Suche auf regensburg.de

1794 Ergebnisse

Gesandtenstraße 2

Gesandtenstraße 2 Turm, frühes 13. Jh., mit Anbau der 1. Hälfte 15. Jh., Renaissance-Hofarkaden, ab 1963 saniert. Barock Frühgotik Renaissance Spätgotik Spätromanik

Gefunden in: Denkmaldb

Verlängerung der Bewerbungsphase für das 45. Bayerisches Jazzweekend 2026 bis 30. November 2025

November 2025 45. Bayerischen Jazzweekend vom 2. bis 5. Juli 2026 Auch im Jahr 2026 heißt es wieder „Jazz in der Stadt, eine Stadt im Jazz“. Vom 2. bis 5.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Zimmerbrand in Regensburg - Innerer Westen

Zu den Hauptinhalten springen Zimmerbrand in Regensburg - Innerer Westen . . .drang schwarzer Rauch aus einem geöffneten Fenster im 2. OG. Gegen 09:05 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Regensburg ein Zimmerbrand in der Dalbergstraße gemeldet.

Gefunden in: Artikel

Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Automatisierungstechnik

Ausbildungsjahr in der städtischen Berufsschule I in Regensburg, ab dem 2. Ausbildungsjahr an der Europa Berufsschule in Weiden i. d. Opf. jeweils im Blockmodell, sowie überbetriebliche Lehrgänge an der Handwerkskammer Schwandorf Ausbildungsinhalte: Installation und Inbetriebnahme von Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen Erstellung von Schaltplänen Bau von Schaltschränken nach ...

Gefunden in: Artikel

Seifensiedergasse 4

Jh.; Rückgebäude mit Mansarddach und Holzaltane, 2. Hälfte 18. Jh. Neurenaissance

Gefunden in: Denkmaldb

Lederergasse 1

Lederergasse 1 Wohnhaus, Westteil spätes 12. Jh., Ostteil 2. Hälfte 13. Jh., Überformungen im 16. und 18. Jh. sowie 1980/81. Barock Gotik Romanik

Gefunden in: Denkmaldb

Lederergasse 25

Schmauß-Bräuhaus, Gebäudekomplex mit Keller des 12. Jh. und Turmhaus 2. Hälfte 13. Jh., Anbauten 16. Jh., Erker 1560, Veränderungen 1732. Romanik

Gefunden in: Denkmaldb

Holzländestraße 5

Jh., Vorderteil 15. Jh., Innenausbau und Aufstockung 2. Hälfte 18. Jh. - Im Erdgeschoß des Steinkerns jüdisches Ritualbad um 1800. Gotik

Gefunden in: Denkmaldb

Fuchsengang 2

Fuchsengang 2 Haus mit Biedermeierfront, 1833, innen Verlauf der Römermauer, um 179 n. Chr.; an der Haussüdseite Zwingermauer mit vorgelagertem Graben, hoch- und spätmittelalterlich, siehe auch Am Peterstor 3.

Gefunden in: Denkmaldb

Unter den Schwibbögen 2

Unter den Schwibbögen 2 Ehem. domstiftischer Getreidekasten, an die Nordwand von St. Stephan angebaut, im Kern romanisch, 1886 zu Wohnhaus umgebaut, Anbau mit Renaissancearkaden; Keller über aufgehendem Mauerwerk der Römermauer.

Gefunden in: Denkmaldb