Suche auf regensburg.de

1794 Ergebnisse

Stadtrat

-Martin-Luther-Str. 7 93047 Regensburg E-Mail: csu-fraktion (at) regensburg.de Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Maximilianstraße 9 93047 Regensburg E-Mail: fraktion.gruene (at) regensburg.de Fraktion Brücke - Ideen verbinden Menschen Von-der-Tann-Straße 1 93047 Regensburg E-Mail: bruecke (at) regensburg.de Fraktion der SPD Haidplatz 8 (Eingang Baumhackergasse) 93047 Regensburg ...

Gefunden in: Artikel

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Trockenhänge bei Gallingkofen" als Landschaftsbestandteil (Landschaftsbestandteilverordnung Trockenhänge bei Gallingkofen - TGV) vom 17. November 1997

§ 6 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 3 Satz 1 oder Satz 2 Nrn. 1 bis 17 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt ...

Gefunden in: Stadtrecht

Bekanntmachungen des Umweltamtes

Bekanntmachungen im Wasserrecht Hier veröffentlicht das Umweltamt Planunterlagen von öffentlich bekanntzumachenden Verfahren 2. Bekanntmachungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) Hier veröffentlicht das Umweltamt Bekanntmachungen zu immissionsschutzrechtlichen Verfahren.

Gefunden in: Artikel

Satzung der Margarete und Karl Nagel Stiftung in Regensburg vom 15. März 2018

Können die Stiftungsmittel nicht vollständig für die Zwecke nach § 2 Absatz 2 Nummer 1 und 2 dieser Satzung verwendet werden, dürfen die vorhandenen Stiftungsmittel auch für sonstige Zwecke der Waisenhausstiftung Stadtamhof verwendet werden.

Gefunden in: Stadtrecht

Gemeindeverordnung über die Sicherung des durch die Wassergewinnungsanlage der Stadt Regensburg auf dem Oberen Wöhrd benutzten Grundwassers vom 26. Oktober 1961

Dezember 2001) Die erläßt auf Grund § 19 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes vom 27.7.1957 (BGBl. I S. 1110) in Verbindung mit Art. 2 des Übergangsgesetzes zur Ausführung des Wasserhaushaltsgesetzes vom 22.2.1960 (GVBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung des Regierungspräsidenten als höhere Naturschutzbehörde - in Regensburg v. 19.6.1939, Nr. 110 g C 41/4, über das "Naturschutzgebiet Max-Schultze-Steig" im Stadtkreis Regensburg u. in der Gemeinde Pentling, Landkreis Regensburg vom 19.6.1939

. § 2 (1) Das Schutzgebiet hat eine Größe von 12,20 ha und umfaßt: in der Steuergemeinde Großprüfening, die Plannummern 290a und b, 291 a und b, 299, 305, 305 1/2, 309 b, 309 d und 311, sowie Teile der Plannummern 1c, 3, 306 a und b und 309 a und c, in der Steuergemeinde Dechbetten, die Plannummer 119, in der Steuergemeinde Pentling, die Plannummern 217 1/4, 217 1/3, 217 ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über die Regelung der Prostitution in der Stadt Regensburg vom 23. Mai 2024 ROP-SG10-2125.0-3-1

Die Auf- und Abfahrten von und zur Osttangente (Odessa-Ring) und die Osttangente (Odessa-Ring) sind nicht Bestandteil des vorgenannten Ausnahmegebietes. § 3 (1) Gemäß § 120 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OwiG) handelt ordnungswidrig, wer den Verboten in den §§ 1 und 2 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (2) Gemäß § 184f des ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über das "Naturschutzgebiet am Keilstein" in der Gemarkung Schwabelweis, Kreis Regensburg vom 28. März 1939

Nr. 23 vom 17. Dezember 1976) Aufgrund der §§ 4, 12 Abs. 2, 13 Abs. 2, 15 und 16 Abs. 2 des Reichsnaturschutzgesetzes vom 26. Juni 1935 (RGBl. I S. 821) sowie des § 7 Abs. 1 und 5 der Durchführungsverordnung vom 31.

Gefunden in: Stadtrecht

VMG sehr erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb Frida Krieger, AG II 2. Preis Floriana Kellner, AG III 2. Preis Paula Kleinschmidt, AG III 2. Preis Isabell Krottenthaler, AG IV 1.

Gefunden in: vmg

Gastronomiewettbewerb am 1. April 2022

Die Vorgaben waren wie folgt: Suppe nach freier Wahl mit Einlage aus dem allgemeinen Warenkorb Warmes Zwischengericht 2 Makrelen à ca. 500 g Hauptgang mit Soße 2 Gemüsebeilagen, 1 Sättigungsbeilage, 2 Schweinefilets à ca. 600 g - 700 g, 1 kg Kalbsknochen, Tomatenmark Dessert Mehl, Ei, Zucker Die Hotelfachleute mussten sich einer fachbezogenen Warenerkennung stellen, ...

Gefunden in: BS2