Suche auf regensburg.de
Lederergasse 1
Lederergasse 1 Wohnhaus, Westteil spätes 12. Jh., Ostteil 2. Hälfte 13. Jh., Überformungen im 16. und 18. Jh. sowie 1980/81. Barock Gotik Romanik
Gefunden in: Denkmaldb
Lederergasse 25
Schmauß-Bräuhaus, Gebäudekomplex mit Keller des 12. Jh. und Turmhaus 2. Hälfte 13. Jh., Anbauten 16. Jh., Erker 1560, Veränderungen 1732. Romanik
Gefunden in: Denkmaldb
Fuchsengang 2
Fuchsengang 2 Haus mit Biedermeierfront, 1833, innen Verlauf der Römermauer, um 179 n. Chr.; an der Haussüdseite Zwingermauer mit vorgelagertem Graben, hoch- und spätmittelalterlich, siehe auch Am Peterstor 3.
Gefunden in: Denkmaldb
Mathematik
Jahrgangsstufe: 2 Std./Woche (nach LehrplanPlus) NT12 Lernbereich 1: Physikalische Grundlagen (Pflichtmodul) NT12 Lernbereich 2: Chemische Grundlagen (Pflichtmodul) NT12 Lernbereich 5: Erneuerbare Energien NT12 Lernbereich 6: Umwelttechnik 1 13.
Gefunden in: bs3
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz des "Japanischen Schnurbaums in der Yorckstr.1" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 57) Naturdenkmalsverordnung Nr. 57 - NatDV vom 07.12.2011
Der Versuch ist strafbar. (2) Nach Art. 57 Abs. 1 Nr. 2, BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 3 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 oder des § 3 Abs. 2 Nrn. 1 bis 6 dieser Verordnung zuwiderhandelt
Gefunden in: Stadtrecht
Gewerblicher Mietpreisspiegel
Gewerblicher Mietpreisspiegel Der gewerbliche Mietpreisspiegel wird alle 2 Jahre erhoben und gibt Ihnen erste Anhaltspunkte zu den Preisen für Laden-, Büro-, Produktions-, Lager- und Freiflächen.
Gefunden in: Artikel
Unter den Schwibbögen 2
Unter den Schwibbögen 2 Ehem. domstiftischer Getreidekasten, an die Nordwand von St. Stephan angebaut, im Kern romanisch, 1886 zu Wohnhaus umgebaut, Anbau mit Renaissancearkaden; Keller über aufgehendem Mauerwerk der Römermauer.
Gefunden in: Denkmaldb
Ostengasse 4
Gasthof "Zum Rappen", stattliches Giebelhaus, im Kern 2. Hälfte 12. Jh., Ende 14. oder Anfang 15. Jh. erweitert, im 17. Jh. überformt. Barock Romanik
Gefunden in: Denkmaldb
Platz der Einheit 1/2
Platz der Einheit 1/2 Ehem. herrschaftliches Doppelmietshaus, symmetrisch angelegter Neurenaissancebau, reich gegliederte Fassaden mit Mittelrisaliten und Eckerkern, Südteil 1884, Nordteil 1889, von G.
Gefunden in: Denkmaldb
Roter Herzfleck 2
Roter Herzfleck 2 Giebelhaus, spätromanisch, mit Loggia des 14. Jh., spätgotische und barocke Umbauten, Veränderungen Ende 19.
Gefunden in: Denkmaldb