Suche auf regensburg.de
Berufsschule Plus
Termine Neue BS+ Schüler (erste Jahrgangsstufe): Informationsabend: 22.09.2025, 17.00 Uhr im Raum 159 (Montag in der 2. Schulwoche) Anmeldeschluss: 24.09.2025 (Mittwoch in der 2. Schulwoche) Unterricht immer Dienstag und Donnerstag ab 16:45 Unterrichtsbeginn der neuen Einstiegsklassen: Dienstag 30.09.2025 16:45 Uhr im Raum 159 BS+ Schüler in der zweiten und dritten ...
Gefunden in: BS1
100 Jahre Stadterweiterung
Josef in Reinhausen © Bilddokumentation Donnerstag, 2. Mai 2024 um 19 Uhr Pfarrsaal St. Josef, Wieshuberstraße 2 a, Regensburg Vortrag von Albert Galli: „Die Eingemeindung des Dorfes Reinhausen in die " im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bürgervereins Roahausen
Gefunden in: Artikel
Tändlergasse 2
Tändlergasse 2 Eckhaus mit Halbgiebel, Kernbau des 12. Jh., im 13. und 14. Jh. aufgestockt, Um- und Ausbauten des 14.-16.
Gefunden in: Denkmaldb
Schwarze-Bären-Straße 2
Schwarze-Bären-Straße 2 Ehem. Ehrenfelser Hof des Klosters Rott, barock umgebaut, mit Kelleranlagen des 12./13. Jh.; ehem.
Gefunden in: Denkmaldb
Neue-Waag-Gasse 2
Neue-Waag-Gasse 2 Altmann'sches Haus, gotisches Traufseithaus mit romanischem Kern, 1512-1621 reichsstädtische Münze, dann Fechtschule, Umbauten im Barock.
Gefunden in: Denkmaldb
Obere Bachgasse 2
Obere Bachgasse 2 Ehem. Löwenapotheke, Zweiflügelanlage mit romanischem Hausturm, 12. Jh., Hof mit Renaissance-Arkaden und Anbau von 1573, Umbau 1883.
Gefunden in: Denkmaldb
Am Singrün 2
Am Singrün 2 Spätbarockes Traufseithaus, mit Hausturm des 12. und 15. Jh., Umbauten im 19. Jh.; vermutlich an der Stelle des Schlosses Herzog Albrechts von 1489.
Gefunden in: Denkmaldb
Ägidienplatz 2
Ägidienplatz 2 Barocker Mansarddachbau, um 1755, Südflügel des ehem. Dominikanerklosters, früher Bräuhaus; fünfgeschossige Sternwarte mit Kuppeldach, 1904; zusammen mit Am Ölberg 4/6 (siehe dort).
Gefunden in: Denkmaldb
Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015
. (2) Die Wahl wird an Werktagen innerhalb einer Woche abgehalten. Ort und Zeit werden spätestens drei Monate vor dem ersten Wahltag durch den Wahlausschuss festgesetzt und bekanntgemacht
Gefunden in: Stadtrecht
Wahlordnung für die Gruppe der Ausländerinnen und Ausländer im Integrationsbeirat der Stadt Regensburg (IBWO) vom 24. Juli 2014
. (2) Das Wählerverzeichnis wird bis zum Ende des für die Briefwahl vorgesehenen Zeitraums fortgeführt.
Gefunden in: Stadtrecht