Suche auf regensburg.de

1794 Ergebnisse

Silbernagelgasse 6

Ritter'sche Gartenbehausung, traufständiger Basilikalbau, 2. Hälfte 17.Jh., über gotischem Keller, mit barocker Gliederung, Innenausbau 1896. Barock Gotik

Gefunden in: Denkmaldb

Speichergasse 2

Speichergasse 2 Zantkapelle an der Alten Kapelle, 1299, gotischer Chor mit neubarockem Giebel, Getreidespeicher von 1694 und Kreuzgang der Alten Kapelle, 1624.

Gefunden in: Denkmaldb

Stadtamhof 16

Stadtamhof 16 Wohn- und Geschäftshaus, mit Mansarde und Schopfwalmdach, nach Stadtbrand 1809; rückwärtiger Mansarddachstadel der 2. Hälfte des 18. Jh., im 19. Jh. zu Wohnhaus ausgebaut. Spätbarock

Gefunden in: Denkmaldb

Am Brixener Hof 2

Am Brixener Hof 2 Jüdisches Gemeindehaus, stattlicher Mansarddachbau mit Eckflügeln, in Formen des barockisierenden Jugendstils, von Joseph Koch und Franz Spiegel 1911/12.

Gefunden in: Denkmaldb

Verordnung der Stadt Regensburg über das Überschwemmungsgebiet an der Donau von Flusskilometer 2.372,105 bis Flusskilometer 2.387,660 und am Regen von Flusskilometer 0,000 bis Flusskilometer 4,855 auf dem Gebiet der Stadt Regensburg vom 04. August 2015

§ 4 Sonstige Vorhaben (1) Für sonstige Vorhaben nach § 78a Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 6 und Nr. 8 WHG gilt § 78a Abs. 2 WHG. (2) Die Zulassung nach § 78a Abs. 2 WHG gilt als erteilt, wenn für das Vorhaben eine Anlagengenehmigung nach Art. 20 Abs. 5 Satz 1 BayWG erteilt wurde und dabei die Voraussetzungen des § 78a Abs. 2 WHG geprüft wurden.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973

Von diesem Punkt springt sie geradlinig zur Südostecke der Fl.Nr. 219 und verläuft entlang den Ostgrenzen der Fl.Nr. 219 und 214/2 nach Norden, dann nach Westen mit den Nordseiten der Fl.Nr. 214/2, 214/1 und 213/2. Die Grenze folgt dann den Westgrenzen der Fl.Nr. 213/2 und 219 nach Süden bis sie auf die Friedhofsmauer stößt.

Gefunden in: Stadtrecht

Regensburger Ruder-Klub von 1890 e.V.

Bootshaus Ergometer Rudern Gymnastik Rückenschule Rudern Skisport Kontakt Hans Thumann Vorsitzender Messerschmittstraße 93049 Regensburg Telefon: (0941) 2 55 14 Fax: (0941) 2 96 68 17 E-Mail: vorsitzender (at) regensburger-ruderklub.de Website: www.regensburger-ruderklub.de Aktuelles Vors.: Hans Thumann, 93047 Hemauerstr. 5, Tel. 5 14 54 Kursangebote/Trainingszeiten ...

Gefunden in: Sport

Kontakt

Schulleiter: Thomas Roidl, StD Außenstellenleiter BFS/BOS Peter Schneider, StD Telefon: 0941 507-4240 E-Mail: schneider.peter (at) schulen.regensburg.de Abteilungsleiter BOS Siegfried Schroer, StD Telefon: 0941 507-4244 Email: schroer.siegfried (at) schulen.regensburg.de Sekretariat Außenstelle Haus 2 (BFS/BOS) Berufsoberschule Wirtschaft St.-Peters-Weg 17 93047 Regensburg ...

Gefunden in: bs3

Schulleben BS III

Zu den Hauptinhalten springen Schulleben BS III Faire Filmwoche (9/2024) Fachpack-Messe (9/2024) Projekt "Zukunft für Kottar" (9/2024) REWAG Firmenlauf (7 / 2024) Praktikum in Pilsen (7/2025) EZB-Vortrag (3/2024) DGB-Vortrag (2/2024) Bundeswehrvortrag (2/2024) ...

Gefunden in: bs3

Otto-Hahn-Straße 1

Es entstehen insgesamt 89 Wohnungen, davon 30 mietpreisreduziert. Es handelt sich überwiegend um 2-Zimmer Wohnungen. Alle Wohnungen verfügen über Balkon oder Terrasse/Garten. Die Wohnungsgröße beträgt durchschnittlich 55 qm.

Gefunden in: Artikel