Suche auf regensburg.de
BSZ formiert Klimaschul-Team (11/2022)
Mit einem knapp 80 Jahre alten Schulgebäude, das im 2. Weltkrieg als Verwaltungssitz der Messerschmittwerke diente, gestaltet sich die Erreichung dieses Klimaschul-Ziels gewiss als schwierige Aufgabe.
Gefunden in: bs3
Theaterstück "All das Schöne" im Juni 2022
Dies geschieht durch das Erstellen einer Liste mit den oben bereits genannten schönen Dingen des Lebens. 1.Eis 2.Wasserschlachten 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen. 823.Nacktbaden 999. Sonnenschein.
Gefunden in: BS2
Rauchentwicklung im Gebäude, Gutenbergstraße
Zu den Hauptinhalten springen Rauchentwicklung im Gebäude, Gutenbergstraße Heute Morgen, 22. Juni 2022 gegen 2:10 Uhr, ging in der Leitstelle ein Notruf aus dem Ortsteil Kumpfmühl ein. Eine Wohnungsbesitzerin meldete eine Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus.
Gefunden in: Artikel
Kantersieg der VMG-Handball-Mädchen in Neutraubling
Zudem parierten unsere zwei Torhüterinnen Klara Wismeth und Celine Marcu viele Bälle, so dass unter der Führung von Anastasija Edinger und Mila Goldbach die VMG-Mädels schnell mit 3:1, 4:2 und 8:3 in Führung gingen. In der Halbzeit stand es dann 10:4 für die Regensburgerinnen und die Lichtleinsche Pausenansprache fiel damit sehr lobenswert aus.
Gefunden in: vmg
Arbeit und Ausbildung - Робота і Освіта
Diese beginnt nach dem Abschluss einer allgemeinbildenden Schule und dauert zwischen 2 und 3,5 Jahre. Die praktische Ausbildung findet in einem Betrieb (Firma, Geschäft, Praxis usw.) statt.
Gefunden in: Artikel
Podcast-Studio
Hörspiele, Podcasts & Musik Gut zu wissen: Pro Folge 2-4 Termine im Block, freitags in der Regel von 16 bis 18 Uhr Im Idealfall Teilnahme an allen Terminen einer Folge, aber auch die Anmeldung für einzelne Termine ist möglich.
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Stolperschwelle
Aus Regensburg insgesamt waren es an diesem Tag 117 Frauen und Männer; 119 Regensburger Juden und 94 aus der Oberpfalz und Niederbayern sowie 343 aus München, weitere 433 aus Schwaben – insgesamt 989 Frauen, Männer und Kinder – hatte man am 2. April 1942 in den Tod abtransportiert. Sobald der Zug die Reichsgrenze passierte, wurden die Deportierten staatenlos, fielen alle Bankkonten, aller ...
Gefunden in: Karteneintrag
19 Stolperschwelle
Aus Regensburg insgesamt waren es an diesem Tag 117 Frauen und Männer; 119 Regensburger Juden und 94 aus der Oberpfalz und Niederbayern sowie 343 aus München, weitere 433 aus Schwaben – insgesamt 989 Frauen, Männer und Kinder – hatte man am 2. April 1942 in den Tod abtransportiert. Sobald der Zug die Reichsgrenze passierte, wurden die Deportierten staatenlos, fielen alle Bankkonten, aller ...
Gefunden in: Welterbe
Aus- und Fortbildung
Zu den Hauptinhalten springen Aus- und Fortbildung Die Ausbildungsabteilung führt folgende Lehrgänge durch: © Berufsfeuerwehr Regensburg B 1 - Lehrgang (Grundlagenmodul) B 1 - Lehrgang (Ausbildung zum Rettungssanitäter) Spezialisierungen in der QE 2 (Gruppenführer im Einsatzdienst) Maschinistenlehrgänge (intern) ...
Gefunden in: Feuerwehr
BOS Filmgruppe (05/2019)
Film: Erklärvideo aus dem Spanischunterricht der BOS 13 Produktionen der Vorjahre: 2. Film: Bilddiebstahl 3. Film: Hasenjagd 4. Film: Lebophem Aktuelle Produktionen: 5. Film: Seminarfilm „Uninavi“ 6.
Gefunden in: bs3