Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1801 Ergebnisse

Welterbetage

Welterbetag 2019 Sonnig, entspannt und familiär - so könnte man den Welterbetag 2019 zum "Jüdischen Leben" am 2. Juni zusammenfassen. Hier geht es zu den Impressionen... Welterbetag 2018 Alle Regensburgerinnen und Regensburger waren eingeladen, ihr Welterbe noch besser kennenzulernen und neue Facetten in der vertrauten Stadt zu entdecken Welterbetag 2017 Unter dem ...

Gefunden in: Welterbe

Abteilung Bodenordnung, Bodenverkehr und Bewertung

-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Erwin Fruth Kontakt (0941) 507-2630 (0941) 507-4639 bauordnungsamt (at) regensburg.de Anfahrt Karte einblenden Busverbindungen Haltestelle: Dachauplatz Linien: Dienstleistungen Bodenrichtwerte Ermittlung ...

Gefunden in: Artikel

Kirtan Abend - "Zeit für die Seele"

*Verbringe einen Abend mit Mantra-Musik *Lerne die Essenz von Yoga und Meditation kennen *Lass dir die vegetarischen Köstlichkeiten schmecken Eintritt frei Wann: Jeden letzten Samstag des Monats, außer in den Ferien und an Feiertagen, um 18 Uhr Wo: Mehrgenerationenhaus, Ostengasse 29, Raum Pilsen, 2. OG ...

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

2004 - Die Nibelungenbrücke

© Bilddokumentation Ende des 2. Weltkrieges wurde die Nibelungenbrücke - auch bekannt unter dem Namen Reichsstraßenbrücke - gesprengt.

Gefunden in: Artikel

Abteilungsprofil Einzelhandelsberufe

Abteilungsprofil Einzelhandelsberufe Wir unterrichten in der Abteilung Einzelhandel zwei Berufe. Verkäufer/innen (Ausbildungsdauer: 2 Jahre) Kaufleute im Einzelhandel (Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung möglich) Unsere Schülerinnen und Schüler kommen aus allen Bereichen des Einzelhandels von A wie Automobilzubehör bis Z wie Zoohandel.

Gefunden in: bs3

Apollonia Diepenbrock

Nach langjähriger Arbeit, während derer sie die Frauen in ihrer eigenen Wohnung in der Niedermünstergasse 2 betreute, gelang es ihr 1845, ein eigenes Haus für Frauen in Not zu kaufen und einzurichten. Das „Josephshäuschen“ am Obermünsterplatz 5 nahm alleinstehende arme, kranke und arbeitsunfähige Frauen auf und sorgte für sie.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Gesellschaft für Erwachsenenbildung e. V.

-Gessler-Straße 19b 93051 Regensburg Telefon: 0941/2 66 28 Fax: 0941/28581 E-Mail: info (at) geb-erwachsenenbildung.de Website: www.geb-erwachsenenbildung.de Öffnungszeiten Sprechzeiten des Sekretariats: Montag - Freitag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Aktuelles Das neue Programmheft für das Herbstsemester 2019 ist erschienen.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Dr.-Ing. Josef Zimmermann

Josef Zimmermann, CSU © Berli Berlinski Josef Zimmermann, verheiratet, 2 Kinder, wurde 1974 in Regensburg geboren und ist im Stadtosten aufgewachsen. Nach seinem Abitur am Regensburger Goethe-Gymnasium 1993 studierte er an der Technischen Universität München Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik.

Gefunden in: Artikel

63.2

-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Erwin Fruth Kontakt (0941) 507-2630 (0941) 507-4639 bauordnungsamt (at) regensburg.de Anfahrt Karte einblenden Busverbindungen Haltestelle: Dachauplatz Linien: Dienstleistungen Bodenrichtwerte Ermittlung ...

Gefunden in: Artikel

Korruptionsprävention bei der Stadt Regensburg

Antikorruptions-Beauftragter Thomas Fischer Amt für Organisation und Personalentwicklung Roter Herzfleck 2 Zimmer: 304 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1160 (0941) 507-4169 Fischer.Thomas (at) Regensburg.de

Gefunden in: Artikel