Suche auf regensburg.de
Kontakt
Schulleiter: Thomas Roidl, StD Außenstellenleiter BFS/BOS Peter Schneider, StD Telefon: 0941 507-4240 E-Mail: schneider.peter (at) schulen.regensburg.de Abteilungsleiter BOS Siegfried Schroer, StD Telefon: 0941 507-4244 Email: schroer.siegfried (at) schulen.regensburg.de Sekretariat Außenstelle Haus 2 (BFS/BOS) Berufsoberschule Wirtschaft St.-Peters-Weg 17 93047 Regensburg ...
Gefunden in: bs3
Schulleben BS III
Schulleben BS III Faire Filmwoche (9/2024) Fachpack-Messe (9/2024) Projekt "Zukunft für Kottar" (9/2024) REWAG Firmenlauf (7 / 2024) Praktikum in Pilsen (7/2024) EZB-Vortrag (3/2024) DGB-Vortrag (2/2024) Bundeswehrvortrag (2/2024) Tischtennisturniere (12/2024) Juniorwahl 2023 (10/2023) ...
Gefunden in: bs3
Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Automatisierungstechnik
Ausbildungsjahr in der städtischen Berufsschule I in Regensburg, ab dem 2. Ausbildungsjahr an der Europa Berufsschule in Weiden i. d. Opf. jeweils im Blockmodell, sowie überbetriebliche Lehrgänge an der Handwerkskammer Schwandorf Ausbildungsinhalte: Installation und Inbetriebnahme von Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen Erstellung von Schaltplänen Bau von Schaltschränken nach ...
Gefunden in: Artikel
Lichtstele (2)
Kulturdatenbank Lichtstele (2) Lichtstele (2) , Hana Bejlková Lage Westenviertel Dr.-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 2004 Material Stahl, verzinkt, weiß lackiert Künstler Ben Muthofer Werkporträt Die Faltplastik aus weiß lackiertem Stahl wurde gemeinsam mit ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Die Ausbildungsrichtungen am VMG
Profil 1 Std. diff. Sport 4 Std. 3. Fremdsprache 2 Std. PuG 2 Std. SPG 10 1 Std. Musik zus. 1 Std. Instr.-Unterricht 1 Std. Profil 3 Std. 3. Fremdsprache 1 Std.
Gefunden in: vmg
Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973
Von diesem Punkt springt sie geradlinig zur Südostecke der Fl.Nr. 219 und verläuft entlang den Ostgrenzen der Fl.Nr. 219 und 214/2 nach Norden, dann nach Westen mit den Nordseiten der Fl.Nr. 214/2, 214/1 und 213/2. Die Grenze folgt dann den Westgrenzen der Fl.Nr. 213/2 und 219 nach Süden bis sie auf die Friedhofsmauer stößt.
Gefunden in: Stadtrecht
Krebsgasse 6
Gasthaus "Zum Blauen Krebs", hochgotisches Eckhaus mit Erweiterung der Renaissance, 2. Hälfte 16. Jh., innen barock umgebaut. Barock Gotik Hochgotik Renaissance
Gefunden in: Denkmaldb
Gesandtenstraße 2
Gesandtenstraße 2 Turm, frühes 13. Jh., mit Anbau der 1. Hälfte 15. Jh., Renaissance-Hofarkaden, ab 1963 saniert. Barock Frühgotik Renaissance Spätgotik Spätromanik
Gefunden in: Denkmaldb
Niedermünstergasse 2
Niedermünstergasse 2 Ehem. Kastnerhaus von Niedermünster, romanische und spätgotische Substanz, barock umgebautes Walmdachhaus in Ecklage; siehe auch Ensemble Altstadt, Straßenbild Unter den Schwibbögen.
Gefunden in: Denkmaldb
Wahlenstraße 2
Wahlenstraße 2 Barockes Eckhaus, mit Vorbau und neubarocker Gliederung; Turm spätgotisch, neugotischer Zinnenabschluß nach 1894, ursprünglich zu Untere Bachgasse 1 gehörig.
Gefunden in: Denkmaldb