infostand im Schulgebäude auf, an dem sich unsere Azubis über Gewerkschaften informieren konnten.
Gefunden in: bs3
Bundeswehrvortrag (2/2024)
Zu den Hauptinhalten springen Bundeswehrvortrag (2/2024) Vom 19.02. – 29.02 besuchte Hauptmann Klages an mehreren Tagen unser Schulzentrum, hielt Vorträge zur sicherheitspolitischen Lage (UN, NATO, Palästinakonflikt, Ukrainekrieg) und stellte sich der Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern © BSZMR
Gefunden in: bs3
Rote-Hahnen-Gasse 2
Rote-Hahnen-Gasse 2 Ehem. Gasthaus "Goldener Ritter", im Kern romanisch, umgebaut im 14. und 15. Jh.; mit großen Kellergewölben und dreifach versetzter Fassade, im Hof Renaissance-Arkaden, wohl 1544.
Gefunden in: Denkmaldb
Schattenhofergasse 2, 4
Schattenhofergasse 2, 4 Ehem. Huemerscher Stadtbauernhof, Wohnhaus, Traufseithaus mit Bauinschrift von 1584, über Keller wohl des 14.
Gefunden in: Denkmaldb
Emmeramsplatz 7
Emmeramsplatz 7 Fürstliche Rentkammer, Dreiflügelanlage mit barocken Teilen, Fassade und 2. Obergeschoß um 1830 von Jean-Baptiste M‚tivier, Aufstockung und Umbau mit Neurenaissance-Gliederung 1898 von Max Schultze; zusammen mit Eck zum Vaulschink 1.
Gefunden in: Denkmaldb
Goldene-Bären-Straße 7
Georg am Wiedfang, dreischiffige Halle zu drei Jochen mit Apsis, 2. Hälfte 12. Jh., Mitte 16. Jh. profaniert und zu Wohnhaus umgebaut. Seit 2016 Hotel. Romanik
Gefunden in: Denkmaldb
Fuchsengang 6
Fuchsengang 6 Südfassade eines neugotischen Salettls von 1861, in Wohnhaus-Neubau von 1994 einbezogen; im Keller Teilstücke der römischen Legionslagermauer und der mittelalterlichen Wehrmauer mit Turmstumpf und Zwingermauer; an der südlichen Parzellengrenze Reste der mittelalterlichen Futtermauer; siehe auch Haus Nr. 2. Neugotik Römisch
Gefunden in: Denkmaldb
Voraussetzungen QE 2 Feuerwehrtechnischer Dienst
Zu den Hauptinhalten springen Voraussetzungen QE 2 Feuerwehrtechnischer Dienst Einstellungsvoraussetzungen In den Vorbereitungsdienst (QE 2) der Berufsfeuerwehr Regensburg kann nur eingestellt werden, wer eine erfolgreich abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung und/oder eine Berufsausbildung zum Notfallsanitäter vorweisen kann.
Gefunden in: Feuerwehr
Sprachlicher Zweig
Sprachenwahl und Flexibilität bei der Schulzweigwahl Für wen ist der Sprachliche Zweig geeignet? Argumente für Latein als 2. Fremdsprache (ab 6. Jgst.) Argumente für Französisch als 2. Fremdsprache (ab 6. Jgst.) Spanisch als 3.
Gefunden in: vmg
Adoptionen
Zu den Hauptinhalten springen Dienstleistungen Adoptionen Zuständig Amt für Jugend und Familie, Abteilung Spezialisierte Soziale Dienste, Sachgebiet Pflegekinderdienst/Adoptionsvermittlung Beschreibung Fachdienst Adoption Termine nach Vereinbarung Keine festen Sprechzeiten unsere E-Mailadresse: adoption (at) regensburg.de Gebühren Die Arbeit ...
Gefunden in: Dienstleistungen