Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1801 Ergebnisse

Berufsschule Plus

Termine Neue BS+ Schüler (erste Jahrgangsstufe): Informationsabend: 22.09.2025, 17.00 Uhr im Raum 159 (Montag in der 2. Schulwoche) Anmeldeschluss: 24.09.2025 (Mittwoch in der 2. Schulwoche) Unterricht immer Dienstag und Donnerstag ab 16:45 Unterrichtsbeginn der neuen Einstiegsklassen: Dienstag 30.09.2025 16:45 Uhr im Raum 159 BS+ Schüler in der zweiten und dritten ...

Gefunden in: BS1

DGB-Vortrag (2/2024)

DGB-Vortrag (2/2024) Der DGB baute am 28. und 29.02. einen Infostand im Schulgebäude auf, an dem sich unsere Azubis über Gewerkschaften informieren konnten.

Gefunden in: bs3

Bundeswehrvortrag (2/2024)

Bundeswehrvortrag (2/2024) Vom 19.02. – 29.02 besuchte Hauptmann Klages an mehreren Tagen unser Schulzentrum, hielt Vorträge zur sicherheitspolitischen Lage (UN, NATO, Palästinakonflikt, Ukrainekrieg) und stellte sich der Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern © BSZMR

Gefunden in: bs3

Brückstraße 2

Brückstraße 2 Ehem. Amberger Stadel, 1487, 1551 wiederhergestellt, Innenumbauten 20. Jh., mit abgewalmtem Satteldach; schwibbogenartiger Überbrückungsbau zum Brückentorturm, 1902/03; Brückentorturm, im Kern Anfang 14.

Gefunden in: Denkmaldb

Palais Löschenkohl

.; als Seitentrakt ehem. zugehörig der Zweiflügelbau Pfarrergasse 2. Barock

Gefunden in: Denkmaldb

Hundesteuersatzung der Stadt Regensburg vom 05. August 2010

Jagdgesetzes vom 01. März 1983 (GVBl S. 51, BayRS 792-2-E) in der jeweils geltenden Fassung mit Erfolg abgelegt haben. (2) Als Einöde (Abs. 1 Nr. 1) gilt ein Anwesen, dessen Wohngebäude mehr als 500 m von jedem anderen Wohngebäude entfernt sind.

Gefunden in: Stadtrecht

Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015

. (2) Die Wahl wird an Werktagen innerhalb einer Woche abgehalten. Ort und Zeit werden spätestens drei Monate vor dem ersten Wahltag durch den Wahlausschuss festgesetzt und bekanntgemacht

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg über die Rechtsstellung der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen und über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Personen (Rechtsstellungs- und Entschädigungssatzung) vom 12. Juni 1997

(5) Die Mitglieder der Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs und die Mitglieder der Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten- und Pflegeheime (§ 2 Abs. 2 und § 4 Abs. 1 und 2 Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs, die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Wahlordnung für die Gruppe der Ausländerinnen und Ausländer im Integrationsbeirat der Stadt Regensburg (IBWO) vom 24. Juli 2014

. (2) Das Wählerverzeichnis wird bis zum Ende des für die Briefwahl vorgesehenen Zeitraums fortgeführt.

Gefunden in: Stadtrecht

Rote-Hahnen-Gasse 2

Rote-Hahnen-Gasse 2 Ehem. Gasthaus "Goldener Ritter", im Kern romanisch, umgebaut im 14. und 15. Jh.; mit großen Kellergewölben und dreifach versetzter Fassade, im Hof Renaissance-Arkaden, wohl 1544.

Gefunden in: Denkmaldb