Suche auf regensburg.de
Aktuelles aus dem Büro für Chancengleichheit
Aktuelle und wiederkehrende Aktionstage Equal Pay Day Auch im Jahr 2024 verdienen Frauen im Schnitt noch 18 Prozent weniger als Männer. Damit bleibt der sogenannte Gender Pay Gap in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr auf dem gleichen (hohen) Niveau.
Gefunden in: Artikel
9. November 1938: Reichspogromnacht
November 2021, fand die jährliche Gedenkveranstaltung der und der Jüdischen Gemeinde in Kooperation mit dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, dem Von-Müller-Gymnasium sowie der Evang.-Luth. Neupfarrkirche Regensburg statt. Um 18 Uhr began die Veranstaltung in der Neupfarrkirche mit einem Grußwort von Pfarrer Thomas Koschnitzke.
Gefunden in: Artikel
Museum für Kinder - Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man ... mehr erfahren 12 Sep Bastle deinen Namenspatron - Du hast auch einen! Kostenloser Bastelspaß 15:00 - 18:00 Uhr | Donau-Einkaufszentrum Regensburg Die hat einen, der Regensburger Dom hat einen und du hast vielleicht auch einen: einen (Namens-)Patron!
Gefunden in: Kulturdatenbank
„Jeder Tag birgt Überraschungen“
Als Schülerin gewann sie regelmäßig Deutsch-Wettbewerbe und nahm an zahlreichen Austauschprogrammen teil. „Als ich 18 war, übernahm ich sogar die Organisation von deutsch-tschechischen Jugendbegegnungen.“ Dass Hana Bejlková sehr ehrgeizig beim Erlernen der deutschen Sprache war, das kann man deutlich hören.
Gefunden in: Bei uns 507
Fahrradfreundliche Kommune
Ein wichtiger Meilenstein war die Verabschiedung des Konzepts für die Umsetzung der Hauptradrouten im Frühjahr 2022. In den nächsten Jahren soll ein Netz an 18 Radrouten mit einem hohen Qualitätsniveau hergestellt werden. Die erste Hauptradroute soll im Herbst 2024 eingeweiht werden.
Gefunden in: Artikel
Holocaust Gedenktag 2019
Und dennoch geht aus einer kürzlich vorgelegten Studie des US-Senders CNN hervor, dass viele junge Deutsche kaum Wissen über die systematische Vernichtung von Menschen durch die Nationalsozialisten haben. Von den 18- bis 34-Jährigen sagen rund 40 Prozent selbst, dass sie wenig bis gar nichts darüber wissen. Auch ein Drittel der insgesamt befragten Europäer schätzte den eigenen ...
Gefunden in: Artikel
Aufbau der Partnerschaft für Demokratie
Stadtjugendring Regensburg Beratende Mitglieder / Amt für kommunale Jugendarbeit / Federführendes Amt / Amt für kommunale Jugendarbeit / Koordinierungs- und Fachstelle Jugendbeirat Sitzung des Jugendbeirats © Bilddokumentation Der Jugendbeirat vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Regensburg. Er wird von Jugendlichen im ...
Gefunden in: Artikel
Heart Chor e.V.
November, 20 Uhr im Hörsaal des Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Prüfeninger Str. 86) Sonntag, 17. November, 18 Uhr im Konzertsaal der KHG, Weiherweg 6a, Regensburg-Ziegetsberg Einlass jeweils 30 min. vor Konzertbeginn.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Politik und Gesellschaft (bis 2019/20 Sozialkunde)
“ Podiumsdiskussion zum Thema Flucht und Traumatisierung Anne Frank Tag Schuljahr 2018/2019 Kinobesuch „Wackersdorf“ Beitrag zum Festakt „70 Jahre Menschenrechtscharta“ Soroptimist International Club Regensburg Multivision „REdUSE Über den Umgang mit den Ressourcen der Erde“ Theaterstück Weimarer Kultur-Express „Mobbing - wenn Ausgrenzung einsam macht“ Schuljahr 2017/18 Gedenken an ...
Gefunden in: BS2
Altlasten und Bodenverunreinigungen
Diese Gutachten sind durch einen Sachverständigen oder ein Ingenieurbüro zu erstellen, die nach § 18 Bunden-Bodenschutzgesetz zertifiziert sind. Eine Datenbank finden Sie unter Boden-Altlasten-Sachverständige Weitere Schritte werden gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt erarbeitet.
Gefunden in: Artikel