Suche auf regensburg.de
Ziel 15 - Leben an Land
Folgende Beispiele zeigen eine Auswahl der Maßnahmen, mit denen die bereits zur Umsetzung von SDG 15 der Agenda 2030 beitragen möchte. Bei den Beispielen handelt es sich um eine Momentaufnahme ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Gefunden in: Artikel
Prinz-Leopold-Kaserne wird zum Innovationsquartier
Prinz-Leopold-Kaserne wird zum Innovationsquartier Das Areal, das als letzte bedeutende Konversionsfläche in Regensburg gilt, soll in ein Innovationsquartier für grünes, soziales und innovatives Leben und Arbeiten umgewandelt werden. Am 15. März starten die Abbrucharbeiten. Die Prinz-Leopold und die Pionierkaserne © Bilddokumentation 12.
Gefunden in: Bei uns 507
Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006
(2) Die Friedhofsverwaltung kann auf Antrag zulassen, dass in Grabstätten in besonderer Lage Nebenland einbezogen wird. § 15 Ruhezeiten Die Ruhezeit für Leichen beträgt 15 Jahre und für Aschereste zwölf Jahre, bei Leichen in Grabfeldern bis zu einer Sarglänge von 1,00 m sowie bei Totgeburten sieben Jahre.
Gefunden in: Stadtrecht
Regensburger Studien / hrsg. vom Archiv der Stadt Regensburg
Darst. ISBN 978-3-935052-87-0 geb. EUR 24,00 Bd. 15 (2010) Schöller, Wolfgang: Stadtplanung und Denkmalpflege in Regensburg 1950-1975 379 S., zahlr. Ill., Kt.
Gefunden in: Artikel
Leseherbst in der Stadtbücherei
Wie es Geschichten von der Idee bis aufs Papier schaffen, ist auf alle Fälle Teil der Lesungen von Heiko Wolz mit seinen Minecraft-Abenteuer-Geschichten am 25. Oktober und Henriette Wich am 15. November bekannt von den „Drei !!!“. Das gesamte Programm steht online unter www.regensburg.de/stadtbuecherei sowie in gedruckter Form an verschiedenen Auslagestellen in der Stadt (u. a. in ...
Gefunden in: Bei uns 507
Ralf Lehmann
In der anschließenden Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter setzte er seinen Schwerpunkt auf rationale Energieanwendungen in der Industrie. In den folgenden 15 Jahren war er als Berater und Projektsteuerer im Bauwesen und Gebäudebetrieb daran beteiligt, Gebäude nachhaltig zu konzipieren, zu errichten und zu betreiben.
Gefunden in: r_next
Einleiten von Abwasser aus Zahnarztpraxen in die öffentliche Kanalisation
Formulare Antrag auf Einleitung von Abwasser aus Zahnarztpraxen und Zahnkliniken - Anhang 50 der Abwasserverordnung Datenschutz Umweltamt - Vollzug des Wasser- und Bodenschutzrechts - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage § 58 Wasserhaushaltsgesetz, Anhang 50 der Abwasserverordnung Dienstleistung online Online-Service – Antrag auf Einleitung von Abwasser aus Zahnarztpraxen und ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Mehr Grün in der Stadt
Denn heuer darf das sogenannte Straßenbegleitgrün, also die Wiesenflächen an und zwischen den Straßen, so lange wachsen, wie noch nie. Erst am 15. Mai beginnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartenamtes damit, die Grünflächen zu kürzen – wobei auch dies heuer zurückhaltender geschieht, als sonst.
Gefunden in: Bei uns 507
Wahlberichte
Kommunalwahl Statistischer Wahlbericht – Kommunalwahl am 15. März 2020 (pdf | 7,7 MB) Ergebnis der Listenplätze Stadtratswahl 2020 (pdf | 4,0 MB) frühere Kommunalwahlen Statistischer Wahlbericht - Oberbürgermeisterwahl am 16.
Gefunden in: Artikel
Das „document Kepler“ erstrahlt in neuem Glanz
© Bilddokumentation 30. Januar 2024 Das Haus Keplerstraße 5, in dem am 15. November 1630 der berühmte Mathematiker und Astronom Johannes Kepler gestorben war, beherbergte seit rund 65 Jahren das Kepler-Gedächtnishaus, das die Museen der im Zuge der ersten Maßnahmen zur Altstadtsanierung eingerichtet hatten.
Gefunden in: Bei uns 507