Suche auf regensburg.de
Verein der Freunde und Förderer der BS I
© BS 1 Kontakt Verein der Freunde und Förderer der Städtischen Berufsschule 1 Regensburg e.V. Alfons-Auer-Str. 18 93053 Regensburg Telefon: 0941/5073032 Fax: 0941/5073040 E-Mail: foerderverein.bs1 (at) t-online.de Dokumente Förderverein_Aufnahmeantrag (pdf | 29,6 KB) ...
Gefunden in: BS1
Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement – erste Adresse für das Ehrenamt
© , Bilddokumentation 18. Juli 2018 „Bürgerschaftliches Engagement ist bunt und vielfältig. Es ist lebendig, mitten aus dem Leben gegriffen und eine der Grundsäulen unserer Demokratie, die es nachhaltig zu festigen und zu schützen gilt“, schwärmt Anja Borning, die das KOBE seit Mai gemeinsam mit ihrer Kollegin Elena Großkopf leitet.
Gefunden in: Bei uns 507
Betriebsbesichtigungen 17/18
Betriebsbesichtigungen 17/18 09.02.2018: Hotel Atrium im Park**** Die Klasse 5FAK2 der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement besuchte im Rahmen des Wahlpflichtfaches Housekeeping das Hotel Atrium im Park**** in Regensburg.
Gefunden in: BS2
Das „Salettl“ im Karl-Bauer-Park
Als zweistöckiges Gartenhaus, gebaut in der Mitte des 18. Jahrhunderts, diente es zunächst den Stiftsdamen des Damenstifts Obermünster und später auch den illustren Gästen des Geheimen Rats Alexander von Westerholt als Rückzugsort während der Sommerfrische.
Gefunden in: Artikel
Baumspenden
Wie hoch sind die Kosten für eine Pflanzung In der Regel werden Bäume als Hochstamm mit einem Stammumfang (StU) von 18 – 20 cm oder 20 – 25 cm gepflanzt. Bei straßenbegleitenden Bäumen werden Pflanzgruben mit mind. 12 m³ Baumpflanzsubstrat (VegTraMü), einem Gießring, einer Baumverankerung und ggf. einem Rindenschutz ausgeführt.
Gefunden in: Artikel
Pflegeberatung
Pflegestützpunkt Regensburg Pflegeberatung und -koordination Johanns-Hösl-Straße 11b 93053 Regensburg (0941) 507 95 43 7 pflegestuetzpunkt (at) regensburg.de weitere Informationen Fachstelle für pflegende Angehörige im Seniorenamt der Johann-Hösl-Straße 11 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-4952 weitere Informationen Weitere Beratungsstellen Erste ...
Gefunden in: Artikel
CreArt
Ihr lernt die lokale Künstler*innen-Community kennen und habt eine großartige Gelegenheit, euch zu präsentieren. Die finalen Werke werden vom 18. Oktober 2025 bis zum 18. Januar 2026 ausgestellt. Ein Ausstellungskatalog wird ebenfalls veröffentlicht.
Gefunden in: Artikel
Förderung der Schaffung oder des Erwerbs von Eigenwohnraum
Hier können je nach Haushaltsgröße Baukostenzuschüsse bis zu 18 000 Euro gewährt werden. Haushalte mit Kindern können beim Neubau einen Betrag von 5 000 Euro, beim Gebrauchterwerb 3 000 Euro pro Kind zusätzlich erhalten.
Gefunden in: Dienstleistungen
News
Insgesamt nahmen 26 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren am Camp teil und nutzten die Gelegenheit, sich in verschiedenen Bereichen der Musik auszuprobieren.
Gefunden in: Mädchen
Barmeisterschaften der bayerischen Berufsschulen 2025: Ein Fest der Kreativität und Technik
Barmeisterschaften der bayerischen Berufsschulen 2025: Ein Fest der Kreativität und Technik Erfolgreiche Barmeisterschaften der bayerischen Berufsschulen 2025: Ein Fest der Kreativität und Technik © Städt. BS II In einem spannenden Wettkampf haben 18 talentierte Auszubildende aus Bayern, Tschechien und Südtirol am 14.03.2025 beim ...
Gefunden in: BS2