Suche auf regensburg.de
Mitarbeiten im Zentrum für junge Kultur
Das Zentrum für junge Kultur ist eine anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst. Frauen und Männer ab 18 Jahren können sich in diesem Kontext an der kulturellen Jugendarbeit des W1 beteiligen, das pädagogische Fachpersonal in allen Belangen unterstützen sowie dabei viele neue Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen.
Gefunden in: w1
"Komm ich zeig dir meine Stadt" - Gestalte deine eigene Fotostory
Eure Fotostorys werden in der Stadtbücherei ausgestellt, wo sie von allen bestaunt werden können und garantiert für viel Begeisterung sorgen! für Kinder von 6 bis 10 Jahren Dauer: 18. April bis 22. April 2017 jeweils von 9 bis 16 Uhr Anmeldung über Ferienaktion: 507-1552 Kosten: kostenfrei © ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Internationale Jugendkonferenz: We R international
Zielgruppe der Jugendkonferenz waren Jugendliche im Alter von 15-18 Jahren. Bei einigen Programmpunkten der Konferenz waren auch politische Vertreterinnen und Vertreter sowie geladene Gäste vor Ort.
Gefunden in: Artikel
Sabine Rädisch
Kösel-Verlag 2019 Bis auf weiteres für immer. Roman. forever by Ullstein 2017/18 Ein Schlummer im Herzen der Stadt. Beitrag zur Festschrift "50 Jahre Vereinigung Freunde der Altstadt Regensburg e.V.".
Gefunden in: Kulturdatenbank
Internationale Projekte
© BSZMR Sprachkurs und Betriebspraktikum in Dublin/Irland Am 18. Mai 2025 machten sich 25 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums Matthäus Runtinger Regensburg gemeinsam mit zwei Lehrkräften auf den Weg nach Irland.
Gefunden in: bs3
Sondernutzung für Warenauslagen
Formulare Antrag auf Erteilung einer Sondernutzung (Beiblatt) Antrag auf Erteilung einer Sondernutzung Dokumente Gestaltungshandbuch Altstadt Stadtrecht Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und Plätzen der (Sondernutzungssatzung - SNS) vom 18. Dezember 2000 Dienstleistung online Online-Service – Antrag auf Erteilung einer ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Benutzungsordnung und Entgeltregelung für die Stadtbücherei Regensburg "Benutzungsordnung Stadtbücherei (BüBO)" vom 24. Juli 2008
Ehegatte, Ehegattin, Lebenspartner/in, Kinder über 18 Jahre) auf Antrag einen eigenen vergünstigten Partnerausweis. Die Zugehörigkeit zum gleichen Haushalt kann mit Adressengleichheit in Personalausweis oder Meldebescheinigung nachgewiesen werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Herbstdult 2025 – Dult ist Kult
Reservierungen Eine Reservierung in beiden Zelten ist bis 18 Uhr über die jeweilige www.gloeckl.net oder www.hahnzelt.de möglich. Dafür fällt eine Gebühr von 20 Euro pro Tisch an.
Gefunden in: Pressemitteilungen
Verordnung über Ladenschlussregelungen in der Stadt Regensburg (Regensburger Ladenschlussverordnung - RLSV) vom 02. April 1982
September 1997, AMBl. Nr. 40 vom 6. Oktober 1997, AMBl. Nr. 18 vom 02. Mai 2000, Verordnung vom 11. Mai 2006, AMBl. Nr. 22 vom 29. Mai 2006, AMBl. Nr. 18 vom 27.
Gefunden in: Stadtrecht
Aktuelle Ergebnisprotokolle der FQA
Wohngruppen GmbH Ambulante Intensivpflege Bayern Fliederstraße 18 D-93342 Saal a.d. Donau 22.05.2024 Einrichtungen für Menschen mit Behinderung im Stadtgebiet Regensburg Einrichtung Träger Begehung 1 Wohnheim Steinweg Steinweg 22 93059 Regensburg Tel.: (0941) 81232 www.lebenshilfe-regensburg.de Regensburger Wohnstätten für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. ...
Gefunden in: Artikel