Suche auf regensburg.de
Schulleben BS III
Schulleben BS III Faire Filmwoche (9/2024) Fachpack-Messe (9/2024) Projekt "Zukunft für Kottar" (9/2024) REWAG Firmenlauf (7 / 2024) Praktikum in Pilsen (7/2025) EZB-Vortrag (3/2024) DGB-Vortrag (2/2024) Bundeswehrvortrag (2/2024) Tischtennisturniere (12/2024) Juniorwahl 2023 (10/2023) ...
Gefunden in: bs3
Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Automatisierungstechnik
Ausbildungsjahr in der städtischen Berufsschule I in Regensburg, ab dem 2. Ausbildungsjahr an der Europa Berufsschule in Weiden i. d. Opf. jeweils im Blockmodell, sowie überbetriebliche Lehrgänge an der Handwerkskammer Schwandorf Ausbildungsinhalte: Installation und Inbetriebnahme von Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen Erstellung von Schaltplänen Bau von Schaltschränken nach ...
Gefunden in: Artikel
Lichtstele (2)
Kulturdatenbank Lichtstele (2) Lichtstele (2) , Hana Bejlková Lage Westenviertel Dr.-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 2004 Material Stahl, verzinkt, weiß lackiert Künstler Ben Muthofer Werkporträt Die Faltplastik aus weiß lackiertem Stahl wurde gemeinsam mit ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Mathematik
Jahrgangsstufe: 2 Std./Woche (nach LehrplanPlus) NT12 Lernbereich 1: Physikalische Grundlagen (Pflichtmodul) NT12 Lernbereich 2: Chemische Grundlagen (Pflichtmodul) NT12 Lernbereich 5: Erneuerbare Energien NT12 Lernbereich 6: Umwelttechnik 1 13.
Gefunden in: bs3
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz des "Japanischen Schnurbaums in der Yorckstr.1" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 57) Naturdenkmalsverordnung Nr. 57 - NatDV vom 07.12.2011
Der Versuch ist strafbar. (2) Nach Art. 57 Abs. 1 Nr. 2, BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 3 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 oder des § 3 Abs. 2 Nrn. 1 bis 6 dieser Verordnung zuwiderhandelt
Gefunden in: Stadtrecht
St.-Kassians-Platz 4
Johann, langgestrecktes Walmdachhaus 1740; östlich ehem. Ökonomietrakt, jetzt Weiße-Lilien-Straße 2 (siehe dort).
Gefunden in: Denkmaldb
Weingasse 2
Weingasse 2 Vierflügelanlage, Vorderhaus im Kern romanisch, Umbauten im 14. und 16. Jh., rückwärtige Flügel 1878.
Gefunden in: Denkmaldb
Steckgasse 2
Steckgasse 2 Viergeschossiges Eckhaus mit zweigeschossigem Giebel zur Steckgasse, Südteil im Kern 18. Jh., Erweiterung nach Norden und Neurenaissance-Eckerker 1877.
Gefunden in: Denkmaldb
Bismarckplatz 2
Bismarckplatz 2 Klerikalseminar St. Jakob, Mehrflügelanlage um Kreuzgang des Schottenklosters, 12. Jh., mehrfach umgebaut, Hauptfassade mit neubarocker Gliederung.
Gefunden in: Denkmaldb
Am Ölberg 4
Jh., mit Ausstattung; innerer Kreuzgang- und Konventbau, zusammen mit Nr. 6; siehe auch Ägidienplatz 2.
Gefunden in: Denkmaldb