Suche auf regensburg.de
Am Ölberg 4
Jh., mit Ausstattung; innerer Kreuzgang- und Konventbau, zusammen mit Nr. 6; siehe auch Ägidienplatz 2.
Gefunden in: Denkmaldb
Gesandtenstraße 16
Gesandtenstraße 16 Zweiteiliges Traufseithaus mit gotischem Steinkern und Fassade mit Halbsäulen der 2. Hälfte 16. Jh., Stuckdekor des 18. Jh. am östlichen Teil. Gotik
Gefunden in: Denkmaldb
Frauenbergl 2
Frauenbergl 2 Ehem. Domherrenkurie St. Dorothea, frühgotisches Turmhaus, 13. Jh., Umbau 1557; nach Nordosten mittelalterliche Mauer mit Arkadenloggia.
Gefunden in: Denkmaldb
...im Rahmen der Corona-Krise
Flyer Seelsorgerliche Beratung VMG (pdf | 648,1 KB) Margit Scharl Amt für Schulen Weinweg 2 93049 Regensburg Karte einblenden 2 20 36 2 20 37 Scharl.Margit (at) schulen.regensburg.de Jessica Peters Amt für Schulen VMG Erzbischof-Buberger-Allee 21 Zimmer: 3.11 93051 Regensburg Karte einblenden ...
Gefunden in: vmg
Wunderbare Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Ergebnisse Jugend musiziert Wertung: Duo Klavier und ein Streichinstrument Benedikt Beer AG III (Klavier) 2. Preis (zusammen mit Sebastian Emilius, Violoncello) Wertung: Blasinstrument David Sigel AG V (Klarinette) 1.
Gefunden in: vmg
Öffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Regensburg vom 30.07.2025
Öffentliche Sitzung des Stadtrates der vom 30.07.2025 Audio-Aufzeichnung der Sitzung - TOP 2 bis TOP 30 Audio-Aufzeichnung der Sitzung - TOP 31 bis TOP 38 Tagesordnung
Gefunden in: Artikel
SMV und Schülersprecher
SMV und Schülersprecher Schülersprecher 1. Schülersprecher: Paul Eidenschink 2. Schülersprecherin: Aeneas zum Kolk 3. Schülersprecherin: Adela Berescakova SMV - Aktionen Bildershow der SMV
Gefunden in: vmg
Silbernagelgasse 6
Ritter'sche Gartenbehausung, traufständiger Basilikalbau, 2. Hälfte 17.Jh., über gotischem Keller, mit barocker Gliederung, Innenausbau 1896. Barock Gotik
Gefunden in: Denkmaldb
Speichergasse 2
Speichergasse 2 Zantkapelle an der Alten Kapelle, 1299, gotischer Chor mit neubarockem Giebel, Getreidespeicher von 1694 und Kreuzgang der Alten Kapelle, 1624.
Gefunden in: Denkmaldb
Stadtamhof 16
Stadtamhof 16 Wohn- und Geschäftshaus, mit Mansarde und Schopfwalmdach, nach Stadtbrand 1809; rückwärtiger Mansarddachstadel der 2. Hälfte des 18. Jh., im 19. Jh. zu Wohnhaus ausgebaut. Spätbarock
Gefunden in: Denkmaldb