Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1838 Ergebnisse

Werftstraße 18

Schiffsmeisteranwesen des Georg Christoph Naimer, dreiteilige Gebäudegruppe der 2. Hälfte 18. Jh., bez. 1754 und 1763, zur Werftstraße mit Giebelmansarddach. Barock

Gefunden in: Denkmaldb

Silbernagelgasse 6

Ritter'sche Gartenbehausung, traufständiger Basilikalbau, 2. Hälfte 17.Jh., über gotischem Keller, mit barocker Gliederung, Innenausbau 1896. Barock Gotik

Gefunden in: Denkmaldb

Speichergasse 2

Speichergasse 2 Zantkapelle an der Alten Kapelle, 1299, gotischer Chor mit neubarockem Giebel, Getreidespeicher von 1694 und Kreuzgang der Alten Kapelle, 1624.

Gefunden in: Denkmaldb

Stadtamhof 16

Stadtamhof 16 Wohn- und Geschäftshaus, mit Mansarde und Schopfwalmdach, nach Stadtbrand 1809; rückwärtiger Mansarddachstadel der 2. Hälfte des 18. Jh., im 19. Jh. zu Wohnhaus ausgebaut. Spätbarock

Gefunden in: Denkmaldb

Am Brixener Hof 2

Am Brixener Hof 2 Jüdisches Gemeindehaus, stattlicher Mansarddachbau mit Eckflügeln, in Formen des barockisierenden Jugendstils, von Joseph Koch und Franz Spiegel 1911/12.

Gefunden in: Denkmaldb

Berufsschule Plus

Termine Neue BS+ Schüler (erste Jahrgangsstufe): Informationsabend: 22.09.2025, 17.00 Uhr im Raum 159 (Montag in der 2. Schulwoche) Anmeldeschluss: 24.09.2025 (Mittwoch in der 2. Schulwoche) Unterricht immer Dienstag und Donnerstag ab 16:45 Unterrichtsbeginn der neuen Einstiegsklassen: Dienstag 30.09.2025 16:45 Uhr im Raum 159 BS+ Schüler in der zweiten und dritten ...

Gefunden in: BS1

100 Jahre Stadterweiterung

Josef in Reinhausen © Bilddokumentation Donnerstag, 2. Mai 2024 um 19 Uhr Pfarrsaal St. Josef, Wieshuberstraße 2 a, Regensburg Vortrag von Albert Galli: „Die Eingemeindung des Dorfes Reinhausen in die " im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bürgervereins Roahausen

Gefunden in: Artikel

Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015

. (2) Die Wahl wird an Werktagen innerhalb einer Woche abgehalten. Ort und Zeit werden spätestens drei Monate vor dem ersten Wahltag durch den Wahlausschuss festgesetzt und bekanntgemacht

Gefunden in: Stadtrecht

Tändlergasse 2

Tändlergasse 2 Eckhaus mit Halbgiebel, Kernbau des 12. Jh., im 13. und 14. Jh. aufgestockt, Um- und Ausbauten des 14.-16.

Gefunden in: Denkmaldb

Neue-Waag-Gasse 2

Neue-Waag-Gasse 2 Altmann'sches Haus, gotisches Traufseithaus mit romanischem Kern, 1512-1621 reichsstädtische Münze, dann Fechtschule, Umbauten im Barock.

Gefunden in: Denkmaldb